Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188607100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-07
- Tag1886-07-10
- Monat1886-07
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äK 157, 10. Juli 1886. (34619s Louis Finsterlii'.'s Sort. in München: 1 Gaul, Beiträge zur Weltkunde. 1 Hasse, d. Culpa d. röm. Rechts. (34620s Rob. Friese in Leipzig: *Heines sämtl. Werke. Ausg. v. 1855 oder 1856. (34621s Richter'sche Buchh. in Boppard a/Rh.: Wetzer u. Welte, Kirchenlexikon. 13 Bde. Freiburg 1847 — 60. Geb. (34622s R»d. Roth in Lcntkirch: 1 Kappeler, Notariatsgesctz. (34623s August Schnitze in Berlin dl.: 2 ten Brink, engl. Litteraturgeschichte. 1 Puchta, Pandekten. 2 Windscheid, Pandekten. 1 Puchta, Institutionen. 2 Baukalender 1886. 1 Kleinert, Einleitg. in d. A. Testament. 1 IWsunä, Drisnnium pbilolvA. 2 Lachmaun, d. Nibeluuge Not. Gr. Ausg. 1 Hertwig, Tabellen. (34624s E. Fischhabcr in Reutlingen: *Smith, Theorie d. sittl. Gefühle. 2 Bde. 1791 — 95. (34625s M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchh. in Köln: Fischer, Entstehung d. Witzes. s34626s Robert Lsppmiillsi in OöttinAsir: *>Iattbis88en, 8eklüs8sl /rr Ilsis' 8arnni- lunx-. 2 L>ls. *dlsrnesiu8, cts natura, borninio, sä. Uattbasi. Halts 1802. Zobtsisrnaastisr, ?rsäiAtsn. (34627s «littlsr'8 8oit. (ci. ilatb) inLsrlin: Ossobät'tsoränunA für äis VsrrvaltunA äsr Oarirwonanstaltsir vorn 5. ärrli 1881. (34628s Johs. Faßbcnder in Elberfeld: Karsch, Jnsektenwelt. Strauß, Leben Jesu. Benedix, Haustheater. Bd. 2. Bartsch, Borrichtungskunsl d. Wirkstühle. (34629s Sclmar Hahne in Berlin: Das Neue Blatt 1880. Geb. Familieublatt 1881. In Nrn. od. Heften. Gartenlaube 1882 — 85. Geb. od. in Nrn. Sanders, deutsche Sprachbriefe. Kplt. (34630s O. Hendel in Halle: Nibelungenlied. Deutsch v. Büsching. (Leip zig 1816.) (34631s F. A. Raschle in Zschopau: Beneke, Seelenlehre, von Raue. Architekton. Rundschau. 1. Jahrg. > 34632s Paulinus-Druckerei (Dasbach L Keil) in Trier: Bücher-Kataloge 1860 — 1886. (Semester oder auch fünfjährige Kataloge.) Wiesing, Agnes, der Engel. (Innsbruck, Ver einsbuchhandlung.) Gesuchte Bücher. (34633s W. Simon in Magdeburg: Fürbringer, Ober-, Mittel- u. Unterstufe. Last, mehr Licht. Die Hauptsätze Kants u. Schopenhauers. Mecklenburg, — Freund, — Osiander u. Schwab, Übersetzungen. (Detail.) Gantzer, Leitfaden für den Physik. Unterricht. Dalss ok a Aranätatlrsr, v. OlrmäbsIIsr. Pütz, Grundriß d. Geogr. u. Gesch. f. d. oberen Kl. I — III. Preuß, biblische Geschichten. Pollack, illustr. Realienbuch. (34634s P. Ehrlich in Leipzig: Neuer Pitaval 1855 — 65. Göze, Verz. merkmürd. Bibeln. Upbsmsri spiArapbioa. IIä. VI. Daoituo, sä. Nittsr. Zeitschr. d. Ver. f. Hess. Gesch. N. F. VIII. Suppl. Westd. Zeitschr. f. Gesch. u. Kunst. Bd 1—4. Blaß u. Noül, franz Lesestücke. (34635s 8psxsr sb k«1si8 in Lsrlin 0., 8eblollkrsibsit 3: *1 Uiort, Usbrb.ä.ätLsbn. 8tralrsobt8.il. /luü. 1884. (34636s Keppel L Müller in Wiesbaden: *Hiltl, d. alte Derfflinger. , Roland von Berlin. *—, Cabinetsintrigue. *—, Thron u. Leben. *Garteulaube. 1853 — 57. (Billig.) (34637s II. li. Al'rlilsillnil K- in Ilvrli» 0. 2: *Lrsz-lnann, I<c>n8trnot.-U. Uplt u. sin/. (34638 s 1. liobrasbsr in I.isn/, Dirol: Uopp, vsrAlsiollsnäs Llramnr. ä. 8an8srit sts. 3 Üäs. Uplt. üabn, Oollsetio rnonürasntor. 2 V. 1726. Uilitär-^Inrrnasb lür 1798. Llättsr I. llanässlräs. H.-Osst. 1878. (34639s I. Dkubncr in Moskau: 1 Hausfreund. Gesamm. Erzählungen aus Nieritz' Volkskalender. 6 Bde. 1 Nieritz, Selbstbiographie. (34640s Keppel K Müller in Wiesbaden: *Ruß, sprechende Papageien. *Post, chemisch-techn. Analyse. *Lipperheide, altdtsche. Leinenstickerei. II. III. *— altitalien Leinenstickerei. II. *Braunmühl, Knustgewerbe in Franenhand. *KopP, Gesch. d. griech. u. röm. Literatur. ^Alpenrose, schweizerische. Ein Haus- und Volksbuch. 7. A. (34641s Georg Nauck in Berlin 8.W.: Bernhard von Clairvaux, das hohe Lied Salomonis. Diez, Fr., Gramm, d. roman. Sprachen. Rosenthal, Meisterschafts-System: Englisch. Französisch. Italienisch. Spanisch. Mit d. betr. Schlüssel. Mantegazza, Physiologie d. Liebe. 3^01 (34642s > Ernst WaSmuth, Architekturbuchh. in Berlin: 1 Ortwein, deutsche Renaissance. 1 Semper,'der Stil. 1. od. 2. Ausl. 1 Decker, fürstlicher Baumeister. 2 Peters, Veranschlagen v. Maurerarbeiten. 1 Rottmann, italien. Landschaften. Aguarell- Ausg. 1 Nagler, Künstlcrlexikon. Bd. 19—22. 1 Herdtlc, Bauhütte. Hst. 11. (34643s Schulbuchhandlung in Braunschweig: Russell's Ges.-Verl.-Katalog. Bd. 3. *Grebe, Gebirgskunde. *^st, Usxisoir kllatonioum. *Koch, Wundinfektionskrankheiten. *Probebibel. Div. Cäsar-Ausgaben. Billig. (34644s M. Lengfcld'sche Buchh. in Köln: *1 Carlen, sämtl. Schriften. 72 Bde. Broch. (34645s 8u»nisr in UanrÜA: 1 laubs, ^rrsIsAunA äsr Usalirrsn. (34646s Emil Mcurcr in Wiener-Neustadt: 1 Kohl, die geograph. Lage der Hauptstädte Europas. (34647s V. Hai ti« bsu in IVisn: 1 NoutaiANs, Lssais. Otssbs. ^.riSA. Lplt. (34648s X. Inistinsxor in llsip/iA: Halllsnstsin, Iluebäruslcsrüiiirst. äöebsr, Olslsbrlsnlsxiüon. 4 Bäs. Habn, Hrsnrarolr. Lä 4. i^ross, t^pvArapb. antiguitiss, dz- Oibäin. 4 Vols. 1810—19. iluob sin/. Läs. (34649s Hermann Weiß in Leipzig: Roslrovänz-, Nonuinsvta oatbolisa. Vol. V. rr. lol^. Oorprrs juris orvilis. Otoolr. Hä. 7. Ficker, Forschungen z. Reichs- n. Rechtsgesch. Italiens. Bd. II. III. 1. Abthlg. IV. Stenograph. Berichte der Verhandlungen d. Reichstages. Von der Hcrbstsefsion 1881 bis jetzt. Mit allen Anlagen rc. Schüller, Schule d. Feuerlöschwesens. (34650s 4. 0. Oalvs in llraA: I^svz-msubsbrächsbesu.obalääisebssWiirtsr- brrob übsr ä. ll'alinnäirn rr. üliärassbiru. Airnäorlsr, äs sbronoloZia labularanr ülnri- piäsarnor. 1839. (34651s O.RiNSNilork'sIIrrobb.irilloräbaussii: 1 äslinsb, Lsz-vllromsIsr-TalsIn. (34652s> Herm. Honrr in Kreuzlingen(Schweiz): *Bücherkataloge v. I. 1850 an. Zunilkvcrlailflte Neuilsieiten. Schneider u. boii Brcincii, Volksschulwescn. Lsg. 1. (34653s erbittet möglichst bald zurück Berlin. Besscrsche Buchhandlg. (W- Hertz).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder