3804 Künftig erscheinende Bücher. ^ 162, 16. Juli 1866. s35561s ^ItsnburZ, im ckuli 1886. dnäo 6. N. srsebsint in unssrsm VsrlsA: vor lustisstz L^lltspiolor in ätz!' >V68t6NtN86ll6 ockar WIl!«cl!öI' 8VÄUgU Veil llik »W S88 8!isl8. tl^wiioloA^od - Kultur Iiistorisedes, 1rulli0ri8ti86li-äiäukti86li68 ?oöur iu tüuk 068ÜNMU. In Likrliedk Roiwlkiu Z8lu88i;t, von 0,18k UV von Uoi konäoi 1', äsr Llcstolo^is 8ub-Vivs-I>o1ctor, cker Ultsndurgsr N^sberien dsbsiinsr Oberinsursr, NitZlisä von tcsinsr ^slsbrtsn 0sss11sv1is.il. ?r6I8 60 ^9,. visss Iclsius, (lurvb lcöstliobsn Humor rsioti Aö^vür/.ts Lvbrikt virä sioli <1is dunst äsr scllsn Lbadnntt siobsrlivb im 8lurm srobsrn. Wir bönnsn ckss Luod nur bei ZIsivlnisitiZsr b'sst- ocksr LsrbsstsllanA mlllZiA s oonä. listsrn. LsruAsdeäin^uiiAeir: 45 ^ iu Kkviiinmx, 40 ^ dur; krvivxsmplurö 13 pro 12. VsrlsAsbsnälunA U. V. ?i6l6i. Jahn, Karte -es Nor--Ostsee-Kanals. Hans Hopfen u. Baron von Roberts. s35563s Gegen Ende ds. Mts. erscheint in meinem Verlage: Jim Guten. Eine Geschichte aus Südtirol von Hans Hopse». — Zweite Auflage. — 1 Bd. 8". 410 Seiten. Sehr eleg. Ausstattg. Preis drosch. 5 iu Originalbd. 6 Trotzdem „Zum Guten" bereits im vorigen Jahre erschienen, nimmt diese letzte größere Arbeit Hans Hopsens noch immer das allgemeine Interesse in Anspruch und die stetige Nachfrage veranlaßt mich, eine neue Auflage erscheinen zu lassen. „Zum Guten" gehört zu den bedeutend sten Werken Hopfens und ist ein Buch von wirklich bleibendem Werte. Konrad Telmann sagt in der „Allgem. Osterr. Literaturzeitung" (vom 10. Juni 1886): „Da ist alles geschaut und alles lebt vor uns; kein Strich zu wenig nud keiner zn viel: die Landschaft wie die Menschen. Ein kraft voller, erquicklicher Realismus waltet in diesem Buche, der die Dinge nicht abschreibt, sondern nachdichtet. Und so darf man denn Hopfens Geschichte aus Südtirol nur aufs wärmste empfehlen. Vivant ssgnsntssl" s35562)j — Binnen kurzem erscheint in meinem Verlage: Karte des Nord-Ostsee Kanals nach den Beschlüssen des Deutschen Reichstags gezeichnet von H. D. Jahn. Maßstab: 1 :100,000. Umfang: 108 Cm. laug, 37,» Cm. breit. In drei Farbe» gedruckt (die Kanalliuie rot, die Flüsse und Seeen blau, die Wege und Ortschaften schwarz). Preis 1 ^ mit 25°/». Diese Karte enthält außer der Linie des Kanals ein vollständiges Bild des Wege netzes, welches derselbe dnrchschneidet, und der Gewässer, Seeen, größern und kleinern Flüsse, welche denselben speisen werden, sowie sämtliche Ortschaften seiner weiteren Umgebung in sauberer und gefälliger Ausführung. Der äußerst billige Preis wird dem Absätze in weiten Kreisen nur förderlich sein. Ich kann vorläufig nur den Handlungen in Schleswig-Holstein und dessen nächster Umgebung Exemplare s cond. liefern und nur im Verhältnis zu fester Bestellung. Bloße s cond.-Bestellungen finden keine Berücksichtigung. Gegen bar liefere ich 11/10 Explre. Da das Erscheinen nahe bevorsteht, bitte ich die Bestellungen baldmöglichst auf direktem Wege zn bewirken. Kiel, 13. Juli 1886. Ernst Homann. L o u. Roman von Aler. Baron von Roberts. Dritte Auflage. --- 1 Bd. 8". 288 Seiten. Sehr eleg. Ausstattg. Preis brosch. 3H in Originalbd. 4 >4 ^ „Lou" ist i» der glänzenden realistisch poetischen Eigenart des Baron von Roberts geschrieben. Nachstehende Kapitelüberschriften mögen den Inhalt des Buches — soweit den Herren Kollegen noch nicht bekannt — skizzieren: Die Peitsche von Kairo — „cks von« aiins" — Reklame — Menagerie Piments — Weil er ein Schwarzer ist — Bei der goldenen Mira — Herr Lou aus Kairo — Der Sklavcnmarkt — Lou's Himmel. „Lou" ist ein hochinteressantes Sittcn- gemälde, ein Buch, das niemand ohne tiese Ergriffenheit aus der Hand legen wird. Handlungen, welche sich für die Werke des Baron von Roberts verwende», setze» auch von „Lou" regelmäßig Partieen (7/6) ab. Ich erbitte für die neue Auflage allseitiges Jnseresse. Bezugsbedingungen: Ich liefere in Rechnung mit 25°ch, gegen bar mit 33H HH und 7/6; geb. nur „fest" und bitte ges. zu verlangen. Dresden, Mitte Juli 1886. Heinrich Minden.