Umschlag zu 213, 13. September 1933. Mittwoch, den 13. September 1933. Otto Maier K.-G. Grosso- unü Kommiss-Geschäft Leipzig Li, Günstigster Bezug aller nationalsozialistischen Zeitschriften aus einerHand. firbeitertum, Zentralorgan ü. Arbeitnehmeroerbä'nde. Halb monatlich —.20 Drennestel, Oie. Oie polit.- satirische Wochenschrift d. nat. dtsch. Freiheitsbew. je —.30 Ehrtstenkreuz u. Hakenkreuz. Monatsblatt f. dtsche. Christen. Vierteljahr! —.60 Deutschland, Vas neue. Monatsschrift f. d. dtsche. §rei- Weltanschauung . . je —.70 Zlammenwerfer,Der. werbe- Kampfblatt Ser nationalsoz. Bewegung .... je —.10 Gemeinde, Die National sozialistische. Zentralblatt der N.S.O.A.V. für Gemeinde- Politik Halbmonatl. . —.30 Illustrierter öeobachter. Zcntralvrgan der N.S.O A.p. je —.20 Kämpferin, vie deutsche. Stimmen z. Gestaltung der wahrhaftigen Volksgemelnsch. Pro Jahr 6.— Kultur, völkische. Monats schrift. Vierteljahr!. . . 2.40 Kultur-wacht, Deutsche, wöchentlich ..... —.30 Nation und Staat. pro Semester 12.30 Nationalsoz. Landpost. Zentralorgan des nationalsoz. Landvolks .... je —.20 Nationalsozialist. Monats hefte. Oie wissensch. Zeitschrift d. N.S.O.A.P. . . je —.60 N.S. Deamtenzeitung. Mo natlich —.20 N.S. Erziehung. Halbmonat lich —.15 N.S. Zrauenwarte. Halb monatl .25 N.S. Zunk. Oie Wochenschrift d. N.S.O.A.P. je-.20 N.S. Lehrerzeitung. Mo natlich ...... —.20 Post, Die braune. N.S. Sonn- taaszeitung. Wö'chentl. —.20 Nätselbote, Der braune. Oie Kreuzworträtselzeitung je—.10 Recht, Deutsches. Organ d. Bund. d. N.S.Ouristen je 2.— Netchswart. Hrsg. Graf E. Reventlow. wöchentlich —.15 S.ft. Mann, Der. Amtl. Or- Aüolf Hitler . je"-.20 Sender, Der Deutsche. Oie nationaleKunkzeitschriftje—.23 Volk im werden. Wellkampf. Monatsschrift f. Wille und Macht . je —.30 M WM >^I MM Vksri.^S5^t45I^>.7 VOKH4. o 1. bläbir kreokbi560kG l^s zilit in Oeutscl>Isn>1 aul^rr etwa Loooo I<stIioIiscl>LN Oeistliclien minclestens ZOOOO Icatliolisclie /^lcaclemilcer. 5ie alle unrl clsr- über liinaus nocli lausende von anderen sulZeschlossenen I^stliolilren Icommcn als 6eriel>er lür che neue /Vlonatsschrilt in ssraZe,che 5e.Ona<len >1er benechletineralrt Oral^Ieipperz uncl ^tuchenrst/^bele in tlerVerlsZsanstalt vorm. O.^.^lan?^ ^ezenslzurg, Iierauszeben. kA ^äonstlicli 48 weiten (I) ?re>5 vierteljälirl. L.— / Linrellielte —.75 Verlazsanstalt vorm. O. öucli- unci Kunstliruclcerei I^eZenslsurz Sperlings Zeitfchriften- unü Zeitungs- Adreßbuch Handbuch der deutschen Presse Oie wichtigsten deutschen Zeit schriften und politischen Zei- 58. Ausgabe,Ihrg. 1YZZ <Zsr/§ el'nem Z/r-te//.- ling^ bedeutet in jedem Jahre eine kleine Sensation für Buchverleger, Propaganda- chefs und Reklamefachleute. Oie Sterblichkeit, besonders bei den neugegründelen Zeit schriften, ist erstaunlich groß, so daß eine neue Auflage Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig