8854 X- 213, 13. September 1833. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. Kv»vem>t von Zentrum und BlmrWer Bolksvartei 1S18-MZ Die geplante Aufteilung Deutschlands Enthüllungen über die französisch-bayerischen Pläne zur Aufteilung des Deutschen Reiches und Errichtung eines Donaustaaten-Bundes. Mit einer Karte und Urkunden in Photographie von K. waltbev SlgeS Die Die Zentrums» ftaaten Groß bayern, Baden, Württemberg, Rheinisch - West fälisch- Republik, Welsenreich, Schlefische Republik. und Was vom Deutschen Reich übrigbleiben sollte Enthüllungen von historischer Bedeutung und größter politischer Tragweite. Gestützt auf lücken loses Beweismaterial, erhebt Jlges schwere Anklage gegen Bayerische Dolkspartei und Zentrum wegen versuchten und vollendeten Loch- und Landesverrats am Deutschen Reich und am Deutschen Volk. Wer das ge lesen hat, erkennt klar auch die Lintergründe dessen, was heute in Österreich geschieht. Dieses Buch gilt Denen in München, in der Pfalz und anderwärts im deutschen Süden, die den Rheinbund Napoleons Wieder erstehen lassen wollten. Der Geheimrat Heim, der allmächtige bayerische Bauerndoktor, die ehemalige Reichs tagsfraktion der Bayerischen Volkspartei und süddeutsche Zentrumsabgeordnete werden völlig entlarvt. Blitzartig aber fallen auch grelle Lichter hinüber nach dem Rheinland, nach Niedersachsen und Schlesien. Eine reichsfeindliche Verschwörung von Regensburg bis Trier und Kaiserslautern, von München bis Wiesbaden, Köln, Hannover und Breslau. Leute ihr Mittelpunkt: Wißen! Gin Gang durch das Buch. Der Rheinbund Napoleon« als Vorbild — vr. Leim verlangt Aufteilung des Deutschen Reiches. — Die Zentrumspolitik »^os von Preußen!" — Bayerischer Sonderfriede mit F-ankreich — Die Linie Paris-München-Wien — Der begeisterte Or. Haas. — vr. Heim bei Marschall Foch, die Kölner bei General Manqin. — Donau-Konföveration unter dem Protek- torat der Entente — Die Verantwortung der Bayerischen Volkepariei. — Heims Beziehungen zu Dorten. — Prälat Wal- -er. — Ein bayerisch-rheinischer Staats vertrag^ — Französische Währung und keine Kriegslribute! — Zentrumsabg. Hofmann fordert autonome Pfalz. — Antwort von Foch. Darmstadt und Prinz Isenburg. — Am Rhein bayerische Zentrums- Politik. — Rheinischer Pufferstaat unter französischer Verwaltung. — Geheimberichte eines Dorten-Kuriers. — Bothmer beim französischen Ministerpräsidenten — »Der Franken rollt in Bayern." — Dorten al« Mittelsmann Leims in Pari«. — Ein Schweizer Kloster als Deckanschrift Leims, Landesverräter Prof. Förster als sein Agent. — Baden und Württemberg französische Borprovinzen. — Dorten und Leim im Pfarrhaus St. Golumban zu Köln. — Der Bauernführer in Gürzenich. — Zwei Sage zu Gast bei Dorten. — Leim bei Degoutte. - Heim für feindliche Besetzung deutschen Gebiets. — Zusammen- arbeit aller Reichsfeinde. — Eine neue Welfenlegion? — Frankreich soll die W-serlinie besetzen. — Verbindung mit Schlesien. — „Wenn wir Erfolg haben, wird Preußen in die Provinz Brandenburg zurückgedrängt." — Zwei Geheimberichte Dortens an General Manam. — Wühlarbeit des franz Gesandten in München. Irin bayerisch-französischer Staatsvertraa. — Frank reich und Tschechien sollen einmarschieren. - Die Revolverrepublik am Rhein. — Die „legalen" Separatisten von Köln. — Abg. Deermann an Adenauer. — Labsdurger Lauspolitik. — „Ein neues Leiliges Römisches Reich teutscher Nation." — Der Gruß pom Kölner Dom zum Stephansdom in Wien. — Abfalldrohung Bayerns — E« knistert im Gebälk des Deutschen Reiches. — Österreichische Zentrumspolittk. — Fäden nach Wien Gin neuer Donaubund. — Dollfuß in London und Paris. — Österreichischer Separatismus. — Die „Vaterländische Front". — Französische Subsidien. — Litler: »Gleiches Blut gehört in ein gemeinsames Reich". — österreich erwache! 8°. 144 Setten (I) RM 1.80 Decken Sie sich rechtzeitig ein. In den nächsten Tagen erhalten 28000 führende Persönlichkeiten Deutschlands und im Ausland Prospekte. tvaltev NaemeiftevS «atronalvevlag, Nevtt« Sbavlottenbuvs y Auslieferung in Leipzig: Robert Loffmann