1S178DSrsmrratt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 280, 1. Dezember 1920. Lsscksnkvferke für^isiknsckten 2 krokevxvmplarv Kar mit 40 °/L livkerv iek, rvvmi Ki8 10. veremker auk deilitzxenäem 2«tt«i kvstviit vvirä. Lnlslvliung unil ^osdnoilung ilon llloko- INIS» Xlit einem Xnbangs: 2ur älteren Oesckickts der klstalls. Lin Dsitrsg xur kulturgescbiobls von Drok. Dr. Ldmuod 0. von I-ippmllllll, Dr.-Ing. s. b. der Vsckniscbsn Docbscbule xu Dresden, Direktor der „^ucksrrakkinerie Dalle" in Dalle 8. 8. 758 8e!ien. 1919. Deicbsmark 25 — vis ivokemiv llss Vsdvn. Dberselxt und erklärt von Dr. Lrusl varmslaedler. 212 8si>en mit 10 Licktdruck- takeln. 1922. Deicbsmark 12.—; geb. Deicbsmark 13.25 lllokomislisvliv Vvivplo il. spslon vlillol- sllons, Xus <ism Orieckiseben übersstxt. Von Oliv Lageroralltx, Drokessor sn äse Universität Dpssla. 22 Zeiten. 1925. Deicbsmark 1.60 von Zlpolkvlcon iin Spiegel ilvn l.i1ens1ue. Von Oevrg Drclallg. 163 Zeiten. 1921. Oeb. Deicbsmark 3.— Aus plisi»n,SL0ulisvI>on Vonreil in vilil llNli Vlonl, Von Hermann Doiers. I. Land: Dritte, umgsarbsitets Xuklage. 310 Seiten mit xablrsicben, in den lext gedruckten Xdbild. u. IVsksl. 1910. Deicbsmark 7.— II.Dsnd: 2veito, vsrmebrtsXuklags. 335 Seilen mit xabl. reicben in den lext gedruckt. Xdbild. 1899. Deicbsmark 7.— Vsnllliuvl, ^len vnogislen-pneris. LinLekr- und ksckscblsgobuck kür Drogisten, Lsrdvsrenbändler usv im LnDvurk vom Drogisten-Verband preisgekrönte Arbeit' Von 0. X. Llledbelsler. Vierxebnts, neubearbeitete und vermebrts Auslage von Oeorg Ottersbaeb in Hamburg. 1501 Seiten mit 621 in den lext gedruckten Abbildungen. 1921. Oebunden Deicbsmark 32.— Vonsvknittenbuol, lün vnogislen. t r Land des Dandbuebss der Drogisten-Praxis.) Dis Her stellung der gebräueblicben Verkaukssrtiksl. Von O. X. Luoddelsler. Neunte, nsubesrdeitetsAuflage von Oeorg Ottersbaeb in Damdurg. 797 Seiten. 1922. Oebunden ktslcbsmark 20.— Lnlerivklungsgesvkiokle ilvn inoilennen l^IZ^fSill, Tlugleicb eins Öbersicbt ikrer lalsacben, Os- aelxe und Ibeorisn. Von Leiix Xnerdaed. 352 Seilen mit 115 Abbild. 1923. Deicbsmark 8.—; ged. kteiedsmark 10.— ^slnonomisvke vlinislunon. Von LIIs Ström- grell, Xus dem Scbvvediscbsn überselxt von k. L. Dott- linger. 96 Seiten mit 11 Abbild. 1922. Deicbsmark 2.50 vie vsuplpnodleine rlen moileenen Aslno- Nomie» Vsrsuebeinsrgsmsinverständlicben Linkübrung in dis Astronomie der Oegenvrart. Von LIis Strömgren- Xus dem Sck^vediscben übersetzt und in einigen Dunklen ergänzt von Dr. XValter L. Dernbeimer. Vlit 31 Xbdild. im Vext und auk 2 lakein. 1925. Deicbsmark 4.80 Voelkes unil Svkopenksuens Slellung in lies Lesokiokle rien I-ekne von ilen 6e- eiolZlseNHpliniiuNgeN» Dsktorstsrede sniLLIick der 340. Sliktungsksier der Dniversilat Würxburg, gskallsn in der Xula am 11. Klsi 1922 von Dr. Karl IVessel^, Drok. der Xugenkeilkunds. 48 Seiten. 1922. Deicbsmark 1.— Irninsnuel Vsnl unü seine verleulung lün rliv vslunlonsokung ilen Legenesssel. Von dodannes von Lrles, Drok. der Dbysiologie xu Lrsi- burg i. Dr. 131 Seiten. 1924. Deicbsmark 3.90 Iniinonuei Venl, 1724—1924. Oedäcbtnisreds xur Lin- veibung des Orsdmsls im Xuktrsg der Xlbertus-DnivsrsitLt und der Stadt Königsberg i. Dr. am 21. Xpril 1924 im Dom xu Königsberg gskalten von Xdolk von karnack. 14 Seiten. 1924. Deicbsmark 0.90 vening, Lin Oedsnkxvort der Ds^cbopk^sik. Von Dr. Lraax Killebrallä, o. ö. Drok. an der Dniversilät Inns bruck. 112 Seiten mit 1 Diidnis. 1918. Deicbsmark 5.60 ven moüenne vsnil^. Lin Kulturproblem des 19. labrbunderts. Von Oliv Nanu, Dsidslderg. <DeD 1 der «Ddilosopdiscben Lorsebungen", berausgegeben von Karl lyspers, Dsideibsrg.) 128 Seiten. 1925. Deicbsmark 6.— Slninilbeng unrl vsn Lagk. V rsucb einer pstbo grapkiscksn Xnalxss unter verglsicbsnder Dersnxiebung von Svedendorg und Dölderlin. Von Karl3aspvrs. L veite ergsnxte Xukl. (Delt3 der ^Dbilosopbiscken Lorrckungen", berausgegeben von Karl Isspers. Heidelberg.) LDvs 160 Seiten. 1925. g". LDva Deicbsmark 7.— Oebunden et^va Deicbsmark 8.50 VLKI.IU Vl S ° m ^5 IUI.IU5 5PKII^I6cir