Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19251201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192512017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19251201
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-12
- Tag1925-12-01
- Monat1925-12
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Albin Steins Verlag in Leipzig. Gcorrß-Kalendcr. 1926. (Leipzig: Albin Stein (1925s.) (60 Bl.) 4" 1. 40 Gcoreß-Taschcn-Notiz-Kalender. 1926. (Leipzig: Albin Stein 1925.s (64 S.) 16° —. 35 B. G. Tcubner in Leipzig. Donat (, Friedrich), <A.) Klcnner, (Wilhelm) Vogelpohl: Hei mat nnd Vaterland. Ein Mittelschulleseb. Tl 2. Leipzig: B. G. Teubner 1925. gr. 8° 2. Für ü. 7. u. 8. Lchulj. Mit 42 Abb. u. 4 Doppeltaf. Umschl.Zeichn. von Georg Kötschau. (XII, 361 S.) Hlw. 4. — Ebcling, Phsilipps, n. Or. Psauls Eckardt, (beides Handelssch.Dir.: Handelskunde <Handelsbetriebslehre). Tl 2. Leipzig: B. G. Teub ner 1926 (Ausg. 1925s. gr. 8° 2. Der kaufmännische Briefwechsel (Muster n. Aufgaben). 12. Aufl. <VII, 47, 3S, 44 S.) Hlw. 2. 46 Sicblist, O(ttos, Abt.Dir. bei d. Ober-Postdir. i. R.: Französisch für die Assistentenprüsung der deutschen Reichspost nnd für die Auf nahmeprüfung der Postanwärter. Zur Benutzg in Lehrkursen u. zum Selbstunterricht. 2. verb. Ausl. (Nebsts Schlüsel z. 3. Teil. (Briefaufschriften.) Leipzig: B. G. Teubner 1926 (Ausg. 1925s. (VIII, 102; 15 S.) kl. 8° 1. 60 Thüringer Vcrlagsanstalt u. Druckerei in Jena. Vesbvrrx, Larvrsncs 8.: Ljus. Roman, ^us ck. amerikan. dis. übertr. von OermMia Xur dlüblen. 3sna: Reue Welt Verlag ((; II dlittsilg: TbürinZsr Vorlagsanstalt u. Druckerei) 1925.» (183 8.) 8° OLv. 4. 60 Oie Osrverksebaktssebule. 8. 2. 8tiIIivb, Oskar, Or.: tdusbeutungss^stsins. 3ena: Tküriuger Ver- lagsanstslt u. Oruoksrei (1925). (78 8.) 8° — Oie Oervsrk- sebaktsscbule. 8. 2. 1. 20 Alfred Töpclmann in Gießen. 8vbrikten der bsssisoben ilocbsebulsn. Linivsrsität Oiesssn. lg. 1925, 8. 4. Lin neues deutscbes Lvaugslienbruebstuek des visrrsknten 3abr- bundsrts, aus ck. Rsnsdeimer 8tsdtarebiv krsg. von Lriedricb Naursr, Or. pbil., kriv.Oor. Oiesssn: Töpelmann 1925. (36 8., 1 Tak.) 4° — 8cbriktsn ck. irsss. Oocbsebulen. 8niv. Oiesssn. 3g. 1925, 8. 4. 1. 80 Liktk. leils s. LvanAyIitznübers., Inuits 13, 31—16, 24. Trowitzsch L Sohn in Berlin. Trowitzsch's Damen-Knlcndcr. Jg. 79. 1926. Berlin: Trowitzsch L Sohn (1925s. <222 S., 1 Titelb.) 16° Hlw. 2. — Trowitzsch's Einkommensteuer-Tabelle. Nach § 55 b. Einkommen steuergesetzes vom 10. Aug. 1025 (Reichsgcsetzbl. I S. 189) ausgcst. . . . Ferner sind d. Tarisvorschriften d. neuen Einkommensteuerge setzes auszugsweise abgedr. u. Erl. u. Beisp. f. d. Benutzg d. Tab. gegeben. Berlin: Trowitzsch L Sohn (1926). (12 S-, Text ans d. Umschl.) 4° (llmschlagt.s 2. — Kalender. 1926. Berlin: Trowitzsch L Sohn (1925s. (2 Bl.) 11 5X 22,5 cm (Wandkalendcr.s —. 12 Kontor-Kalender. 1926. Berlin: Trowitzsch L Sohn (1925s. (2 Bll 29,5X46 cm (Wandkalender.) —. 20 Union Deutsche Bcrlagsgcscllschaft Zweigniederlassung in Berlin. Xreisvlmeier, O.: 8cbulkinsinatograpbis. Oer Lilm in 8cbuls, lugsnckpklegs, Verein u. Heim. Mt 42 ^dd. kerlin: Union, Avsignlscksrlassg (1925s. (80 8.) 8" 3. 50; kllvv. 4. 50 Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wie». Wiener IlleckOinal-Iialencker und Rsrspt-Tasobenbuok kür praktiscbe Lrrts. 3g. 49. 1926. In vollst. neuer Osard. Wien: Ordan L 8obrvarr:6nb6rg (1925s. (IV, 464, 124, VIII, OXXIII 8.1 kl. 8" ?p. 3. 80 Rlinisebes Rerept-Tasebenbueb kür praktisobs Xrxte. 8ammlg d. an d. Rliniken gsbrüucbl. u. bervädrtsstsn 8eilkormeln. 46., vollst. umgsard. ^ukl. Lerlin, Wien: 8rban L 8ckrvsrr6nderg 1926 s^usg. 1926s. (IV, 464 8.) KI. 8» 2. 40 Vereinigung für Musik ». Literatur in Berlin-Friedenau (Rheinstr. 24). Anregungen. Verökksntlickungen d. Vereinigung kür dlu- sik und Literatur. (3g. I.s 8onderti. 1. koselieb, 8ans. — 8ans Rosslieb. (^usrv. d. Textes: 8anns O s r s t r o k k - Rerlin. Titslreickn. Lernard Rröeker-Iblünster i. W. Rerlin-Rrisdenau, Rbsinstr. 24: Vereinigung k. DIusik u. Literatur (1925s.) (35 8.) 8° — Anregungen. 8onderk. 1. 1. — Vcrcinsbuchhandlung G. Jhloff L Co. in Ncumünster. Andrac, Hedwig: Weihnachtsfeier in unserer Sonntagsschule. Neu münster: Vereinsbuchy. G, Jhloff L Co. (1925s. (24 S.) 8° —. 25 Evangelisations-Lieder. Neue Ausg. 201.—250. Tsd. Neumünster: Vereinsbuchh. G. Jhloff L Co. (1925s. (32 S.) kl. 8° (Umschlagt, s p —. 15 Lobt froh den HErrn! Liederb. Kindergottesdienste (Sonntags schulen). (Neue Aufl.s Neumllnster: Vereinsbuchh. G. Jhloff L Co. (1925s. (60 S.) kl. 8° p 30 Verlag »Die Aue« in Wernigerode. Aue-Hefte. 9—16. Blumhardt, Johsanns Christophs: Der Durst weckende Heiland. Wernigerode: Verlag »Die Aue« (1925s. (16 S.) 8° (Um- schlagt.s — Aue-Heste. 9. —. 25 Aus: Blumhardt: Berufen zum Reiche der Himmel. Blumhardt, Joh(anns Christophs: Die dreifache Frucht des Todes Jesu. Wernigerode: Verlag »Die Aue« (1925s. (16 S.) 8" (UmschlagLs — Aue-Hefte. 14. —. 25 Aus: Blumhardt: Berufen zum Reiche der Himmel. Blumhardt, Johsanns Christophs: Der Heiland und seine Schafe. Wernigerode: Verlag »Die Aue« (1925s. (16 S.) 8° (llmschlagt.s ^ Aue-Hefte. 12. —. 25 Aus: Blumhardt: Berufen zum Reiche der Himmel. Blumhardt, Johsanns Christophs: Die Macht des Geizes und seine Folgen. Wernigerode: Verlag »Die Aue« (1926s. (16 S.) 8° (llmschlagt.s - Aue-Heste. 15. —. 25 Aus: Blumhardt: Berufen zum Reiche der Himmel. Blumhardt, Johsanns Christophs: Ossenbarung der Werke Gottes an den Elenden. Wernigerode: Verlag »Die Aue« (1925s. (16 S.) 8° (llmschlagt.s — Aue-Heste. 10. Aus: Blumhardt: Berufen zum Reiche der Himmel. Blumhardt, Johsanns Christophs: Die unechten Pflanzen. Wer nigerode: Verlag »Die Aue« (1925s. (16 S.) 8° (llmschlagt.s — Aue-Hefte. 11. —. 25 Aus: Blumhardt: Berufen zum Reiche der Himmel. Blumhardt, Johsanns Christophs: Verschmähe nicht den Gnaden- rnf. Wernigerode: Verlag »Die Aue« (1925s. (16 S.) 8" (Ilm- schlagt.s -- Äue-Hefte. 16. —. 25 Aus: Blumhardt: Berufen zum Reiche der Himmel. Blumhardt, Johlanns Christophs: Von Oben oder von Unten. Wernigerode: Verlag »Die Aue« (1925s. (16 S.) 8° (llmschlagt.s — Aue-Hefte. 13. —. 25 Aus: Blumhardt: Berufen zum Reiche der Himmel. Blumhardt, Johsanns Christophs: Berufen zum Reihe der Himmel. Prediaten u. Andachten. Wernigerode: Verlag »Die Aue« (1925s. <128 S.) 8» 2. — Prcuß, Friedrich: Der Seele Flügelschlag. Vom Wege zur Ewigkeit. 12 Zeicbngn zu Worten aus d. Psalter. Mit Einführg vom Künstler u. Begleitworten von Flrttzs G. von R e cki e n b c r g. Wernigerode: Verlag »Die Aue« s1925s. (4 S., 12 Tas.) 4° In Umschlag 4. Rösch. Fritz. Or.: Mit der Seele erschaut. Brief und Tagbnchblättcr. Hrsg, von Or. Paulus S ch a r p f f. 3. Ausl. 11.—16. Tsd. Wer nigerode: Verlag »Die Aue« (1926). (202 S-, 1 Titelb ) 8° Lw. 4. — Verlag Otto Beyer in Leipzig. Beners Wöiche-Fsihrer mit großem Schnittbogen. <(2.s Leipzig: Ver lag O. Bener (19251.) (4, 24 S. mit Abb., 1 Schnittmusterbogen, 3 Gratisschn., 1 Abplättmuster.) 4° 2. — Verlag für Wirtschaft u. Verkehr Julius Hans Forkel L Co. in Stuttgart. Vcrkaufspraris. (Hrsg.: Vi-dor Vogt. Verantw.: N. Fuhr mann.) Jg. 1. 1925. (12 Hefte.) H. 1. Okt. (48 S. mit Abb.) Stuttgart: Verlag f. Wirtschaft u. Verkehr (1925). 8° Jährl. 20. —; Viertels. 6. —; Elnzelh. 2. — Vcrlagsanstalt Bcnziger L Co. A.-G. in Einsiedel«. Benziaer's Einsiedler-Kalender Jg. 86. 1926. Einsiedeln: Verlags- anstalt Benziger L Co. (1925s. (92 S. mit Abb., 1 färb. Tas.) 4° 1. 20, Rr. 1. 20 Gerhard Vogt in Berlin-Zehlendorf (Forststr. 10.) Der Beamtensrennd. Unabhäng. Halbmonatsschrift s. Wirtschaft!., rechts u volit. Interessen d. neuzeitl. Nerufsbeaintentums. (Schrift!.: Gerhard V o g t.) Jg. 1. 1925. (24 Nrn.) Nr 3. Nov. lS. 17—24.) Berlin-Zehlcndors (Forststr. 10): Gerhard Vogt (1925). 4° Monatl. —. 50 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 92. Iabraana. 2519
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder