Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1890-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1890010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18900101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1890010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-01
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
»Sphynx« in Hamburg-Altona. — Gcneralversammluna, Weihnachts feier re. S. 236. (Nr. II.) Buchhandlungsgehilfcn-Vcrein in Leipzig. — Wahlen. S. 373. (Nr. 17.) — Bericht über die Hilfskasscn. S. 498. (Nr. 23.) Verein jüngerer deutscher Buchhändler -Conform- in Prag. — Ordent liche Generalversammlung am 23. Jan. 1890. S. 655. (Nr. 30.) Buchhandlungsgchilfenvcrein zu Stuttgart. — Wahlen. S. 454. ('Nr. 21.)! — Faschingsabend. Ankündigung. S. 655. (Nr. 30.) Verein «Buchfink- in Wien. — Verschiedene Festlichkeiten. S. 986. (Nr. 45.) Personalilachrichteii. s.) Jubiläen, Gedenktage, Ordensverleihungen re. Baensch, Johannes, in Leipzig. Erlaubnis zur Ordenstragung. S. 587. (Nr. 27.) Bicrhake, Hermann, in Braunschwcig. 25jähriges Dicnstjubiläum im Hause Vicwcg L Sohn. S. 1598. (Nr. 68.) Büchner, Emil, in Stuttgart. 25jährigcs Dienstjubiläum. S. 1266. (Nr. 56.) Büchner, Max, in Bamberg. Ordensverleihung. S. 717. (Nr. 33.) Conrad, Friedrich, in Leipzig. Ordensverleihung. S. 1266. (Nr. 56.) Hauptmann, Franz Adolf, in Leipzig (Markthclfer der Firma Bernhard Hermann). Verleihung der großen silbernen Medaille »Für Treue in der Arbeit-. S. 70. (Nr. 4.) Hcckcl, Emil, in Mannheim. Ordensverleihung. S. 335. (Nr. 15.) Rech, Heinrich Julius, in Leipzig. Ordensverleihung. S. 454. (Nr. 21.) Toechc, Or. Theodor, in Berlin. Audienz beim Kaiser. S. 587. jNr. 27.) von Zabucsnig sen., I. B., in Landshut. Verleihung des Ehrenbürger rechts der Stadt Landshut. S. 454. (Nr. 21.) d) Auszeichnung durch Verleihung des Hoftitels. Büchner, Fritz, in Bamberg. S. 717. (Nr. 33.) Büchner, Max, in Bamberg. S. 717. (Nr. 33.) Stahcl, August, in Würzburg. S. 1438. (Nr. 62.) Stahcl, Oscar, in Würzburg. S. 1438. (Nr. 62.) Stcyl L Thomas in Frankfurt a. M. S. 756. (Nr. 35.) o) Gestorben. Braumüller, Wilhelm Ritter von, in Wien. S. 70. (Nr. 4.) Brauns, Friedrich Wilhelm Gustav, in Leipzig. S. 655. (Nr. 30.) «ufleb, Adolf, in Berlin. S. 373. (Nr. 17.) Glasunow, I., in St. Petersburg. S. 190. (Nr. 9.) Griebsch, Julius, in Hamm. S. 70. (Nr. 4.) Hallberger, Carl von, in Stuttgart. S. 888. (Nr. 41.) Beisetzung. S. 986. (Nr. 45.) Hase, Or. Karl August von, Wirkl. Geh. Rat in Jena. S. 70. (Nr. 4.) Karow, Gustav, in Dorpat S. 888. (Nr. 41.) Lichtenberger, Anton Gustav, in Leipzig. S. 70. (Nr. 4.) Lucius, Carl Wilhelm Heinrich Eberhard, in Leipzig. S. 655. (Nr. 30.) Mcrzbach, Louis, in Posen. S. 454 (Nr. 21.) Ncumann, Johann Heinrich Traugott, in Berlin. S. 1438. (Nr. 62.) Nürmbergcr, Carl Theodor, in Königsberg. S. 335. (Nr. 15.) Perthes, Andreas, in Gotha. S. 122. (Nr. 6.) Perthes, Johannes, in Ploen. S. 335. (Nr. 15.) Pierer, Eugen Bernhard, in Altcnburg. S. 236. (Nr. 11.) Scheiblc, Rudolf, in Stuttgart. S. 587. (Nr. 27.) Schöntaa, Georg, in Magdeburg. S. 122. (Nr. 6.) Serbe, Carl Hermann, in Leipzig. S. 1326. (Nr. 58.) Simon, Carl Emil, in Stettin. S. 1438. (Nr. 62.) Vieweg, Heinrich, in Braunschweig. S. 656. (Nr. 30.) S. 717. (Nr. 33.) Volkmann, Adalbert Wilhelm, Rechtsanwalt in Leipzig. S. 70. (Nr. 4.) Waldheim, Rudolf Schürer von, in Wien. S. 122. (Nr. 6.) Weinrebe, Carl, in Hamburg. S. 1598. (Nr. 68.) Weibbach, Hermann in Weimar. S. 122. (Nr. 6.) Sprechsnal. Eilige Weihnachtsbestellungen betreffend. Von 6. S. 327. (Nr. 14.) Warnung vor Moritz Pohorylcs in Bialosorka-Nowcsiola. Mitgetcilt von Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. S. 827. (Nr. 14.) Ist der Ruprecht'schc Weg möglich? Von äixi. S. 447. (Nr. 20.) — Von Gotthold Landfried. S. 838. (Nr. 38.) Ein Weg znr Erhaltung des Provinzialsortimcnts. Bon W. Ruprecht in Güttingen. S. 579. (Nr. 26.) Der Ruprecht'schc Vorschlag. Von S. 579. (Nr. 26) — Von O. 8. S. 711. (Nr. 32.) Rabattanjpruch des Publikums. Bon O. S. 447. (Nr. 20.) Geschästsgeistesblitzc aus den Reihen des Publikums. Von X. in M. S. 839. (Nr. 38.) Bitte der Redaktion wegen anonymer Einsendungen. S. 447. (Nr. 20.) Schlechte Einbände. Von E. Blasius in Düsseldorf. S. 579. (Nr. 26.) — Antwort der Haude L Spcner'schcn Buchhandlung (F. Weid ling) in Berlin. S. 579. (Nr. 26.) — I. Von Christian Boyscn in Hamburg. S. 838. (Nr. 38.) — II. Von Heinrich Schöningh in Münster. S. 838. (Nr. 38.) Schlechte Einbände. Antwort der Haude L Spcner'schcn Buch handlung (F. Weidling) in Berlin. S. 838. (Nr. 38.) Remittenden-Fakturen. Von 6. N. S. 579. (Nr. 26.) Anfrage. Ist ein Musikverleger berechtigt, ein Klavierstück, das ohne Angabe, ob zu 2 oder zu 4 Händen, verlangt wird und das er in beiden Ausgaben verlegt hat, vierhändig zu liefern re. S. 579. (Nr. 26.) — Antwort. Von Or. N. S. 839. (Nr. 38.) Offene Anfrage. Hat der Verleger, der s. Z. das Verlagsrecht einer Anzahl Zeichnungen erworben und dieselben vor Jahren veröffentlicht hat, das Recht, nach dem Tode des Künstlers dieselben in einer den künstlerischen Charakter , wahrenden Weise verkleinern und kolorieren zu lassen re. Von z?. S. 711. (Nr. 32.) — Antwort. Von V. S. 1127. (Nr. 50.) Rechtsfrage. Ist ein Buchbinder berechtigt, Einbanddecken zu einer Zeit schrift öffentlich und billiger anzubietcn, als der Verleger derselben sie liefen? S. 979. (Nr. 44.) — Zu dieser Rechtsfrage. Von Th. Knaur. S. 1127. (Nr. 50.) Ein interessanter Rechtssall zwischen Verleger und Herausgeber einer Zeitschrift wegen Titel und Register zu derselben. Von 51. S. 1431. (Nr. 61.) — Antwort von der Redaktion. S. 1431. (Nr. 61.) von 6. V. S. 1591. (Nr. 67.) Rechtsfrage, betr. verspätete Lieferung von bestellten Büchern. Von einem kleinen Sortimenter. S. 1591. (Nr. 67.) — Antwort von der Redaktion. S. 1591. (Nr. 67.) Rechtsfrage betr. Verletzung eines beim Gcschäftsverkauf eingcgangenen Vertrags durch Eröffnung eines gleichartigen Geschäfts in derselben Stadt. V. 6. 6. S. 1739. (Nr. 73.) — Antwort von der Redaktion. S. 1739. lNr. 73.) Der Leipziger Buchhandel und das Oorpo äs Lallst. Von 2. S. 711. (Nr. 32.) Bücherbettel (durch den Deutschen Sprachverein in Mailand). Von k. V. S. 1431. (Nr. 61.) Warnung für Antiquare betr. einige vom Landgericht Leipzig zur Vernichtung verurteilte Werke. Mitgetcilt von Alfred Lorentz in Leipzig. S. 711. (Nr. 32.) Neue Bezugsbedingungen (10 o/o aus im Preise herabgesetzte Verlags artikel). Von Wilhelm Lohmann in Braunschweig. S. 839. (Nr. 38.) — Erwikerung von Oswald Mutze. S. 839. (Nr. 38.) Barverlangzcttel (mit abtrennbarem Koupon). Von X. X. 2. S. 839. (Nr. 38.) Verleger-Schleudere! (Professor Leimbach in Arnstadt). Bon einem Sortimenter. S. 979. (Nr. 44.) Bitte an Antiquare und Verleger um Anzeige von abgesandtcn Post nachnahmesendungen mit Postkarte. Von O. S. 979. (Nr. 44.) Unverlangte Sendungen. Von B. Hart mann in Elberfeld. S. 1431. (Nr. 61.) Verleger-Erklärung betreffend! Von einem Sortimenter und Verleger. S. 1431. (Nr. 61.) Das Lieferungsgeschäft im Buchhandel. Von Or. B. Lehmann in Danzig. S. 1739. (Nr. 73.) Handel mit Kollegienheften. Von — r. S. 1739. (Nr. 73.) Vermischtes. Stiftung der verstorbenen Frau Sara Emilie Haenel-Clauß, geb. Fleischer, in Dresden von 50 000 an die Buchhändler-Lehranstalt zu Leipzig. S. 70. (Nr. 4.) Zum Nachlaß Heinrich Viewegs. S. 887. (Nr. 41.) Vermächtnisse des verstorbenen Kommerzienrats Karl v. Hallbcrger. S. 1598. (Nr. 68.) Verein für Massenverbreitung guter Schriften. — Versammlung in Berlin, Vortrag des Herrn Or. H. Fränkel re. S. 717. (Nr. 33.) Buchdrucker-Berussgenossenschaft. — Erneuerung des Vertrags mit dem Direktor Or. Paul Schmidt re. S. 585. (Nr. 27.) Jubelfeier der Erfindung Gutenbergs, geplant vom Verein Berliner Buchdruckcreibesitzer. S. 986. (Nr. 45.) Kassenbericht des Komitees für Errichtung eines Friedrich König-Denk mals. S. 122. ('Nr. 6.) Allgemeiner deutscher Schulverein zur Erhaltung des Deutschtums im Auslande. — Kurze Mitteilung. Bücherversandstelle in Leipzig. S. 984. (Nr. 45.) Französische Rechtschreibung. S. 586. (Nr. 27.) Kaiser-Geburtstags-Feier der Gchilsenschast des Berliner Buchhandels. S. 586. (Nr. 27.) Fund einer Kiste mit Büchern im Thiergarten in Berlin. S. 655. (Nr. 30.) Die größte und kleinste Zeitung der Welt. S. 1325. (Nr. 58.) Schwindel mit Ausstcllungsmedaillen in Paris. S. 1598. (Nr. 68.) Bußtag in Sachsen. S. 845. (Nr. 39.) S. 968. (Nr. 45.) S. 1136. (Nr. 51.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder