Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1890-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1890010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18900101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1890010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-01
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3504 L<1ro88buob cksr Ooutsvkon ^sitaebriktsn 31. .lalir^. 8sarb. von 8. 0. 8psrlin^. 40. OsipniA 1890, Oxxeäitioii ckss Tlsitsebriktoa- Läreosbuebs. S. 2143. (Nr. 90.) Oatslo^us, Lnnual ä.meriosn. 1890. 8err-VorIc 1890, Oküoe ok tbs - Uublisliers' ^Vselel^«. Von 0. 8. in 8. S. 2144. (Nr. 90.) Oranles, lobannes, Oie tll>»Lbe cksr Olliebtexemplars von Orueb- errsuKnis8Sn. Berlin 1889, L. V8bsr L 60. S. 2143. (Nr. 90.) Risfarths, Heinrich, Katalog chemigraphischcr Illustrationen S. 2439. (Nr 102.) Strcißlcr, Friedrich, Das Recht für Urheber, Buchhandel und Presse. 2 Bdc. Leipzig 1890, F. W. v. Biedermann. (Abdruck des Artikels -Verlagsvcrtrag-.) S. 3087. (Nr. 130.) 4Volk'8 nrsckioinioobss, »atuirvi88ö»8obak4IioIiS8, pbilo- 80pbi8obe8 und pa.eäg.Aox-i8vbs8 Vaäeinsouiu. Von 8. 8. S. 3482 und 3483. (Nr. 148.) Die Druckgcwerbe. Papicrsach. Technik etc. Technische Rundschau im Buchgewerbe. 1890. Von G. van Mutzdcn. 18. IV. S. 2054. (Nr. 86.) S. 2292. (Nr. 96.) Hcrstcllungswcisc des Vnnual ^msriean OataloAus. Von 0. 8. in 8. S. 2144. (N. 90.) Heinrich Riffarths Katalog chcmigraphischer Illustrationen. S. 2439. (Nr. 102.) Jahresabschluß 1889/90 der Rcichsdruckcrci. S. 3132. (Nr. 132.) Jahresbericht der Papierprüsungs-Anstalt zu Leipzig. (Inhaber Otto Winkler.) S. 3001. (Nr. 126.) Huarikob, 8., oollsetion ok kusoiiuileo lroin exnrnxls8 ok bistorio or nikmtio booübinckivA. Oonckon 1889 , 8. (junritob. S. 2719. (Nr. 115.) Vercinswcsen. Börscnvcrein der deutschen Buchhändler zu Leipzig. — Fcstbericht über die Ostcrmesse 1890. Von A. K. S. 2564. (Nr. 108.) Begrüßungs- tclegramm an den Fürsten Bismarck. S. 2497. (Nr. 105.) Pfingst-Zusammenkunst der Vereine -Consorm-Prag-, «Bastei-Dresden-- und -Alte Hallenser-Leipzig» in Eichwald bei Tcplitz. S. 2953. (Nr. 124.) Verein jüngerer Buchhändler «Krebs» in Berlin — Neubesetzung der Acmtcr. S. 2616. (Nr. 110.) — Sommerausflug. S. 3214. (Nr. 136.) Vereinigung jüngerer Buchhändler »Alte Hallenser- in Berlin. — Grün dung. S. 3261. (Nr. 138.) Verein jüngerer Buchhändler »Novität- in Graz. — Vorstandswahl. S. 2340. (Nr 98.) -Sphynx-. Verein jüngerer Buchhändler Hamburg-Altonas. — Feier des Geburtstages des Fürsten Bismarck. S. 1923. (Nr. 80) — Maiscst. S. 2497. (Nr. 105) S. 2889. >Nr. 121.) — Sommerausflug. S. 3401. (Nr. 144.) Buchhandlungsgehilfcnvcrein »Palm- in München. — 16. Stiftungsfest S. 2295. (Nr. 96) »Grolier-Klub». Vereinigung von Bücherfreunden und Bucherzeugcrn in New Uork. S. 2339. (Nr. 98.) Verein jüngerer deutscher Buchhändler »Confvrm« in Prag. 19. Stif tungsfest. S. 2889. (Nr. 121.) Stuttgarter Buchhandlungsgchilien-Bcrcin. — 23. Stiftungsfest S. 3401. (Nr. 144.) -Buchfink« in Wien. — Generalversammlung, Vorstandswahl, Vorträge. S. 2295. >Nr. 96.) — Frühlingsscst. S. 3002. (Nr. 126.) Personaliiachrichte». u) Jubiläen, Gedenktage, Ordensverleihungen re. Conrad, Friedrich, in Leipzig. Erlaubnis zur Ordcnstragung. S. 3401 (Nr. 144. Dallerer, Franz Paul, in Frcising. Erlangung des Doktorgrades. S. 2889. (Nr. 121.) Ernst, Friedrich August, in Quedlinburg. 95. Geburtstag. S. 2224 (Nr. 93.) Giescckc, Or. Bruno, in Leipzig. Ordensverleihung. S. 2224. (Nr. 93.) Hase, Or. Oskar von, in Leipzig. Ordensverleihung. S. 2224. (Nr. 93.) Hertz, Hans, in Berlin. Erlaubnis zur Ordcnstragung. S. 2497. (Nr. 105.) Hertz, Wilhelm, in Berlin. Erlaubnis zur Ordcnstragung. S. 2497. (Nr. 105.) Limbarth, Ehr., in Wiesbaden. 50 jähriges Berufsjubiläum. S. 1924. (Nr. 80.) Metzer, Or. Hans, in Leipzig. Erlaubnis zur Ordcnstragung. S. 2497 (Nr. 105 ) S. 3401. (Nr. 144.) Mühlbrecht, Otto, in Berlin. Ordensverleihung. S. 2057. (Nr. 86.) Schroll, Anton, in Wien. Ordensverleihung. S. 3401. (Nr. 144.) Troitzsch, Kunsthändler in Berlin. Erlaubnis zur Ordcnstragung. S. 2497. (Nr. 105.) Volkmann, Wilhelm, in Leipzig. Ordensverleihung. S. 2224. (Nr. 93.) k) Gestorben. Barth, Theodor, in Buckow (Brandenburg) S. 2683. (Nr. 113.) Döring, Conrad, in Hamburg. S. 3261. (Nr. 138.) Harper, gleicher, in Ncw-Uork. S. 3214. (Nr. 136.) Hebestreit, Max, in Leipzig. S. 3402. (Nr. 144.) Hcinsius, Moritz, in Bremen. S. 2440. (Nr. 102.) Köhler, Carl, in Darmstadt. S. 1817. (Nr. 76.) Mohr, Ernst, in Heidelberg. S. 2224. (Nr. 93.) Ncubert, Emil, in Leipzig. S. 3214. (Nr. 136.) Niedner, Julius, in Wiesbaden. S. 2683. (Nr. 113.) S. 2719. (Nr. 115.) Riedel, Theodor, in München. S. 2616. (Nr. 110.) Riese, Gustav Adolf, in Leipzig. S. 2683. (Nr. 113.) Schellhardt, Georg, in Leipzig. S. 3402. (Nr. 144.) Steinmetz, Theodor, in Offenbach. S. 3402. (Nr. 144.) Volbeding, Ernst, in Bern. S. 3090. (Nr. 130.) Sprechsaal. Transportzettel-Erledigung. (Zeit ist Geld.) Von )V. 8. S. 2003. (dir. 83.) — II. Von -r. S. 2287. (Nr. 95.) Ein Wunsch. Zur Einrichtung des Börsenblatts. (Zusammeusasscu des textlichen Teils des Börsenblatts in einer wöchentlichen Sonderaus gabe.) Von Or. Kour. Weidling in Berlin. S. 2287. (Nr. 95) Der Montag nach Kantate. (Wunsch nach Anwesenheit der Leipziger Verleger zur Abrechnung.) Von Theodor Ackermann in München. S. 2287. (Nr. 95.) — Jede selbstrcchnende Firma soll Firmaschild tragen. Von O. S. 2380. (Nr. 99.) Lyllabl supplemoutum, . . ckixit ek soripsit Oaroiulim Llissnile, 8sro- iinsnsm, viäit st ooossntit Osockatus 8ustiou8, Llonaosnsis. (Gegen die Spaltcnfrciheit im Börsenblatt.) S. 2287. (Nr. 95.) — Erwiderung. S. 2356 (Nr. 98.) Verlegers Klagen über das Sortiment und ihr wahrer Grund. (Ucbcr- produktion, Büchervcrtricb re.) Von einem Sortimenter. S. 2559. (Nr. 107.) Ansichtssendungen au den Sortimenter. Von 8. S. 2815. (Nr. 118.) Zur Bibliographie. (Angabe des Büchcrgcwichts in Katalogen re.) Von Johannes Hetzn in Klagcnsurt. S. 2559. (Nr. 107.) Postpakcibesörderung Leipzig-Basel. Von 8. 8. in 8. S. 2657. (Nr. 112.) — II. Bon 8. L. in 6. - III. Bon 8. 8. in 8. S. 2943. (Nr. 123.) Auch eine Ostcrmeßausstcllmig. Von einem Verleger S. 2657. (Nr. 112.) — 4 (I—IV.) Antworten von Sortimentern. S. 2815. (Nr. 118.) — V. Bon einem Kalcndcrvcrlcger. — VI, Von 8. S. 2943. (Nr. 123.) — VII. Bon einem Verleger. S. 3079. (Nr. 129.) Zu den Handclsgebräuchcn des Antiquariats. (Gegen Or. Heß in Nr. 113.) Von 8. 8. N. S. 2815. (Nr. 118.) Zur Vcrkehrsordnung. Hat ein Sortimenter, der vom Verleger ein Buch irrtümlich bar zugcsandt erhält, das Recht, seine Unkosten für Ein- und Rücklösung durch den Kommissionär bei der Remission mitnachzu- nchmen? Von einem Sortimenter. S. 2815. (Nr. 118.) — Verweigerung der Rücknahme eines in Leipzig doppelt ausgclieserten Buches seitens des Verlegers. Von 8 S. 3079. (Nr. 129.) Erwiderung und Anregung zur Festsetzung eines Diffcrcnz-Mcßtagcs. Bon Julius Zwißlcr in Wolfcnbüttcl. S. 3343. (Nr. 141.) Mängel der von der Rcichsdruckcrci hcrausgcgcbenen Zeitungsprcislistc. Von x. S. 2943. (Nr. 123.) — II. Don 8 8b§. in I, S. 3079. (Nr. 129.) Der solide Buchhandel!? (Berichtigung der Jahresrcchnunq.) Von 8.in Stuttgart. S. 2943. (Nr. 123.) Zur Gcschästspraxis. (Angabe des Kommissionärs des Empfängers aus den Fakturen und Rest-Adressen ) Von Rud. B. in Charlottcnburg. S 3079. (Nr. 129.) — S. 3343. (Nr. 141.) Aus einem Buchbindcr-Fachblatt. (Empfehlung der Errichtung von Buch handlungen.) S. 3079. (Nr. 129.) Verbreitung von Lotterie-Ankündigungen durch Zeitschriften in Oester reich strafbar. Von 8. L 0. S. 3079. (Nr. 129. Llichs-Handel. (Weiterverkauf von erworbenen Clichss.) Von Paul Hcnnig in Berlin. S. 3343. (Nr. 141.) Vermischtes. 17. Jahresbericht des Vereins für unentgeltliche Verbreitung von Bibeln re. zu Striesen-Dresden. S. 1923. (Nr. 80.) Die zeitlichen Schwankungen der Leipziger Ostcrmcff'c. S. 2009. (Nr. 84.) -Grolier-Klub». Vereinigung von Bücherfreunden und Bucherzeugcrn in New-Yvrk. S. 2330. (Nr. 98.) Verzeichnis dev angcmcldeten, zur Ostermesse in Leipzig anwesenden Fremden, l. Berz. S. 2424. (Nr. lOl.) 2. Vcrz. S. 2456. (Nr. 102.) Nachtrag S. 2472. (Nr. 103.) Denkmünze zur Erinnerung an das Wcttin-Jubiläum. Ileberscndung der selben an den Börscnvcrein. S. 2439. (Nr. 102.) — und an den Centralvcrcin für das gesamte Buchgewerbe. S. 2682. (Nr. 113.) Gutcnberg-Gcdcnkfeier in Straßburg S. 2615. (Nr. 110.) Jubelfeier der Buchdruckcrkunst in Marburg. S. 2952. (Nr. 124.) Gutenbcrgfcicr in Mainz. Programm. S. 3090. (Nr. 130.) Ein Schreiben Emin Paschas an F. A. Brockhaus in Leipzig. S. 2682. (Nr. 113.) Petition des Verbandes deutscher Handlungsgehilfen an den Bundcsrat und Reichstag um Sonntagsruhe im Handclsgcwcrbe. S. 2723. (Nr. 115.) Zur deutschen Rechtschreibung. S. 2888. (Nr. 121.) Umwandlung, der Akademie in Lausanne. S. 2952. (Nr. 124.) Audienz des 1. Vorstands und Sekretärs des deutschen Buchdruckcrvereins beim preußischen Handclsministcr. S. 2952. (Nr. 124.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder