Suche löschen...
01-Titelblatt/Inhalt Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 01-Titelblatt/Inhalt
- Band
- 1890-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1890010101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18900101017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1890010101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-01
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3502 Verein der Buchhändler zu Leipzig. — Außerordentliche Haupt versammlung am 21. April 1890. Kurze Ankündigung. S. 2056. <Nr. 86.) Bericht. S. 2219. (Nr. 93.) (Berichtigung. S. 2295. (Nr. 96)) Verein der österreichisch-ungarischen Buchhändler. — Bericht über die Vorstandssitzung vom 20. März. Entwurf einer Vcrkchrs- ordnung für den österreichisch-ungarischen Kolportagebuchhandcl. S. 1816. (Nr. 76) — Audienz einer Deputation der (Spezial-Komniissioü zur Ausarbeitung von Anträgen bchuss Verbesserung des bestehenden Gesetzes zum Schutze des artistischen und litterarischen Eigentumsrecht) beim Justizminiitcr. S. 2057. (Nr. 86.) — Schreiben der k. k. Finanz-Bezirks-Direktion Wien an den Vorstand, in welchem eine Anzahl Zeitschriften als stempclsrcic Fachblättcr aner kannt werden. S. 2615. (Nr. 110) — Hauptversammlung am 30. Juni 1890. Auszug aus der Tagesord nung. S. 2723. (Skr. 115.) — Rücktritt der Herren E. Marx und W. Müller von ibrcn Vcrcins- ämtcrn. S. 2723. (Nr. 115.) Schweizerischer Buchhändler-Verein. — Züricher Messe 1890. Auszug aus dem Protokoll der 42. Generalversammlung in Zürich am 2. Juni 1890. S. 3259. (Nr. 138.) Schweizerisches Vercinssortiment in Olten. — Jahresbericht, Zu sammensetzung des Vorstandes. S. 3086. (Nr. 130.) Verein der Deutschen Musikalienhändler.— Hauptversammlung am 6. Mai 1890 in Leipzig. Kurze Ankündigung. S. 2144. (Nr. 900 (Berichtigung. S. 2224. (Nr. 93.)) Zwei Anträge des Ausschusses. S. 2439. (Nr. 102.) Bericht über die Verhandlungen S. 2882. (Nr. 121.) Verein der Dresdner Buchhändler. — Beschluß eine Stellenver mittelung zu errichten. S. 3002. (Nr. 126.) Süddeutscher Buchhändlerverein. — 46. Generalversammlung am 16. Juni 1890 in Stuttgart. Jahresbericht des Vorstehers. S. 3257. (Nr. 138.) Protokoll. S. 3348. (Nr. 142.) Korporation der Wiener Buch-, Kunst- und Musikalienhändler. — Dritte ordentliche Korporations-Versammlung. Kurze Ankündigung. S. 1816. (Nr. 76.) Kassenbericht. S. 2338. (Nr. 98.) Auszug aus dem Pro tokoll. S. 2496. (Nr. 105.) — Kurzer Auszug aus dem Protokoll der Ausschußsitzung vom 23. April 1890. (Verstärkung des Komitees zu Beratungen über Revision des Preßgcsetzes. Ratengesctz.) Rücktritt des Herrn Eugen Marx vom Amt des Vorstehers. S. 2338. (Nr. 98.) — Besetzung der Aemter. S. 3131. (Nr. 132.) Allgemeiner deutscher Buchhandlungsgchilfcn-Vcrband. — Rundschreiben des Vorstandes: Aufforderung an die Prinzipale, ihre Gehilfen und Lehrlinge auf den Verband hinzuweisen. S. 1922. (Nr. 80.) — Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr, 1889. S. 2723. (Nr. 115.) — Eingabe an den Reichslag betr. Sonntagsruhe. S. 3090. (Nr. 130.) Kreisverein der mittelrhcinischen Musikalienhändler. — 2. ordentliche Vercinsversammlung am 20. April 1890 in Mainz. Auszug aus dem Protokoll. S. 2337. (Nr. 98.) Verein der Leipziger Musikalienhändler. — Ordentliche Hauptversamm lung am 19. April. Kurzer Bericht. S. 2439. (Nr. 102 ) 2. Verzeichnis wichtiger Neuigkeiten drs ausländischen öuchhaiidrls. (Mitgeteilt von F. A. Brockhaus' Sort.) S. 1837. (Nr. 77.) S. 1966. (Nr. 82) S. 2095. (Nr. 88.) S. 2243. (Nr. 94.) S. 2384. (Nr. 100.) S. 2515. (Nr. 106.) S. 2635. (Nr. 111.) S. 2770. (Nr. 117.) S.291I. (Nr. 122.) S. 3042. (Nr. 128.) S. 3172. (Nr. 134) S. 3304. (Nr 140.) S. 3436. (Nr. 144.) 3. Verzeichnis auständischer fremdsprachiger Übersetzungen deutscher Verlagswerke. Uebersetzungen aus dem Deutschen in die slavischcn, die magyarische, rumänische und andere osteuropäische Sprachen. Mitgeteilt von T. Pech. S. 3350. (Nr. 142.) 4. Änfsätze und Mitteilungen. Verlags-, Sortiments- und Antiquariats-Buchhandel, §riiust und Musikalienhandel. Das Lieferungsgeschäft im Buchhandel. IV. Von Auq. Schürmann in Halle. S. 1921. (Nr. 80.) Eine Frage des Buchhandels (Kampf gegen die Schleudere!). Aus der Kölnischen Zeitung. S. 2009. (Nr. 84.) Anerkennung des Buchhandels als Hilfsarbeiter der Wissenschaft in Bratke, Ed., Wegweiser zur Quellen- und Litteraturkunde der Kirchcn- geschichte. Mitgeteilt von Heinrich I. Naumann in Dresden. S. 2057. (Nr. 86.) Zur buchhändlcrischen Vcrkchrsordnung (Rcsibuchhandel). Von A. Ganz in Cöin. S. 3480. (Nr. 148.) Zur Verkehrsordnung. Kapitel der neuen Auslagen. Von 1. R, in 8. S. 2569. (Nr. 108.) Zu den Handclsgebräuchen des Antiquariats. Kann der Käufer, welcher ein ihm angebotenes Werk bestellte, die Nachlieferung von Defekten verlangen, oder ist der Verkäufer nur zur Zurücknahme des unvoll ständigen Werkes verpflichtet? Siehe unter Gcsetzeskunde und Gesetzcsauslegung. Buchwcscntag in Antwerpen. S. 2888. (Nr. 121.) Tagesordnung. S. 3089. (Nr. 130.) Die preußischen Kalendcrmaterialien für 1891. S. 1923. (Nr. 80.) Klagen aus dem Auslande über mangelhafte Lieferungen deutscher Fa brikanten und Händler (Verlagsbuchhandcl). S. 2951. (Nr. 124.) Lithographisch-Artistische Anstalt München, vormals Gebrüder Obpachcr. Resultat des Geschäftsjahres 1889. S. 2295. (Nr. 96.) Aktiengesellschaft Vcrlagsanstalt vorm. G. I. Manz in Regensburg. — Gutachten über die Werte der Jnveniur 1849. S. 2952. (Nr 124.) Bazar-Akticn-Gcscllschaft. — 19. ordentliche Generalversammlung Kurzer Bericht. S. 3132. (Nr. 132.) Schweizerisches Vercinssortiment in Olten. — Jahresbericht, Zusammen setzung des Vorstandes. S 3086. (Nr. 130.) Vom österreichischen Buchhandel. — Kolportagefrage. Entwurf einer Verkchrsordnung für den österreichisch-ungarischen Kolportagebuchhandcl. S. 1816. (Nr. 76.) — Verzeichnis einer Anzahl von Zeitschriften, welche von den zuständigen Behörden als Fachblätter anerkannt worden sind. S. 2615. (Nr. 110.) Siehe auch untcr »Verein der oesterreichüch-rugarischc» Vuchhäudicr« und »Korporation der Wiener Buchhändler«. Druckschriftcnerzeugung Italiens. S. 2056. (Nr. 86.) Aufhebung der Eingangszöllc auf Kunsterzeugnissc, litterarischc und mu sikalische Werke in Nordamerika. S. 3002. (Nr. 126.) Deutsche Zeitungen in Nordamerika. S. 3401. (Nr. 144.) Börsenblatt-Bezug für Stellcsuchende. S. 2011. (Nr. 84.) Litteratur. — Kunst. — Ausstellungen und Ansstellungspreisc. Bibliotheken und Sammlnilgcn. — Versteigerungen. Die Liltcratur des Entwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich. IV. Zusammengestcllt von Otto Mühlbrecht in Berlin. S. 2720. (Nr. 115.) Die Bibliographie von Oberammcrgau im 25. Dezennium seines Passions- spicls. Von Friedrich Adolf Ackermann. S. 2884. (Nr. 121.) Nachtrag und Berichtigung. S. 3213. (Nr. 136.) Die preußischen Kalendcrmaterialien für 1891. S. 1923. (Nr. 80.) Arzneibuch für das Deutsche Reich. S. 32 l3. (Nr. 136.) Verzeichnis von Erscheinungen des deutschen Buchhandels, welche in Rußland von der ausländischen Censurabtcilung verboten sind. 1890. 1. Vierteljahr. Mitgctcilt von Fritz von Szczcpanski in St. Petersburg S 3399. (Nr. 144.) Vorträge des Herrn A. Schvppmeyer über die Geschichte der Miniatur malerei und Schriftformen des 16. Jahrhunderts. S. 1922. (Nr. 80.) Der Nutzen der Ausstellung im Buchhändlerhause. Bon C. B. Lorck. S 2l4I. (Nr. 90.) Die Eröffnung der buchgcwerblichcn Ausstellung im Buchhändlcrhausc Kantate 1890 in Leipzig. S. 2437. (Nr. 102.) Weitere Mitteilungen. S. 2951. (Nr. 124) Geplante Ausstellung zur Jubelfeier der Buchdruckerkunst in Marburg. S. 2952. (Nr. 124.) Ausstellung im Buchhändlcrhausc zur Feier des 450 jährigen Bestehens der Buchdruckerkunst. S 3398. (Nr. 144.) S. 3483. (Nr. 148.) Buch-Ausstellung in Antwerpen. S. 2888. (Nr. 121.) S. 3401. (Nr. 144.) Internationale Ausstellung offizieller Postwertzeichen in Magdeburg. S. 2440. (Nr. 102.) Ausstellung von Postwertzeichen in London. S. 2888. (Nr. 121.) Ausstellungspreise: Erster Preis der Firma Aug. Schröters Verlag in Ilmenau auf der Kanarienvögcl-Ausstcllung in Hannover. S. 2295. (Nr. 96.) — und auf der 11. Ausstellung des Leipziger Kanaricnzüchtcrvcrcins. S. 2616. (Nr. 110.) Silberne Medaille der Firma C. Grumbach (Joh. Curitz) in Leipzig beim Wettstreit zur Verbesserung der Lage der Arbeiter in Eöln a. Rh. S. 3401. (Nr. 144.) Silberne Medaille dem Herrn Carl Clausen <H. Loeschcrs Hofbuch handlung) in Turin aus der »Osj^irions cki Vlsciiriva sä Igisns- in Padua. S. 1924. (Nr. 80.) Höchst lobende Erwähnung Herrn L.Webers Spezial-Verlag für Sportlittcratur in Leipzig aus der Internationalen Hundeaus stellung in Berlin. S. 2889. (Nr. 121.) Deutsches Buchgewerbe-Museum. — Ausstellung neuer Eingänge und Erwerbungen. S. 1922. (Nr. 80.) S. 2682. (Nr. 113.) — Vorträge des Herrn A. Schoppmcyer über die Geschichte der Miniatur malerei und Schristformen des 16. Jahrhunderts. S. 1922. (Nr. 80.) — Schluß wegen Vorbereitungen zur Ostermcß-Ausstellung. S. 2011. (Nr. 84 ) — Ankündigung von Vorträgen zur Erläuterung der photomechanischcn Druckverfahren. S. 3089. (Nr. 130.) Bureau Argus. — Sammlung von Nekrologen auf die Kaiserin Augusta. S. 1923. (Nr. 80.) Aachener Zeitungs-Museum. — Sammlung aller aus den 75. Geburts tag des Fürsten Bismarck Bezug nehmenden Zeitungen und Zeit schriften. S. 1923. (Nr. 80.) — Einrichtung eines Lcsesaalcs. S. 26! 6. (Nr. 110.) Bibliothek der Handelskammer zu Leipzig. — Auszug aus dem Jahres bericht. S. 3483. (Nr. 148.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder