L4i, 3«. Dktober 1S2V. Fertige Bücher. »SrI»nbUM I. d. «Ilchi,, «uch«a»d->. 1220» D Die töglicb eingehenden reichen I^sotibestetlungen suk Kolter kloems neuen grossen kroinon Ootteskerne 6er mit 6em Ln6e September erschienenen Zweiten Ksn6 nunmekr vollstön6ig vorliegt, cteuten unrvveitelbskt ctsrouk bin, ctsss 6er kiomon ctus ^eitinsdktsducb kür 1920 wir6. vss kuck übertriktt oucb olles bisber von Kolter kloem Oe- scboNene, es ist eine meisterbotte prosoclicbtung grossen Stils. /<us den ersten Kritiken über den Zweiten ksnct: l ast nock prachtvoller als im ersten bancte offenbart sick Vloems Kunst, Vollmenscken ru gestalten, ikre beiclensckakten gegeneinancterruwirbeln unct cten Kampf ctes Oeistes und beides bis rur Vernicklung in solcher Anschaulichkeit cturckrutUkren, ctass unser Uerr mit kineingerissen wirrt, milerlebt unct inltleictet . .. Unct käst nock reicker als ctort sincl ctie be Wirkungen jener alten Kämpfe ru ctem Wiriwar unserer Oegenwart . . . <kerliner Sörsen-rcitung.I fs ist ein tief aus lter Oesckichte, aus cier Volksnatur unct cter mensck licken Psvcke keraus projiriertes vllcl, ctas sick vor uns oukrollt, Erlebnis wirrt unct Vergleicke rur Oegenwart anstellen lässt. Vas Problem cter reinen Vtenscklickkeit clurckleucktet cter vickter wie mit ktöntgenstraklen uncl bringt es ru innerer Klarkeit. Oarum ist cter pomsn nur für beser bestimmt, clie in clie ferne blicken unct mekr als flüchtige UnterksIIung verlangen, liücksicktslose 'latmenscken uncl Wei6,Iinge sincl ctie Pole. Zwischen iknen stekt ctas Weib, ein kvläclcken, in seinem starken Olauben . . . bin sckönes, berelckernctes Werk. ltlamburgiscber Korrespondent.) Veriongrettel anbei! Orelblein Lf Oo. O. m. b. ti. L_eip?ig ^ !^!M!»jlllllllllllllllllllllllll!il!l!lllllllllllllllll!llll,llll!!!ll!l!lllllllllll!lllllllllllllllllllllll!ilMlllllllllllll»!lllllIIlmm!Ml.!lii!>!li!ll>ll!l«l!lll>iUMlM»l