12206 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel, Fertige Bücher. X- 245, 30. Oktober 1920. Ä> ! Holzfreies Papier / Le Ekkehard Eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert Don Joseph Viktor von Scheffel Ausgabe mit allen Anmerkungen, die lateinischen auch in Deutsch 100. Tausend 24 Bogen — Z84 Seiten Nur in Einem Einband: Halbleinenband. MattschwarzeS Bezugspapier mit blauem Aufdruck und blauem Schnitt ringsum 2m Schuhumschlag der Neuen Friedensreihe ^/9.-5o ^ 9 9o Seitens des Sortiments: Innchaltung des jedem Bande (leicht entfernbar) anfgedruckten Ver kaufspreises, in dem die tt)o/g Sortimenterzuschlag und die 10^ Besor gungsgebühr mit enthalten sind Seitens des Verlags: Auskömmliche Rabattierung. Keine unmittelbare Belieferung deS Publi kums. Diesem werden auf Anfragen und Bestellungen hin vom Verleger lediglich die tatsächlichen Verkaufspreise mitgeteilt, zu denen die Bücher in Sen SorttmcntSbuchhandlungen erhältlich sind re v kaum eines meiner braunen Bücher zu den gegenwarl Teilen hcu^ können und sollen diese Bücher mit Einheitspreisen manche billiger als sil der Umfang meiner braunen Bücher von scher sehr ve! mehr oder weniger In Papierfabrik, Buchdruckerei und! die Errechnung eines verminst gehe ich von Einheitspreisen zu Einzelpreisen über, die j gesetzt werden sollen, damit der Charakter meiner Samil bezeugte unbeschränkt an den gegenwärtigen sehr hohen Gesamtherstellungski haltigempapier, auf den einzelnenBand ausgerechnet, sei und einem dauerhafteren Einband, während der Käufel werde ich in Zukunft nur noch holzfreies Papier verwel immer dauerhaft, zuweilen reicher, zuweilen einfacher gs angemessen ist und die Materialverhl das Format der braunen Bücher sich bewährt hat, Verii mit Bänden der bisherigen Reihe I wird das Format beibehalten, der Schuhumschlag abcil entfernbarem Einzell E i n h ei Seitens des Verlas Seitens des Sortiments dieselber Diese ersten beiden Bände der Neuen 245, 30. Oktober 1920. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12207 // enrucken / Einzelpreise unkt eitspreisen geliefert werden könnte, wenn ich eS kn allen stellen mühte, neu hergestcllt, sondern nur noch ausverkaust werden, gestellt werden könnten. und heute im Gegensatz zu früher jeder einzelne Bogen lei recht fühlbar aus die Herstellungskosten cinwirkt, was eitspreiseS allzuschwierig macht, sdlich von Fall zu Fall so niedrig wie irgend möglich an-. I„ billige Bücher" und ihre von fast vier Millionen Bänden Ihigkeit gewahrt bleibt. Issen, der Preisunterschied zwischen holzfreiem und holz- It, desgleichen derpreisunterschied zwischen einem leichteren Holzfreiheit und Haltbarkeit eine Kleinigkeit mehr zahlt, jedes Buch nur in Einer Art von Einband darbieten, der, s soll, wie es dem Wesen und Zweck des einzelnen Buches Buchbindereigewerbe es ermöglichen. in von Bänden der Neuen Friedensreihe zu Einzelpreisen kspreiscn aber unmöglich sein sollen, Vers, im Schaufenster noch wirksamer sein und mit leicht druck versehen werden. Ir ch k e i t lselbe Rabattierung !>läge wie bei der bisherigen Reihe DieÄriefe ^ der Liselotte von der*Hsalz Herzogin von Orleans Eine deutsche Jürstentochter am Hofe Ludwigs XIV. 100. Tausend 2-j Bogen -- Z84 Selten Nur in Einem Einband: Halblelnenband. Graues BezugSpapler mit der Lille der Bourbonen Aufdruck und Schnitt ringsum lila 2m Schuhumschlag der Neuen Friedensreihe 2V./9.S0 /6.§o -t/ 99o Seitens des Sortiments: Innehaltung des jedem Bande (leicht enifernbar) aufgedruckten Ver kaufspreises, ln dem die IO0/0 Sortimenterzuschlag und die IO"/, Besor- gungsgcbühr mitenthalten sind Seitens des Verlags: Auskömmliche Rabattierung. Keine unmittelbare Belieferung des Publi kums. Diesem werden auf Anfragen und Bestellungen hin vom Verleger lediglich die tatsächlichen Verkaufspreise mitgeteilt, zu denen die Bücher in den Sortimentsbuchhandlungen erhältlich sind iedensreihe erscheinen Mitte November