Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1920-10-30
Erscheinungsdatum
30.10.1920
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201030
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192010300
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201030
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1920
Monat
1920-10
Tag
1920-10-30
Ausgabe
Ausgabe 1920-10-30
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201030
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201030/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
3 Länücben, Oeüicbte 4 ^ovellendilcbn. von 0. ^rnst, p. presber, l^b. 8torm u. L.^akn. Inbslt cier Zieben känäcbeni skitelbistt nebenstebenl» > »er kienrai una «eine Veit 2 ilalur unü ltaurt 3. küret Ute krauen ... ücliictite unli Sinnsprücbe Scbiiiers. 4 kto auiNuü mit allem lllelnieuit von »llo krnrl. s kin liollleurlSuvÄieu von «uiloll pre§ver. b Vle liaplan >.. Ule Veit auiSlnL von krnrl LaNn. 7 vnlerm lannenliaum ilieoaor norm. ^ile 7 KLnliciicn, teils mit Utelditliern lies Ooetkeiiiustrstors p. bleurcutker in eleganter OesckenilbüIIe, Inbslt suk bolrireiem Papier >1. "7.20 orci., suk Kütten pspier . . . >1. — orli. Oie einrein bieureitbücblein einiscke /tus^sbe je so ioi orcl. öüllcnsuSAsbe je >4 I.2S orü. m. 40-50 n VorruSsrsvsU Unsere beliebten Kunstmappen^ SlreNrüge üarM «Ne »eimst: 1 »u Sevellilen SlSllen 2 »urcti Sie «SlUer, üura, ale Allen . . . älimmungsvotle w3iü- lanclsekaftsbiläer nsck 6er bl3tur. 3 ver Lenr ist üs! 4 o iSter weit. « NSNen . .. 5 An neimisLen wassern 34ieldU6 von 3^n. u. O. btotmeister. 6 Aut aem Lsnlle 7 Lar wintersreit, wenn» reitt nnü SiVneit . . . IVUl >Veibn3ckt8- unci I>leuj3br8Le6icbten, sowie -kildern. )e6e ^4-rppe enttiält secbs Kupferdruck bilder mn illustr. I'ext in Klsppumsctilsx mit ^ukklebebilci, elegante Xu88t3l1un^, l'ext auk Kunstdruckp3pier >1 4.50 ord. (mit 8or1.-^euerun88ru8ckl3x IVr. 5.— ) m. 4V-50 ° VorruSrrsvslt 3'ilelbild 6er ele§. Oesckenkliülle mit 7 kdcken. In Lknlicker -Xuss^ttunx und ru xleickem Preise >vie unsere „8treiküxe" ersckienen soeben: > Mollerleven, w v >üer v k. «lailer. 2. roaüerdare lUlure. io 8pitrw°ed»>i-r. > 3 riet, ülnaur lm klorüengrauu ... mit Oedicbten von Otto LrNSt. ^ /VUt0ri8ln»l-Oe6icktenv.IillÜ.kre§üer. ! lü 8ekwlndbilller mit p3ss. Qedickten Vi^okl die diNixslen Lücklein auf Kunstdruckpspier, solid Karl., unsere »lLIsLns VelmsLIriLolAer«: teure Neimul Xus^evväklte Oedicbte prb. von Licbendorffs mit vielen ^utot^pie-^bbilclun^en und vier Vollbildern von l_ picbter, iVtor. v. 8ckwind und nacü Künstler. blatur- 3ukn3bmen von ^olis. IVtükler. Heller Land elex. Karl, mit Aukklededilä I^I. 2.4V ord.» Lut »er VsildendlaN Oie sctiönsten Wanderlieder 24 bek3nnter Oickter mit 10 Abbildungen und 4 Vollbildern N3ck Oemälden von b. picüter, IV1. v. 8ckwin6, K. 8pitrvve^ u. 3. IV4it Oeleitßeüickt IN. lun^nickels in P3k8imile-Wie6er83be. oder suk feinstem Kl3tt-Kun8läruckp3pier I^I 3 5V orü 8ieden 0r>8 -8cks1tenri88e v. Llse presber, mit Vri^.-Oellickten v. kuü. presder. b3lüi^st 3ucb 6ie Presse Kenntnis riekmen vvirü. Preis ller vornebmen Yu3rtmsppe 3uk sk.Velinp3pier u. Kunstüruckksrton IVt. 7 20 orü. WiMtiSe kteuerstNeinunS! Lnm ktasrenadsstr SeeiSoet! (A psssenllrter weiNnaMtr- llnü «euiaiirsSesMenit! vor s«L «rsL! Oickter und Oenker, sowie 3 Oescüiciiten sus pxlxr »0i«2Ler§ „viLudensbekenntnis" nebst brrskiunxen unlt Ocüicüten von Otto brnst, Kuli. Orcinr, l.co ticiier. Ittsx jun^nickct, Kuü. presber, -tuxe. Supper unä Ornst 2akn. kießunt xedunlicn >1. s.— Olli , -tu-xrde mit r»olLkr«1s«» 8ot»r«It»x»»x»tsr lür XsienÜLiium ^r. s.— orli. 40 50°.,VorruLrradalle. ir»<LrO 1SL1 r«el »erleineltel andel. d ttelmalverlss in. Niemesck L-0o. 8erlin-81eell1r — ^ltliokkplstr I - - — Süüüeutscbe »uslielerunx: »erm. Lerstmayer, Stuttxmt » KommissIonLrt c»,I kr. kieiscber In belprix. in -tis g»itL»»i»g«stL»t1e1s, wc tvoiie lisbei t»UUg« Oesckenkwe üe cmp ekien wir -ix rje rx VI 8«viFLi»»r:
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1317
[4] - 1318
[5] - 1319
[6] - 1320
[7] - 12161
[8] - 12162
[9] - 12163
[10] - 12164
[11] - 12165
[12] - 12166
[13] - 12167
[14] - 12168
[15] - 12169
[16] - 12170
[17] - 12171
[18] - 12172
[19] - 12173
[20] - 12174
[21] - 12175
[22] - 12176
[23] - 12177
[24] - 12178
[25] - 12179
[26] - 12180
[27] - 12181
[28] - 12182
[29] - 12183
[30] - 12184
[31] - 12185
[32] - 12186
[33] - 12187
[34] - 12188
[35] - 12189
[36] - 12190
[37] - 12191
[38] - 12192
[39] - 12193
[40] - 12194
[41] - 12195
[42] - 12196
[43] - 12197
[44] - 12198
[45] - 12199
[46] - 12200
[47] - 12201
[48] - 12202
[49] - 12203
[50] - 12204
[51] - 12205
[52] - 12206 12207
[53] - 12208
[54] - 12209
[55] - 12210
[56] - 12211
[57] - 12212
[58] - 12213
[59] - 12214
[60] - 12215
[61] - 12216
[62] - 12217
[63] - 12218
[64] - 12219
[65] - 12220
[66] - 12221
[67] - 12222
[68] - 12223
[69] - 12224
[70] - 12225
[71] - 12226
[72] - 12227
[73] - 12228
[74] - 12229
[75] - 12230
[76] - 12231
[77] - 12232
[78] - 12233
[79] - 12234
[80] - 12235
[81] - 12236
[82] - 12237
[83] - 12238
[84] - 12239
[85] - 12240
[86] - 12241
[87] - 12242
[88] - 12243
[89] - 12244
[90] - 12245
[91] - 12246
[92] - 12247
[93] - 12248
[94] - 12249
[95] - 12250
[96] - 12251
[97] - 12252
[98] - 1321
[99] - 1322
[100] - 1323
[101] - 1324
[102] - -
[103] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite