3958 Fertige Bücher. 16S, 24. Juli 188b Für Universitätsstädte! f36988f Ich bitte nicht auf Lager fehlen zu lassen: KolseulÄ üätzlilrM«. Sammlung heiterer Lieder und Gesänge für Naturforscher, Mathematiker, Mediziner und deren Freunde zusammengetragen von llr. Carl Lorenz. 8°. IX, 270 Seiten. Brosch. 3 Fs ord., 2 Fs 25 ^ no. In elegantem Kalikoband 4 Fs ord., 3 Fs 25 s>. no. Soweit der Borrat reicht, bin ich bereit 1 Exemplar ä cond. zu liefern; ich bitte zu bestellen. Hochachtungsvoll Berlin HLV., Eharitsstr. 6, 29. Juli 1886. Fischer's medici». Buchhdlg., H. Kornfeld. MIL. LnAtzllliLnn in LkixriiA. f36989j In rusinsin Xonimis^ionsvsrlaA srsodisn sosdsn: dss Xöui^r6i6ll8 8L6ll86ll. Zsetiou ^t6N6N-ll6l1N88IÜII. LIntt 134 von 11. Dnlinor. Ois ViAllnrunASN von 3. NÜIIsr. Lrsis dsr Kurts 2 Fs u. dsr birlüntsrunAsn 1 Fs. Ois Larts lrunn nur A6ASN dar ad^s- Akbsn vsrdsn; äuASASn lisksrs iod dis Lrtäuterungsn ü sond. und ditts leb, bsi V.U8siodt auk Xdoatr ^u vsrlanASn. — Üdörsiodtsdlüttsr und Lrospsirts otsdsn Arutis LU Oisnstsn. lisix^i^, dsn 21. lull 1886. IVMi. Lii^slmaiin. s36999s Soeben erschien: Gartentaube-Kalender für das Jahr 1887. Preis elegant gebunden 1 Fs ord. mit 25vch. Freiexemplare: 13/12 in Rechnung, 11/10 gegen bar. Den Preis für den Gartenlaube-Kalender 1886 haben wir auf 1 ^ ord., 75 ^ netto leide Jahrgänge können wir nur noch in feste Rechnung oder gegen bar liefern. Leipzig, den 22 Juli 1886. Ernst ttcit'S Nachfolger. f3699is Soeben erschien im Verlage unseres Breslauer Hauses: Der alte Fritz. Ein Lebensbild für Znng und Ält. Zur Erinnerung an den I OOjährigen Todestag des großen Preußenkönigs verfaßt^ von Wilhelm Köhler. Mit Illustrationen. Kart. 50 H ord., 35 H netto und 13/12. Ende des Vorjahres erschien bei uns und bitten wir ans Lager nicht fehlen zu lassen: Friedrich der Große als Feldherr und Herrscher. Dem Vaterland und der deutschen Jugend geweiht von Oskar Höcker. Illustriert von Ä. v. Nöfzler. Prachtband 5 ^s, brosch. 3 ^ 50 H. Rabatt 33V//g, 7/6 bar, 11/10 fest^ Wir bitten zu verlangen — unverlangt versenden wir nichts. Leipzig, 20. Juli 1886. Ferdinand Hirt L Sohn. l36992j LVir üdsrnadinsn vou Nsrrn 1,. kosusr*) disr dsn Verlag dso dsüanntsn, 8osdsn in vierter Xulla^s sroodisnsnsn Lüeblsins: Oor 8e1rv1m von 6lU6r unv6rkllirlg6li6i2 8nZo nae1i6r2Ü.Ill11/ vou llu11n3 von ävr Irnnn. dadsnprsis 2 Fs orci., 1 Fs 50 netto, 1 Fs 35 dar. Krsi-Lxsinplars 13/12, in ksinsin Irsinsndand gsd. 3 Fs 60 ^ ord., 2 Fs 70 ustto, 2 Fs 40 ^ bar; 13 Kxsrnplars Agd. kür 28 ^ dar. und bitten bei Lsdark?.u dsatsllsn. LVisn, irn .lud 1886. kr. Orottsndieli's Vertax (Krisos L NanA). *) LVn-d dsstätiAt: 1>. Itosnsr. Die Vrenzbaten 1886, Nr. 30 s36693j enthalten: Schiller der Demokrat. — Margarethe von Navarra. — Nervöse Maler. — Sein System. — Allerlei Laufbahnen. 1. Dr. Schmauch. 2. Für Moritz ist mir gar nicht bange. — Camosns. Roman von Adolf Stern. (Forts.) — Notiz. Leipzig. Fr. Wilh. Grunow. Odüwültzonbilützr. dstrt a 60 ^ no. u. 7/6,1 DIrd. 4 ^ 50 Lovllvoio, Osoainsron, v. 8oltau. §r. 8". 624 8. a, 55 ^ no. u. 7/6; 100 Itx. 45 Fs LudwigII. 16 8. LI. 2 VoIIdildsrn. 15^>ord.^ 7 no. n. 7/6; 100 Kxplrs. 5 Fs. do. 48 8. LI. 8 VoIIdildsrn. 50 ^ ord.,^ 25 ^ no. u. 7/6; 100 ltxplrs. 18 Fs. IVnAllsr, kivll. Nit IN. 32 8. 40 ^ ord.,I 20 H. no. u. 7/6; 10 Dxptrs. 1 Fs 50 100 Hxplrs. 12 Fs. ?ü^NS8 Kalsndsr 1887. ä 28 13/12^ lüxpirs. 3 Fs 51 H.. IVnvdsiiIiilzsv-Xllltzllclgi' ä 20 Lv. Oisti'ioü-Llllondör ä 21 ^ sto. f36994j dsixmA. ,lnli»8 Llilds. Für Handlungen mit Schullehrer- Seminar- und Präparanden-Anstalt-1 Kundschaft. (3699bf Zu erneuter Verwendung empfehle ich: Die deutsche Sprache von Seminardirektor vr. W. Jütting. gr. 8°. 250 S. Preis 1 Fs 40 ^ ord., L cond. und fest 1 Fs 05 ^., bar 1 F^ undl 7/6 Explre. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Praunfchweig, im Juli 1886. OScar Sommermcycr.