3838 Fertige Micher. 173, 27. Juli 188g. k. L. Lroclidilvs' SottimM bull MiMnimi in I^sipri^ — Loriin — >Vion: Xu^oll, ^isioloxia, ixiene 6 patoloxia 6si or§ani voeaii. 3 I. 50 e. Hl II8N860, Prattato teorioo-prat. 6i watorin msdiaa s äi tsrupouticL vstorinaria. 101. l!u>«>u »i», 806l6til ooogkrstivk (li l>r«t!ll/.ioii«. Luiitrikiito »Ilo 8tuäio äsllu gusslious opsruiu. (Opsra, prsiuialL). 6 I. 1'uri'iilcHi, Lli Lvrsbbk 8p08ato. Novelle. 2 I. Alrnirmi, Ipeeoati äolia verzins. Romunxo. 1 I. 50 c. OnIrnKirrr, 6ont688n. Irono. Romanxo. 3 I. Holla. nebbin. Hovsllo. 2 1. Zur gef. Aeuchtung! (284iaf Kuno Fischer: Via Lrtzlarmigsarte» desGoethischenFaust. (Goethe-Schriften. 2.) 8°. Brosch, l ^>7 80 H. lieber den Witz. (Kleine Schriften. 2.) 2. durchgesehene Auslage. 8°. Brosch 3 ./li; cleg. geh. 4 .// Shabespeares Lharatzlerentwickllmg Ri chards III. 2. Ausgabe. 8». Brosch. 2 .H. Voriges Jahr sind erschienen: Goethes Iphigenie. (Goethe-Schriften. 1.) 2. Auflage. 8°. Brosch, l 20 H. lieber die menschliche Freiheit. (Kleine Schriften, l.) 2. Auflage. 8°. Brosch. 1 20 H. Letztere nur noch einfach L cond. Mehrere weitere Hefte sind in Vorbereitung. Bitten Kon- Carl Winters Univ.-Buchhandlung (283351 0L8 li/lLggrin für lkik t-itteratur Ü88 In- u. Auslsnüss. 1889 M. 31 In88!i!8liz: „vio kloimat." I4OUI8 1^1NV68: „Vio Llünevonor ^lik- külirun^ äs-> L6ni§ 1-sa.r auk 6sr nsu- tziu§srie1itst6ii Lübns." (Zei^vr: „^mtliede itali6ni8t.li6 Illi'jvlt lilein: „vor 'Ii-ausrnirmtel." V. Ir.: .,vL8 Nn86liin6na.ltsr/' Viuevilri Oüinvaeei: „Lai ung r'llLus." Vertag von K. I. Wyh in Z.!ern. s28409j Kurze Anleitung zur Mngrrfaliriluitjon im Klmu». Den praktischen Laadwirtheu gewidmet Von Or. A. Gossel in Winterthur. 3. vermehrte Auflage. 4.. öchaadlaiig der ttebcii gegen den falschen Mehlthan. L. ilationelle tterwerthnlig der Wein traube und der Trester. 6. Lereilung eines gesunden Getränkes ans Lcerenodst. Mit dem Bilde der ^seonospsra viliovlo. (Pilz des falschen Mehlthaues.) 140 S. 8". Geb. Preis 1 ^<7 50 H ord. Der Verfasser hat die Bekämpfung des „falschen Mehlthau" eingehend studiert, so daß über diese, gerade jetzt wieder so hochwichtige Frage, eine bessere Schrift nicht existieren dürfte. Bern, Ende Juli 1889. .«. I Wlik rlueli in ltrr 8tiU(!ii UksotlüttSTlölt (23827f übrlI86l26ll i LiUuiiiiiii-LUiijx, ^Vareulrunäe. Llkto 8tark verweb rts Entlasse. 600 8eiten. §r. 8". jUit. I'if,'. 1885'. 6eii 6 75 c^; kein llnlbfranrdand 8 6l. X. Nnrlk. fsgnr HzMzgliLl, !(tiii8tvös!zx, kl.-6. iu Nünedbii. s28314j Ulk Klili8! iili86lös rei!. II. u. vo» ir«ti'!t>p8ttil, via t!,'8tb lliiltCllNtbl' .IiI>I1ldit»88tl>IItIIix 1889. 3 ^ orä., 2 10 ^ uo. In balt: Vollbilder: (7. L/erir, die I'Ia^ellLntsii. — ^4. Lc-o/cirn, I'rüdlill^rei^on. — 6^. 11^ § ». 6ei 6er 2>'ll8tittt6.—/. //. L. e/e 8e5tel!ilaggli zol tsx. 2 M ff. Llünelwn, 23. luli 1889. Der große ^ortiunlruüi-Äblaj). Erklärung und Gebete zur Gewinnung disseNien. r Bonifacitiis von Mnin;, Priester des Kapuzincrordcns. Mit kirchlicher Approbation nnd Erlaubnis des Ordensoberen. Preis 20 H ord. Mainz. Franz Frey. Verlag Liederbuch für Deutsche Studenten Vierte verbesserte Auflage. 12". Preis eleg. in Wack)stuch geb. I (bar mit 30»/o u 13/12.) „Dies hübsch ausgcstatteteLieder, u. Kommers buch, welches, wie die Titel besagt, zunächst auf die akademischen Kreise berechnet ist, enthält unter selligen Leben und Treiben unserer Studenten nicht fehlen dürfen. Die Auswahl ist geschickt getroffen, mit Inhaltsverzeichnis und Register versehen und sowohl durch Inhalt und Form, als durch den äußerst billigen Preis empfehlens wert." Bonner Ztg. Wir bitten zu verlangen. Heidelberg. Carl Winter's Universitätsbuchhandlung.