3602 Fertige Bücher Verlag von I. Giittcnlali <L. Colli») in Berlin. s264I2j Nur hier angezeigr! Bekker und Fischer, Beiträge ?ur Erlülltcrimg und Kkurthriliing ins Culwurscs eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich. 15. Heft. Hak FmililiengüterreM. Von vr. Hlichard Schröder, 8o. Geheftet. Preis 2 ord., 1 50 H netto. Die Kontinuation wird heute verschickt. Be freundeten Handlungen stehen Exemplare in Kom mission zur Beifügung. Auch von den früher erschienenen Heften geben wir noch einzelne Exemplare in Kommission Wir bitten zu ver langen. Berlin 8.ZV. 48, 11. Juli 1889. I. Gutlcntag (D. Collin). I'rikärioiiL äes Oiossöir MiMnIineüe »eike. 4 Lände. Lolio. Llattenäruetr. kreis 40 sseb. 48 Instrument seiner 2eit, die klöte, ssesobriebeu, aber für Violine mit kiauot'ortebessleituiiss ans- kübrbar, eriveisen, reelit aus ibrer 2eit ver- Verlnss vou Lreitlropk L ÜLrtel s22982j Im Verlage von I. I. Weber in Leipzig ist soeben erschienen: Darstellung aller bekannten Bäder, Heilquellen, Wasserheilanstalten und klimatischen Kurorte Europas und des nördlichen Afrikas in medizinischer, topographischer, ökonomischer und finanzieller Beziehung. Mr Ärzte und Kurvedürftigc. Von I)r. meck. Robert Flechsig, (Auch als »Jll. Gesundheitsbücher«, 18. Bd.) Zweite, vollständig neu bearbeitete und vermehrte Auflage. 46 Bogen kl. 8° in Originaleinband. Preis 5 ord., 4 no., 3 65 H bar. Auf 10:1 Freiexemplar. Dieses Originalwerk, keine Sammlung von Bäderprospekten, ist das Ergebnis jahre betreffenden Kurorte. Der bekannte Verfasser, welcher seit 30Jahren den balneologischen Teil der »Schmidtschen Jahr jährige ärztliche Thätigkeit und Erfahrung mit den Bedürfnissen des praktischen Arztes sowie denen der Kurgebrauchendcn durchaus vertraut geworden, dürfte wohl zur Herausgabe dieses Lexikons als besonders befähigt anzusehen sein. Auf einen allgemeinen Teil, welcher tischen Kuren behandelt, folgt der spezielle, das Bäder-Lexikon enthaltende Teil. In diesem finden sich gegen 800 Bade- bez. Kurorte mit allen für Kurgäste nur irgendwie wissenswerten Angaben, wie Kurmittel, Indikationen, Klima, lokale Verhältnisse, Apotheken, Aerzte, Ausflüge, Badeanstalten nebst Tarif, Bahnstation, Bekösti gung, Gasthöfe. Kuraufwand, -Dauer, -Frequenz, -Taxe, -Zeit, Mietverhältnisse, Post und Tele- Hilfe dieses Bäder-Lexikons, das an Ausführ lichkeit und Genauigkeit seiner Angaben unerreicht dasteht, über das für ihn am besten passende Bad nach jeder Richtung hin orientieren ; dasselbe bildet einen nützlichen und geradezu unentbehrlichen Berater und Reisebegleiter für Kurbedürftige. 160, 12 Juli 1889. K. k. Hosbuchhaii-luiig Wilhelm Frick in Wien, Graben 27. I2S4SS) Jahr- und Adressenbuch der Zltlkcrlablikcn und Rallincricu Ocstrrrcich-Ungarns, herausgegeben vom Eentralverein für Rübenznckcr-Industrie in der österr.-ungar. Monarchie 1888/89. Taschenformat. Leinenband. Preis 4 .H. Rabatt IO«/,. gänge vom Erscheinen des neuen in Kenntnis setzen, Explre. aber nur gegen bar verlangen zu wollen, weil durch Vorausbestellungen der größte Teil der Auflage bereits absorbiert ist. Hochachtungsvoll K. k. Hofbuchhandlung Wilhelm Frick. -- Aur rmt VvL'IriiiAeii. -- (26091j 8opboeIi8 ?liiloe1el68. In 8vIlolai'Mll U8UW .1. 8". 52 Ssittll. kreis 70 H. 8optiooIk8, ?hiIo>il6le8 .1. II « I u I» illit einer ^dbiidunss. Mer kert cker Irassödie ist obiges besonderes »ekt.) 80. 39 8eiten. krem 75 H. krass, ckuli 1889. Hilr»s voi» HV II»Ai»^I in Lwcken u. Lorkum. (22549j knürer ckureb ckie AoräZeedücker: korkum. 8.^uü. 2 50 H. stiorcksrne^ 2 l-gngeoog. 1 25 c^. äpielceroog. 1^H20^. Z^angeroog. 1^. korkum. iLLebenbneli. 50 ^ pro Laison.