3588 Fertige Bücher, 159. 1t, Juli 1889, llillidli» HiiKkliliiiiiii II! liitz'/j/r. (26381) 8ekrikt6n NgtUl10l80lieNll8N 0k8Sl>8l!>1gsf O L ri 2 i x. ^sus I'olxs. Lisbsntöll 6ao<l68 rweitss Hott. Xil U»Ieistittr>i»L lies Wechs. pmiüiis! - UiilUsxes delslisxsxebs», xr. 8o. 6 ^nlöitunZ' »inksgWsolien öoük>Wch8k der llvusrsii petroßrspdlsclisii vntsrsiiedlliitzs- Mdodsi Mi össliwmmiZ der sdselilswmbkirM 7sils des k«döi>8 Ilr I ,->»^ Ait 98 IlolrsvduittM, xr, 8° 4 luöipri^, cken 9. ^uli 1889. Vsrisg von August l-Hisckwslä iu Lsiün. W3851 VI. .liiliruullL, ^o. I: >ntesN3til)iigl88 Oklilsglblsit 1'ür ItLI'MMloK, kdinoIoAe lim! VdlNillllltv lliWIMellilttbll. Unter ständiger NitarbeiterZedaft Irervor- rLFtznävr I'aeliAeletirtsv k'slix 86IH0I1 (I^ouäon). Nonatlied eins Mmwer von 2 bis 3 Lo§en. kroi8 äss 3a1irx3>n^8 12 ösrlin, ^nl'üNA ^uli 1889. Verlag von I. Giittcnlag (D. Colli») in Berlin. (26412) Nur hier angezeigt! Bekker und Fischer, Beiträge zur Erläuterung und Keurthrilnug des Entwmscs eines bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich. 15, Heft, t)a5 Fmiäiikngülerreltil. Von vr. HUchard Schröder, 8«. Geheftet. Preis 2 ord., 1 ^ 50 ^ netto. langen. Hochachtungsvoll Berlin 8.VV. 48, 11. Juli 1889. I. Guttentag (D. Collin). (26109) Soeben erschien: Gesetz über die Beurkundung des Personen standes und die Eheschließung. Vom 6, Februar 1875. MeLst Erläuterungen Äevührentarif. Neudruck 1889. kl. 80. (33 S.) Geheftet 30 <z ord., 20 H netto, 15 H bar. Berlin, Juli 1889. R. v. Decker's Verlag G. Schenck, Königlicher Hofbuchhändler. (26334) Anläßlich der jetzigen Kaiser-Reise nach dem „Nordcap" erlauben wir uns auf die in unserm 1I0t-1IIP-ll»»lI»tt 1. Die Bergstraße im Innern Norwegens zwischen 2. Ansicht von Drontheim. 3. Der Dom in Drontheim. 4. Ansicht von Bodö. 5. Die Mitternachtsonne, von Bord eines nor wegischen Touristenschiffes aus gesehen. (Doppelseitig.) 6. Fischerdorf in den Lofoten. 8. Ansichten aus Hammeifest (Gruppenbild von H. Drewes) 9. Das Nordcap. (Nach dem Gemälde von I. T. Compton.) 10. Im Raftsund. 16. Ansicht von Bergen. (Doppelseitig.) 18. Oldevand im Nordfjord. (Nach einem Gemälde von C. Oesterley jun.) Außerdem 13 TeLMujlratloneii: 1. Die Stavekirche (Sognefjord); 2, Innere An sicht der Stavekirche; 3. Costüm aus Thele marken; 4. Costüm aus Gudbrandsdalcn; 5. Fischerlappen (Finnmarken); 6. Der Torghatten (mit Durchblick nach dem Meer); 10. Romsdalshorn; 11. Haukelidsjeld (Thele- marken); 12. Skjaeggedalsfoß; 13. Auf dem Galdhö^ig. x Sämtliche Illustrationen (mit Ausnahme von Nr. 8, 9 und 18) sind vom Maler Fritz Stollen berg ausgenommen worden; die Reiseschilderung rührt von dem Schriftsteller Hugo Warm Holz her. Beide Herren haben im Aufträge der „Jllustrirten Zeitung" die Reise nach dem Wordcap gemeinschaftlich unternommen. Einzelpreis dieser 40 Seiten starken Nummer 2 ord., 1 30 H bar. Expedition der Jllustrirten Zeitung in Leipzig. I. I. Weber.