Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188503231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-03
- Tag1885-03-23
- Monat1885-03
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H 6?, 23. März. Angebotene Bücher. 1413 (15219s In meinem Verlage erscheint in einigen Tagen: Die Anfänge der ernsten bürgerlichen Dichtung desachtzehntenIahrhunderts. Das rührende Drama und bürger liche Trauerspiel bis zu Diderot, der Familienroman des Marivaux und Richardson und die Theorie Dlderot's über das Drama von Wilhelm Wetz. I. Band. 1. Hälfte. Das rührende Drama der Franzosen. Preis 4 Der Verfasser bestimmt zunächst in dem allgemeinen Teile die literarhistorische Stellung und Bedeutung, sowie den allgemeinen Charak ter der ernsten bürgerlichen Dichtung. Alsdann beginnt er die Geschichte des rührenden Dramas (Oomöckis larmoyante) der Franzosen und weist nach, wie sich aus der Molidreschen Komödie das ernsthaste Lustspiel des Detruches entwickelt, das eingehender besprochen wird. Das ganze Werk wird voraussichtlich in 3 Bänden erscheinen und wird die zweite Hälfte des I. Bandes den Schluß des französischen Rührdrames bringen. Ich bitte um recht thätige Verwendung dieses Werkes, besonders aber in Universitäts städten. Bibliotheken sowohl, wie auch Pro fessoren und Studenten sind gewiß Abnehmer. Hochachtungsvoll Worms, iS. März 1885. P. Reiß. Für sächsische Handlungen! sl 5220s In einigen Tagen erscheint von: Mohr, Geschichte von Sachsen, herausgegeben von Th. Flathe. die siebente Auslage. Dieselbe ist sorgfältig revidiert, bis aus die neueste Zeit ergänzt, durch eine Stamm tafel des sächsischen Königshauses vermehrt und mit neuer Orthographie versehen. Zur Bequemlichkeit des Buchhandels so wie des Publikums gebe ich diese Auflage ge bunden aus, zu 1 »tL ord., 75 ^ L cond., 70 Ä bar und 13/12. Broschierte Exemplare führe ich nicht mehr, liefere aber auf Verlangen roh zu 50 A bar. Ich bitte diesem erprobten kleinen Buche, dessen Absatz keineswegs sich auf die Schulen beschränkt, in denen es eingesührt ist, Ihr Interesse dauernd zuzuwendeu und bin gern bereit, Bemühungen zur Einsührung durch Zwciundfünfzigster Jahrgang. GratiSexemplare für die betr. Lehrer zu er leichtern. Unverlangt versende ich nichts. Leipzig, 20. März 1885. , Äoh. «mbr. «arth. sl 5221s In 8 Tagen erscheint in meinem Verlag: Bettina von Arnim. (1785—1859.) Ein Erinnerungsblatt zu ihrem hundertsten Geburtstage, von Conrad Alberti. Preis 2 ord. Der 4. April ist der hundertste Geburtstag Bettina von ArnimS, einer der interessantesten Gestalten der deutschen Frauenwelt und der deutschen Litteratur. Die Presse wird vielfach Bezug darauf nehmen; ich bitte die Gelegenheit zu benutzen und um lebhafte Verwendung für das elegant ausgestattete Buch. Leipzig, 17. März 1885. Otto Wigand. Angebotene Bücher. sl5222s W. Berger, vorm. G. H. Lipsius in Rendsburg offeriert: 1 Thomö, Botanik. 5. Ausl. 1877. 2 Paldamus, Lesebuch. Vorstufe. 9. Ausl. 1881. 1 - do. I. Teil. 9. Ausl. 1880. 4 — do. II. Teil. 8. Ausl. 1881. 2 —do. VI. Teil. 3. Ausl. 1878. 18 Grünfeld, Rechenbuch f. Elementarschulen. 21. Ausl. 1882. 3—do. 19. Ausl. 1879. 6 Grünfeld, Rechenbuch. II. Teil. 7. Ausl. 1880. Die Bücher sind sämtl. in guten Schulband gebunden. (15223s Das Neue Berliner Antiquariat in Berlin H., Friedrichstraße Nr. 105 offeriert: 1 Meisterwerke der Holzschneidekunst. I. Reseda-Origbd. Gut erhalten. Für 8 ^ — 6orp. sur. eiv., v. Otto, Lob. u. 8. 6sb. 30 — 1 Duller, Freund Hein. (Todten- tanz.) M. Holzschnitten v. Schwind. 2 Bde. 2 ^ — 1 Dorö, Bibel, f. Protestant. (Rot.) Antiquar., doch sauber u. gut erhalten. Mit Cartons. 40 — Schinz, Naturgesch. d. Vögel. 4°. Mit kolor. Tafeln. (120 ^() für 30 -- 1 Smith, Volkswohlstand. 2 Bde. in 1 Hlbfrzbd. Berl. 1879. (9 für 4 50 — 1 Burchard, Handels korrespondenz. 2. A. 4 — 3 Kladde radatsch-Kalender 1885. Neu. Zusammen für 1 ^ — 1 Moliöre, von Laun. Bd. 1 —11. (30 ^( 40 ^v) 8 ^( — Belvedere oder Gallerie von Wien. Text von Görling. (Payne.) Originaldd. (45^)12^(50^. — 1 lüönarä, Lpöoiwsns. 1866. In Napps. Antiquar, äoob Zut srbaltsn. kür 45 (I5224s E. LuciuS in Leipzig offeriert: * Arnold, Einfluß des Zeitgeistes auf d. Ent wickelung der Tonkunst. 1867. (1 ^() 25 Lc bar. * — Ludwig Eckardt. Biogr. Skizze. 1867. (1 ^l) 25 ^ bar. * — üb. Schulen f. dramat. u. musikal. Kunst. 1867. (2 ^1) 50 ^ bar. Bund, Gedenkblätter an L. Hugo Becker. 4°. Eleg. Lnbd. mit reicher Deckelvergoldung. (4 20 ^) 1 ^ 50 ^ bar. * Eisel, Sagenbuch des Voigtlandes. 1871. (4 50 L.) 1 bar. Fabrucci, Anleitung z. Erlernung d. italien. Sprache. 1877. (3 60 ^) 1 ^ bar. — do. Hlblnbd. 1 ^( 30 X bar. Flügel, Geschichted. Araber. 2.A. (5^(40^) 1 ^ 10 bar. *Groß, die Frauen aufd. Bühne. 1867. (50^.) 10 bar. * — Religion und Bühne. 1867. (40 ^) 10 ^ bar. HsrriZ st OurAuz-, In krnuos littörrürs. 34. käit. 1883. klsx. Imbck. Nsu. 2 50 ^ dar. Herzfeld, Pantheon der Litteratur. Versuch einer Literaturgeschichte. 1874. (6 ^() 2 ^( 25 bar. * Köhler, einige Betrachtungen üb. Sonst u. Jetzt. (Musik.) 1867. (40 10^ bar. *Ludwig, Dramaturgisches. (60^.) 15^bar. * — d. Schauspielerverein u. d. Theaterschulen. 2 Hfte. (2 -^l) 50 ^ bar. * — das deutsche Theater. 2 Hfte. (2 ^() 50 X bar. * Mettin, Anleitung zur Bereitung aller Li- queure. (4 ^ 50 H.) 75 ^ bar. Raff, Wagners letzte künstlerische Kundgebung im Lohengrin. (4 ^( 50 ^) 75 X bar. * Sandbank, Leidenschaft und Versöhnung in der Tragödie (80 ^) 20 ^ bar. Semmig, H., Fern von Pa. is. Erzählungen und Novellen aus der Schweiz und dem Innern Frankreichs. (3 ^() 50 ^ bar. * Silberstein, die Katharsis des Aristoteles. (1 ^ 50 L.) 35 ^ bar. * Vanderhausen, naive Liebe oder Julchen und Waldau in ihren Briefen. (60 ^) 10 ^ bar. Vehse, Kaiser Otto d. Große. 1867.(4^(40^.) 1 ^ bar. — Shakespeare als Protestant, Politiker, Psycholog und Dichter. 2 Bde. (10 ^() 1 ^( 50 bar. Wuttke, Völkerschlacht bei Leipzig. Mit 1 Karte des Schlachtfeldes. 1863. Kart. (2 ^( 25 ^) 50 ^ bar. * Freiexemplare 7/6. (15225s Die A. Neumann'sche Buchhdlg. in Frankfurt a/M. offeriert: 1 Lehnerdt, großes Ortsverzeichniß. 198
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder