3310 vvrlenbla« f. d. Dtfchn. Buchhandel. Fertige Bücher. 71, 26. Mürz 1S21. ^m Börsenblatt Nr. 32 (vom 8. Febr. 1921) unter „Beschlagnahmte Druckschriften" gemeldete Beschlagnahme unseres Buches „Was muß der Mann vor der Ehe von der Ehe wissen?" von Reinhold Gerling ist auf einen Irrtum, bzw. eine Verwechselung zurückzuführen. Es hat weder gegen den Autor noch gegen den Inhaber des Orania-Verlages, Walter Gerling öl Theo Walter, ein Verfahren wegen Veröffentlichung des Buches geschwebt, noch ist eine Unbrauchbar- machung ausgesprochen worden. Es liegt hier eine Verwechselung mit einem Werke vor, das vor mehr als 22 Jahren unter gleichem Titel erschien. Der Herr Gencral-StaakSanwalt beim Landgericht k, Berlin, teilt unter Aktenzeichen 38 69. 21. soeben mit, daß die verfügte Beschlagnahme auf das Gerlingsche Werk nicht anwendbar erscheint und daß im IahndungSblatt eine Berichtigung erscheinen werde und daß die unter Nr. 81 des Stückes 6, 5, 9, 4 bekanntgegebene Beschlagnahme der Nr. 7 der Berliner Groß-Stadt-'Lilder hiaßchklich ihrer Begründung dahin geändert werde, daß das Buch „Was muß der Mann vor und von der Ehe wissen?" von Reinhold Gerling (Auflage 151. bis 161. Tausend) auescheidct. Damit ist die Verwechselung, bzw. der Irrtum der Staatsanwaltschaft richtiggestellt, und bittet der Unterzeichnete Verlag alle Buchhandlungen, bei denen etwa Nachfragen oder Be lästigungen seitens der Behörden erfolgt sind, uns dies umgehend mitzuteilen, da wir selbstver ständlich sofort Beschwerde erheben würden. Das Buch „Was muß der Mann vor der Ehe von der Ehe wissen?" von Reinhold Gerling ist in einer Auflage von nunmehr 160000 Exemplaren erschienen, und liegen nicht nur weit über 2000 Anerkennungsschreiben aus allen Kreisen der Leser (darunter Pfarrer, Pädagogen und Juristen) vor, sondern der Vorsitzende einer Strafkammer des Landgerichtes Breslau erklärte gelegentlich einer Verhandlung, er habe dar Gerlingsche Werk seinen Söhnen an ihrem 18. Ge- burietage auf den Gabentisch gelegt. Reinhold Gerling verfolgt mit seinen Schriften streng sittliche Tendenzen. Das hat auch der preußische Kultusminister in einer Unterredung persönlich zugegeben mit den Worten: „Ich kenne viele derartige Bücher und kann sagen, daß ich Ihre Schriften, wenn ich auch nicht mit allem einverstanden bin, schon deshalb hoch über die übliche Literatur stelle, weil sie mit sitt lichem Ernst geschrieben find." — Wir bitten das verehrliche Sortiment, unser Verlagewerk Zieinh. Gerling: Was muß der Mann vor der Ehe von der Ehe wissen? nicht mir einer der zahlreichen Titelnachahmungen verwechseln zu wollen. Preis ord. M. 6.-, geb. M. 9-, bar mit ZZVs°/° und II/IO Uusnahmeanaehoil l Postpaket gcm. (br.u.aeb.), enihaltend cg. 50 Erpl,bar mit50tzL u franko.mit - Rcm. Recyt innerh drei Monaten, wenn bis zum >5. April 21 auf beil. Zettel bestellt. Orania-Verlag Oranienburg