x° 183, 8. August 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. t>. Dtschn Buchhandel. 3127 Von?.Iv1idt3el bisher, O.8.L. Olitsv. XII unrl ZH4 Leiten. Oclrektet 4.20 XI <400§>/ in Xvci.5.60 X4<425 bisher gab es kein so gründliches Buch über Krankenseelsorge. Die Aufgabe ist schwierig gewesen: es mußte psychologisch, religiös und schließlich auch in Beziehung auf die leiblichen Ur sachen und Wirkungen der Krankheit in die Tiefe gegangen werden, — und dabei mußte dieses Buch doch menschlich-herzlich und allgemein verständlich sein. Aus hin gebender Beschäftigung mit dem Wesen religiöser Krankenbetreuung und aus eben so tiefgreifender und ausgedehnter Erfah rung in der Seelsorgearbeit konnte Michael Fischer seiner Aufgabe gerecht werden. So ist ein für lange Zeit gültiges Buch der Vorbereitung entstanden für den Krankenseelsorger, für jene geistig hoch stehenden Menschen, die karitativ wirken. Leserkreis: Im Hinblick darauf, daß das Buch wirk lich alle Fragen erörtert, die, von welcher Seite immer, in der geistigen Kranken betreuung sich ergeben, ist es den Kranken hausleitungen, jedem katholischen Priester, den höheren Semestern im Theologie-- Sludium, katholischen Ärzten, Karitas verbänden und Ordenshäusern anzubieten l Minprospek und Bestell,Aste kostenlos! MKVM W co. / ?KKI6UKO I. 6K. von üen Barsortimenten Rochier Sc Volckmar 2l.-G. S- Lo., Leipzig Roch,Neff Sr Vetingec G.m.b.tz. St Lo., Stuttgart beziehen Sie Sie Nationalsozialistische Literatur bei schnellster Bedienung mit größter Gewichtsausnustung Neuaufnahmen öer letzten Jett: Sernharöl, 9., DaS Hakenkreuz. Seine Geschichte, Ver breitung u. Bedeutung. 8. A Br —.— Sibliothek, Nationalsozialistische. Heft 52. Maß, Konr., DaS erste Jahr der Negierung Hitler Br —.70 „ 5z. M 0 ldenhauer, Die deutschen Bodenschätze Br —.80 Lömer, Karl, DaS Dritte Reich im Spiegel der Weltpresse. M. 98 Abb OK z.8o Löel, Kr., Der deutsche Arbeitsdienst. (DaS neue Reich) O —.90 Krönt, Oie junge. Abreißkalender f. 19z;. 16 Blatt Kupfer tiefdruck O 1.25 Kührer im Gelänüesport für Hitler-Jugenö u. Gelänöesport- schulen. HrSg. v. C. Hagele. M. Karten u. Skizzen . OK r.6o Goebbels, Jos., Signale der neuen Zeit. 25 grundlegende Reden OL 4.50 Goerrig, Ruö., u. Krz. Goerrig, DaS deutsche Recht der nationalen Arbeit. Formulare u. Anmerk, für die Praxis. 2. A. Z4 StBr 6.— Haüamovskg, Dein Rundfunk etwa OL z.— Kampfschriften zur öeutschen Weltanschauung ... je O 1.— 1. Hoppenheit, Nom., Revolution der Herzen. 2. Schlegel, W., Dichter auf dem Scheiterhaufen. Klaehn, Kr. I., Sturm iz8. Ernstes und Heiteres auS dem Leben der SA OL z.90 Klinge, L., Neubau der Leibeserziehung in der Schule O —.90 kurtze, Krz., Die Führung d. landwirtschaftlichen Betriebes im neuen Staat. Ratschläge e. Praktikers. M. 5 Abb. . Br 2.80 Lembert, R., Dietrich Eckart. Ein Künder u. Kämpfer deS Dritten Reiches O —.60 Wann, w., Erbgang im Dritten Reich. Kurze Darst. d. allg. Erbrecht- u. d. CrbhofrechtS O 2.— Müller, yanS Michael, Vom StaatSfeind OK 2.50 Reltmair, M., u. K. kruis, Handkommentar zum NeichS- erbhofgesetz OL 5.— Rose, Gust., Organischer Bildungsplan für den Unterricht in Rechnen und Raumlehre. (Die nationalsozialistische Crziehungsidee im Schulunterricht) O 2.50 Rößle, wtlh., Die politischen Grundlagen der deutschen Erneuerung. (DaS neue Reich) O —.90 Schrifttum, VaS, zum Aufbau üeS neuen Reiches bis 1.1.1-Z4. HrSg. v. C. Unger OL 5.— Schrötter, Arbeitsbeschaffung. (Der Kreis) O —.80 Schulz, L. y., u. R. KrerckS, Warum Arierparagraph? Ein Beitrag zur Iudenfrage. M. 5 Abb. u. mehreren Tab. Br —.75 Seelhoff, Paul, Schule und Nation. M. 46 Bildern im Text u. 40 Kunstdrucktaf OL 27.— Sieg yeill Nationaler Kunstkalender für 1935 .. . O 1.40 Stanöarte 1S0, Unsere. Die Chronik einer der ältesten Standarten. HrSg. v. Stadler. Reich illustriert . . Br —.90 Stier, Günther, DaS Recht als Kampfordnung der Raffe O i.8v Tllka, S., DaS ArbeitSgerichtSgesetz v. 10. April Z4 (Kurz- wegweiser durchs neue NeichSrecht. 2) O 1.25 — DaS Recht der Ordnung der nationalen Arbeit. (Kurz wegweiser durchs neue Reichsrecht, r) O —.90 Bammeln Bie Liese Listen, öie jeöen Mittwoch erscheinen! «30»