Jetzt ins Schaufenster! Hmüenburgs einzige Äelbsrbiographie »inomsvirs! ÄUs meinem Leben 5s gibt kein kuck über ikindenburg, das ein ko klares V»d keiner kerlönllckkeit vermitteln könnte, wie das von ikm kelbg gekckrlebene krinnerungswcrk. -^us der Ickllckten Darstellung keines leben« ergebt das Sild eines Cannes, der lcde Situation, vor die er gestellt war, mit unerkörter Klarkelt und kinkacbbeit erlabte, rslcb ru einer 5ntkcbeidung kam und kleb dann auck mit keiner ganren Perlon kintcr diele kntlcbeidung gellte, ln keinem ganren leben reizt Ncb nickt ein einriger Widerlpruck ln der Kette vieler aukeinander- koigenden kntlcbeidungen. Viit einer geraderu leberlkcben luvergcbt Kat er im 3akre i»ic> an Dinge ge glaubt, die keute Wirkllckkeit geworden lind. So wird lein Werk, das die »rücke vom alten rum neuen Deutlcklsnd lcklsgt, als Spiegelbild einer der größten deutlcken pükrerperlönlickkeiten und rugleick als Denkmal vom ikeldenkampk des deutkcken Volkes dauernd rum wertvollgen veNtz unterer blstion gekören. Alleinige ungekürrte, Illustrierte Volksausgabe (vibliograpkiscties Institut ^6., l.elprig) Lsnalelnen 5.80 KK1., Usllileelar 8.20 8^. Originalausgabe, nickt Illustriert (Verlag 8. Hirrel, l.eiprlg) 8roacl,iert 5.40 l.eln«n 8 8t4., Uslbiviler 10.80 ^ ! 8. ttlkLkl. 8I8I.l06ir^pttl5c«c8 i^87!7U7 l.k!k»LI6 Laasmiaualielerung clurck cia; 8il>liogrspkiacke lnaiiiui l.»ipaig Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 425