Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193408025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340802
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-08
- Tag1934-08-02
- Monat1934-08
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 178, 2. August 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 3081 1 tNscolnMsner Uin Ki1ä6rai1a8 Von pralersor vr. «ans «ries (Lä. z 6er Wi88. L.r^e8oi886 äer 6eut8ctieri Orklu lüdaco- Lxxeäirioa) 6r. 8". IVIir i8o ^db. uoä i Xarte. Oeti. 12.—, deinen 14.— VIe ksiis una üle ttuilur aer NlMcHtgmerllN ksnM Von vr. »INI. sanier lessmaan 6r. 8°. XII uvä 270 8. 12 Iskelo, Zoo k'iZ. u. 1 Xar-te Letiektet HIV! 2z.—, I^eioenkä. I^IVl 26.— Me ksjs kl« «eSerslsnun Im mittlere« 8uüg« leil 1: Ulsterielle und 86eli;cli6 Xullur Von vr. viril. «anler lessmsna Oroöoklav. XII uoä 24z 8eNeo. 4 Lunttsleln, Z2 1aielbi16er, Z22 k'j^uren uuä i Xarte. Oekeklet kllVl 21.—, Xeioenb6. XIVI 24.— Sliulleil rur IlollurttllNlle «eransSever Leo krodeotnr SesameMunü u. kettereremonlen vei llalurvsittern Von LL L lensen OLtav. VIII u. 188 8. IVlit 11 Xarlev8kirren. Oekellet KIVI 9.—, Xeioendä. XVI 11.— VIe slrllmnlMen Trommeln nna ttire snzzeralrHionlzaien LerleNnngen V »n Velar «lesüiNott OLtav. VIII ti. 148 8., 68 ^bb. ZZ Xartevskirreo. Ostisk teV 9.—, Xeivenbä. XlVl n.— 8lremer a. 8<ttr»aer^ verlas^ 8l«ttgarl Soeben erschienen! 1. Berichtshest des Jahrganges rgzz zu dem großen staats- und wirtschaftspolitischen Nach schlagewerk „Das Deutsche Reich von 1918 bis Heute" von Cuno Horkenbach unter dem Jahrestitel .Das erste Fahr -er Regierung Adolf Wer Inhalt: Tatsachen und Quellenmaterial der gesamten Geschehnisse vom Januar bis Juli ryzz. Erlasse, Gesetze, Verordnungen, Reden und Ver lautbarungen des Führers und seiner Mitarbeiter, der Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sind zum großen Teil sogar im Wortlaut festgehalten. Der „Völkische Beobachter" schreibt in seiner Nr. vom 12. Juli I9Z4! ... Was in der Presse und im Radio täglich an uns vorüberzieht und von den meisten Menschen leider nur zu schnell wieder vergessen wird, ist hier in klassischer Kürze und dennoch erschöpfend festgehalten. Schon die einfache Lektion dieses Werkes ist von hoher, volkserziehes rischer Bedeutung. Hier hält der Chronist all die Leistungen jener Männer fest, die unser Volk am zo. Ja nuar iyzz aus dem Chaos des Niederganges herauss zuführen begannen. Wie ein gewaltiges geschichtliches Drama voll lebendigen Geschehens lesen sich diese von der Meisterhand eines Historikers gefügten Seiten. So ist das Buch schlechthin für jede» deutschen Volks genossen ein wertvoller Besitz. Wer beruflich sich mit Politik und Wirtschaft befasse» muß, kann leinen zuverlässigeren und vollkommeneren Führer durch all das Geschehen unserer Tage finden. Eine große Anzahl von Pressebesprechungen deS In- und Aus landes werten das Buch Hvrkenbachs als Buch der Politik, und viele Anerkennungen führender Männer unserer Tage beweise», was für wertvolle Dienste dieses Werk seinen Besitzern leistet. In ihm sprudelt für jeden Deutschen ein klarer Quell historischer Wahrheit und gründ lichen Wissens über sämtliche Geschehnisse seil dem denk würdigen zo. Januar igzz, und damit erschlägt dieses Buch auch alle Miesmacher und Nörgler auf Grund der umfassende» Berichte über die erfolgreiche Aufbauarbeit der nationalsozialistische» Staatsführung. Daher ist es ein vortreffliches und unentbehrliches Nach schlagewerk für all diejenigen, die mit der Aufgabe be traut sind, politische Erziehungsarbeit am deutsche» Volk zu leiste». „Deutsche Presse", Organ des Reichsverbandes der deut schen Presse, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Nummer 2y, 21. Juli 1934: „Wie schon in den vorhergegangenen Jahresbänden hat Horkenbach es meisterlich verstanden, bei knappster Dar stellung ein überaus lebensvolles Bild der hochdramar tischen Geschehnisse der Berichtsperiode zu geben, ein Bild, daS Lebendigkeit der Schilderung mit unbedingter Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Angaben vereint. Auch der Behandlung der kulturellen und wirtschaftlichen Fragen im Zuge der vollständigen Neuordnung des deut schen Lebens ist der Verfasser gerecht geworden. So bietet sei» Buch jedem irgendwie am weltbewegenden Geschehen unserer Tage Interessierte», nicht allein etwa dem Poli tiker oder dem Wirtschaftler, den besten und zuverlässigsten Führer; es gibt selbstredend auch einen Überblick über die Etappen der grundlegenden Aufbauarbeit des national sozialistischen Staates auf Men Gebieten. Die rückhaltlose Anerkennung, die die frühere» Bände des Werkes ge funden haben, dürfte auch der vorliegenden Fortsetzung des Gesamtwerkes sicher sein." Sichere und fortlaufende Einnahmequelle für rührige Sortimenter, da y6^ß der Käufer bzw. der Abonnenten Dauerbezieher werden. (/) Prospektmaterial und Plakate stehen kostenlos zur Verfügung. Presse- und Wirtschafts-Verlag GmbH. Berlin SW 68, Friedrichstr. 240/41 Gesamtausliefecung in Leipzig! Carl Fr. Fleischer, Leipzig L1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder