Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.08.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-08-31
- Erscheinungsdatum
- 31.08.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340831
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193408318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340831
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-08
- Tag1934-08-31
- Monat1934-08
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Aktiva Bilanz vom 31 I. Anlagevermögen 1. Geschäftsgrundftück 100000.— 2. Inventar 1.— 3. Kraftwagen 1.— II. Beteiligung 200.— HI. Ilmlaufsvermögen 1. Warenbestände 23975.— 2. Wertpapiere 5754.20 3. Warenforderungen — darunter 13846.54 Forderungen gemäß §336 Abschn. IV des Gen.-Ges. — .... 489392.26 4. Vorauszahlungen an Verleger 8244.65 5. Wechselbestand 25554.44 6. Bare Bestände a) Kassenbestand 5465.29 I») Postscheckguthaben 42019.65 47484.94 7. Bankguthaben s) Dresdner Bank, Leipzig 102262.87 Ir) Stadt- und Girobank, Leipzig .... 124531.99 e) Leipziger Mittelftandsbank, Leipzig . . 3986.11 230780.97 8. Sparkassenguthaben 19000.— 9. Hinterlegung - 400.— 10. Forderungen an die Betriebsrücklage 471.37 Hierüber Vermögen der Altersfürsorge (Betriebsrücklage) Bank- und Sparkassenguthaben 72948.32 Darlehn 100350.- Wertpapiere 136000.— 309298.32 951259.83 . Mai 1934 Passiva I. Geschäftsguthaben 1. Der am Schlüsse des Geschäftsjahres aus geschiedenen Mitglieder 2 600.— 2. Der verbleibenden Mitglieder 151 850.— 154450.— II. Reservefonds 1. Gesetzliche Rücklage 210150.— 2.Sonder-Rücklage 175 000.- 385 150.— III. Rückstellungen 1. Grundstückserneuerungs-Rücklage .... 30000.— 2. Delkredere (für zweifelhafte Außenstände) 50 282.14 80282.14 IV. Verbindlichkeiten 1. Warenschulden 165 933.69 2. Vorauszahlungen von Kunden 30606.30 3. Sonstige Schulden (unerledigte BAG-Verpflichtungen sowie rückständige Betriebs- und Geschäftsunkosten) 56 948.35 V. Gewinn Reingewinn im Geschäftsjahre 75 430.57 Gewinnvortrag aus 1932/33 2458.78 77 889.36 Hierüber Verpflichtung öer Altersfürsorge (Betriebsrücklage) Guthaben der Mitglieder 241275.56 Rücklage für Zusatzvergütungen 42426.32 Werrausgleichsrücklage 25125.07 Schuld an die Genossenschaft 471.37 309 298.32 951 259.83 Gewinn- und Derlustrechnung vom 1. bunt 1933 bis 31. Mai 1934 Saften Allgemeine Unkosten, und zwar Gehälter und Löhne 203 979.71 Sozialversicherung 12 775.03 Steuern 10 691.93 Sonstige Unkosten 63 883.32 291329.99 Zinsen für die Altersfürsorge-Rücklage 18 818.74 Abschreibungen, und zwar Inventar 67.90 Kraftwagen 9 928.50 9 996.40 Zuweisungen an die Grundstückserneuerungsrücklage. . 10 000.— Zuweisung an das Delkredere 25 000.— Reingewinn im Geschäftsjahre 75 430.57 Vortrag aus 1932/33 2 458.78 77 889.35 433 034.48 Erträgnisse Gewinnvortrag aus 1S3L/33 2 458,78 Bruttogewinn an Waren 404 908.63 Zinsenertrag 17 267.73 Hausbetriebsüberschuß 8 399.34 433 034.48 Mitglteder-Bewegung. Mitglieder zu Beginn des Geschäftsjahres 572 Zugang an Mitgliedern im Berichtsjahr 61 Abgang im Laufe des Berichtsjahres: zusammen 633 durch Tod 9 durch Ausschluß 6 durch Aufkündigung . 7 durch Übertragung 10 32 Demnach in das Geschäftsjahr 1934 übernommen 601 Geschäftsguthaben der Mitglieder. Stand am 1. Juni 1933 150 400.— Stand am 31. Mai 1934 154 450.— Haftsumme der Mitglieder. Stand am 1. Juni 1933 150 400.— Stand am 31. Mai 1934 152 200.— Die Geschäftsguthaben der Mitglieder haben sich im Laufe des Be richtsjahres um RM 4050.— gegen das Vorjahr vermehrt, die Haft summe hat ebenfalls um RM 1800.— zugenommen. Leipzig, den 31. Juli 1934. Kommisstonshaus beulscher Buch- und Zeilschrislenhänbler e. O. m, b, H. zu Leipzig vr. Niewöhner Carl Morgenstern Mary Knüppel Sahungsgemäß hielt das Kommissionshaus deutscher Buch- und Z-itschriftenhändler e. G. m. b. H„ Leipzig am 26. August 1S34 seine 29. ordentliche Hauptversammlung im Deutschen Buchhändlerhaus zu Leipzig ab. Die vorstehende Jahresrechnung wurde genehmigt. Der Rein gewinn wurde wie folgt verteilt: dem Reservefonds RM 15 000,—, der Sonderrücklage RM S5V00.—, Kapitaldividende RM 11520,-, Ver gütung an die Angestellten RM 7 500,-, Vortrag auf neue Rechnung RM 8 869,35. Als Stellvertreter des Aufsichtsrates wurden einstimmig wiedergcwählt: Herr Konsul Schmitz, Duisburg und Herr Friedrich Reinecke, Magdeburg. ZnkaltSverreickmä »Academta« Vockh. I, 681. Ackermann in Mü. I. 681. A1ai>. Verlägsges. Athenaion 3877. Andre in Celle Ia 678. Ant. Mtmann I. 68V. Ball 1. «92. Bartels in Brln.-Weiß. I. 679. Behre Ia 981. Benders Ant. I. 682. Beyer in Stu. I. 981. Bücherst. Knolle 1, 680. Buchh. d. Diakonissen- anst. II 3. Buchh. d. E.V.J.M. 1. 67V. Buchh. f. Jedermann Ia 679. Buchh. s. Medizin Ia 680. Cassircr, V., 3384. Christl. Verlagsanst. Ia 681. Cru'sius I. 680. Dctermann 1a 681. De u h Ia 682. Dl. BerlagSH. Bong L Co. 8885. Dexcl 1. 680. Ia 990. Dörling Ia 682. Drangosch Ia 682. Drcsscl 1. «81. Efselbcrgcr II 3. Engel-Hardt Nachf. II 3. Engewald Ia 679. Evang. Bl,, d. Christl. Zeitschriften»«:!. 1, 679. Fclsen-Berl. 3386. Fleischer, Carl Fr., in Le. II 3. 3386. FöVsche 1. 681. Foerstcr in Le. 3387. Freund in Beuth. Ia 682. Giestck Ia 680. Gvücksmann 1a 682. Goethc-Bh. in Bremerh. Ia 681. Gracklauer Ia 682. Griebcn-Verl. 3387. de Gruytcr L Co. II 1. Hasste Ia 681. Handl. d. Ev. Stifts in St. Wart. Ia 681. Hannibal°-Verl. 3387. Hanseat. Vcrl.-Anst. 8878. Hartlebcn Ia 680. Haupt in Bern 8377. Hauser Ia 660. Heine in Cottb. Ia 681. Heintzc K «l. 8887. Herdcrsche Bh. in Mü. Hey'sche Bh. Ia 682. HcymannS Verl. 8374. 77. Jaegersche Bh. Ia 681. Kaiser in Mü. Ia 67V. Kanitzsche Bh. Ia 681. Karstadt Ia 691. Kaufh. d. West. Ia 680. Kerler Ia 660. Keyscr'schc Bh. II 3. Kochlcr, K. F., in Le. 8379. Kolping-Verl. 3886.^ ^ Korba's Ia «82. Köset'schc Bh. Ia 98V. Krause in Del. Ia 680. Krebs'sche Bh. V 3. Krischc Un.-Bh. Ia 661. Krüger L Co. Ia 682. Laatzen Ia 6M. Lecndertz Ia 679. Lehmann in Mü. 3883. Lengseld 1a 682. Liepmannssohn Ia 682. Likiencron-Bh. Ia 680. Limpert-Verl. II 3. Liter. Inst. HaaS L Gr. 888«. Lohde Ia 681. Löwe Ia 979. Maromsky's Bh. II 3. Marx Nachf. Ia 681. Marzellüs-Bh. Ia 681. Mcnsscr 3375. I?68V.^^^^' Müller Ia 679. Mileller in Brkn. Ia 682. Müller in Wien Ia 682. M»nz L Co. Ia 679. Nauck L I. Ia 980. Nestler Ia 680. Nibclnngcn-Vcrl. 3362. 3387. Ohle in Düsseld. Ia 981. Oester-Held- L Co. Ia 691. Oestcrr. Lichtbilldst. Ia 680. Ia 681. Pfankuch Ia 661. 682. Pictzsch Ia 680. Pick 8880. Prager, N. L., Ia 681. Propagand^Verl. 8381. Nehcr Ia 681. Neichmann Ia 682. Nichtcrschc Bh. in Zw. Ia «61. Nicgcr L K. Ia 661. Ia 680. Nictz L S. II 3. Nosenthal, L., in Mü. Ia 682. Nostbcrg Sort. Ia 681. Saucrländer L Cie. II 2. Schatzki Ia 682. Schausuß 3386. Scheffel in Bad. Kr. Ia 681. Schcltema L H. Ia 680. Schlapp in Darmst. Ia «80. Sc^lo^Ia 681^ ^ ^la 681. Schüler in Halle Ia 691. Ia 682. ScholtcnS L Z. Ia 681. Schrcitmüller Ia 682. Schröders Buchh. II 3. Schultzc-Velh. Ia 980. Schulz in Brsl. 3397. Scvering L G. I. 680. Starcke Ia 679. Stargardt Ia 682. Stessen in Dortm. Ia 679. Stern-Verl. Ia 681. Stracke Ia 980 . 681. Streisand Ia 981. Swets L Z. Ia «80. Szeged Sachs. Druck. 1a 681. Thicsen Ia 681. Thümmler Ia 691. Uslar Ia 682. Verl, d .B.-B. II 2. 3380. Verlag Kösel L Pustet 3886. Verl. Langcmort 8874. Verl. f. Schristk. 8387. Victor II 3. Volkcning Ia 681. Volkscrzichcr-Bh. Ia 681. Warneck 3878. WasmuH Ant. Ia 681. Wcber's Bh. 0 680. Wegmann L S. Ia 682. Weiland Nachs. Ia 682. Weis, L S. Nchf. Ia 679. Wcist'sche Un.-Bh. Ia K8l. Werbest, d. B.-B. II 4. Wick L I., Ia 679. Wiesike Ia 682. Will L N. Ia 682. Willimsky Ia 981. Woks in Kiek Ia 980. Worbs L Co. Ia 682. Zabel Ia 679. Zitier Ia 681.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder