Umschlag zu X- 288, 21. Dezember 1933. Donnerstag, den 21. Dezember 1833. Noch in keinem Hohle war die Neuauflage der „Systematischen Übersicht" für alle, die mit Ge sehen zu tun haben, so wichtig und unentbehrlich,- Noch in keinem ^zahee waren daher auch die Verkaufsmöglichkeiten für das Sortiment so aussichtsreich und groß wie in diesem Iahre. "180000 Prospekte liegen noch in diesem Monat der Gesamtauflage des Reichsgesehbkalles bei- nun ist es an Ihnen, Herr Kollege, sich rechtzeitig für das Werk einzusehen, damit Sie Erfolg haben. Im Ianuar kommt zur Ausgabe die Auflage nach dem Stande vom 4. n. 34. Großes Format bros«. RR» Z. Systematische Libersicht über das Keichsgesetz- blatt und über das gettende atte und neue Reichsvecht Don 0r. Dr. k. c. Älfved Dehttngev T Württembergischer Finanzminister und Deichsratsbevollmächtigter Die zahlreichen neuen Gesetze und die Änderungen des allen Rechts, die durch den Neubau des gesamten Deutschen Rechts bedingt sind, erschweren außerordentlich das Zurechlfinden und die Übersicht über das was geltendes Recht ist. Keine noch so gute Sammlung des neuen Rechts kann hier helfen, sondern nur ein Werk, das alles bringt, was gilt, altes und neues Recht. Niese Forderung erfüllt nur die „Systematische Übersicht" Das Werk brauchen u. a. alle Gerichte, Rechtsanwälte, Bezirke, Gemeinden, Behörden, Notare, Beamte, Banken, Sparkassen, private und öffentliche Unternehmen, Verbände, Wirtschaftsprüfer, Krankenkassen usw. Verlangen Sic Prospekte in großer Anzahl und bearbeiten Sie alle diese Stellen von sich aus. Es lohnt sich bestimmt. Aus den İMung-u auf Jettlev-Gtaenitke s Das neue deutsche Aebeitsrechi Lose-Blatt-Ausgabe des deutschen Arbeitsrechts seit der nationalsozialistischen Machtübernahme Ganzleinenmappe im Format 15,5:24 em mit llmschlagmechanik nur DM S.80 Weitere Ergänzungsblä'tter zum Preise von 5 Pfennig pro Blatt die nach der ersten Anzeige überraschend eingegangen sind, ist zu ersehen, daß ein großes Bedürfnis nach einem derartigen Werk vorliegt. Das Werk von Zeitler-Staenicke ist bisher konkuvvenrlos, denn es bringt das gesamte neue Recht, das irgendwie das Arbeitsrecht berührt, mit Svlätilevtingen und Rechtsprechung. Der Arbeitsrechtler in Praxis, Rechtsprechung und Wissenschaft braucht bei der großen Bedeutung des Arbeitsrechts ein Werk, das nicht, wie es bei den großen Sammelwerken oft der Kall ist, unübersichtlich, kostspielig und unhandlich ist, sondern das Arbeilsrecht systematisch gegliedert und aussühvlich kommentiert bringt. Sicher sind am Platze Ihres Sortimentes noch viele Stellen, die den Zeitler-Staenicke brauchen; die großen Betriebe müssen heute viel eingehender wie früher darin Bescheid wissen (Unternehmer, Werksleiter, Personalchef), ebenso Verbände der Arbeitsfront, öffentliche Verwaltungen, Arbeitsgerichte, Dechtsanwä'lte usw. Wir stellen Ihnen Prospekte in jeder beliebigen Anzahl zur Verfügung,- werben Sie dafür, auch hier lohnt es sich sicher, weil es dauernde Einnahmequellen bringt. Devlag w. Sohlbammev, Stuttgart-Verlin