3746 218, 18. September 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. Oie Arbeitszeiiordnung vom 26. Juli 4934 Mit den amtlichen Erläuterungen und den sonstigen Bestimmungen über die Arbeitszeit In Kürze erscheint: Textausgabe mit Anmerkungen von Or. Gustav Rohmer, Staats rat, Regierungspräs. a. D. Etwa 120 Seiten Taschenformat. Roter Leinenband etwa RM 2.40 Die gesetzlichen Bestimmungen über die Arbeitszeit haben schon immer zu den unübersichtlichsten und am schwierigsten zu handhabenden gehört. Diese Schwierigkeiten bestehen trotz der soeben erschienenen Neufassung der Arbeitszeitverordnung noch fort, sodaß eine von berufener Seite erläuterte Ausgabe des neuen Rechts ganz unerläßlich ist. Eine solche Ausgabe wird hier von dem Bearbeiter des Landmann'schen Kommentars zur Gewerbeordnung geboten. Selbstverständlich stellt sie zugleich eine ebenso vollständige als übersichtliche und zuverlässige Textsammlung dar, die das gesamte Arbeits zeitrecht nach dem neuesten Stand enthält. Ein ausführliches Sachverzeichnis fehlt natürlich nicht. Im Anschluß daran wird erscheinen: ^ommsulux von Dp. Gustav Rohmer, Staatsrat, Regierungspräsident a. D. 4. Auflage des Buches „Die Verordnungen über die Arbeitszeit". (Zugleich Ergänzungsband zu Landmann-Rohmer, Kommentar zur Gewerbeordnung). Etwa 130 Seiten gr.--8". Grauer Leinenband etwa RM 6.— Es wird sehr begrüßt werden, daß auch eine Neuauflage dieser auf der Grundlage des klassischen Landmannschen Kommentars zur Gewerbeordnung bearbeiteten Ausgabe erscheinen wird. Auf reichster praktischer Erfahrung und umfassender Beherrschung des Stoffes beruhend wird dieses Werk alle einschlägigen Fragen erschöpfend behandeln. Für alle Besitzer und Bc- nüher des Landmannschen Kommentars zur Gewerbeordnung stellt es eine unentbehrliche Ergänzung zum Lauptwerk dar. Wir bitten Sie, die Betriebe, deren Führer und Vertrauensleute, die Treuhänder der Arbeit, die Organe der N. S. B. O. und der Deutschen Arbeitsfront, die Arbeitsgerichte und die Rechtsanwälte schon jetzt auf das Kr scheinen dieser beiden erläuterten Ausgaben nachdrücklich aufmerksam zu machen. Sine umfassende Ver- ^ Wendung wird besonders lohnend sein. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München und Berlin Der im „Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel" Nr. 214 vom 13. September 1934 angezeigte Roman Mechttd und das Reich der Deutschen von M. 2. Kriick von Poturzyn wird noch im „Daheim" vorabgedruckt. Die Auslieferung der Buchausgabe wird des- halb erst am 17. Oktober erfolgen. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart-Berlin. <L> Soeben erscheint: "i Der Slrrt im Luftschutz Nach Vorträgen bei Ärztekursen an der Luftschuhschule Eisenach Von vr. msii. Drackl« 64 Seiten. Preis I.— RM broschiert « Diese hochaktuelle Broschüre stellt eine Ergänzung der be kannten Werke von Flury, Wirth, Muntsch, Büscher u. a. m. dar, es ist für den Arzt und die Praxis zugeschnitten. Verlag D. Meininger, Neustadt a. d. Haardt.