3744 ibl- 218, 18. September 1934. Fert. u. Künftig erscheinende Bücher. — Preisänderungen. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandit. MlM rM M- M» kkvliWcliictm HerausgcZedcu von 08Vs^77> 3-->6 II T 07-70 8lZL^7v A LLI'riOi.OL 2VL icL^^'7KI8 OM ^l08ILI^8'7L0^M'rL LOLO?^.8 (rHÜO V. d-tliilli/Vit.1. Professor 2. 4. Ilniv. ötarburß s. 4.I.. IZH017rtL2LH rUtl sMI88LI Harr. Htck ;.—- ?. vk6L8ctticii'rL OL8 ic-iiiic^8ii8 ^^T'O^ 8L7IR.077 Le co. II>I XVILI8I bEKN/^bt vl^tl britischer Idealismus in theologischer Gicht Line Auseinandersetzung mit Heinrich Barth (Forschungen zur Geschichte u. Lehre des Protestantismus, Reihe 7 Bd. II) in Subs. auf die Sammlung RM s.ro ein;. RM 4.80 Gesprächspartner Christ zu sein bekennt und nicht daran denkt, bei seiner philosophischen Arbeit von seinem Lhr>stsein abzusehen. Damit werden eine ganze Reibe fast kanonisch gewordener, aber rein akaden,»scher Fragestellungen gegenstandslos. Die Möglich keit philosophischer Erkenntnis wird gesehen als eines der Gaben, die der christlichen Gemeinde gegeben sind und in ihr „zum gemeinen Nutzen" dienen müssen. So wird die Ver ständigung zwischen der philosophischen und theologischen Arbeit G " cnn. / V?6l,k6 / dicik>icn?tt »Buch und Volk« — Septemberheft Hermann Löns Im Septemberheft von »Buch und Volk« erscheint ein größerer Aufsatz über Hermann Löns. Wir empfehlen, alle seine Werke sowie Veröffentlichungen über ihn in diesem Hefte anzuzeigen. Geschäftsstelle desBörsenverelne derDeutschenBuchhändler zuLeipzig A n z e i g c n « er w a l t u n g von »Ruch und Volk« k'irmLsckes Sortiment u. ^nlicsusrist. Berlin 108962 oder Biele- ^Kktteemilien Lirjakauppa, Helsinki. kuSolpkr Varia -susgsstkMt- ermgsri täglich Kares OeI«t «»»MstM« Von 8. >v. üonäexxor (8^. 24 6.1sll8man-8ückerel) 6. ^ukl., 17.—26. lausend 47 8. Breis RLl 1.— Arbeitszeitordnung, neue Fassung, mit Erläuterungen. Taschenform., Stück RMO.SO W. Bertelsmann Verlag G. m. b. H. Bielefeld. Wir setzen den Preis für Waiden, Soethe als The- miker und Techniker aus RM 1.— herab. Verlag Chemie, G. m. b. H., Berlin W 38 Rur wenn alle helfen, wlrü Sie Not bestegt. Jeder gehört üeshalb ln öseR^Volkswohlfahrtl Alle Beränberungen Wer Klrma Desttzwechsel, Verlegung des Ge, schäftslokalS, Prokura,Erteilungen u. -Löschungen, Kommisswnilrwech- sehAnschluß an denFernsprecher,Er öffnung eines Postscheckkontos sowie alle sonst für das Adreßbuch geeig neten Notizen wollen Me im eigenen Interesse stets direkt melden an die Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen vuchhandelS Leipzig S1. «»erlchlSweg 2« Deutsches BuchhLndlerhanS