Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194405136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440513
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-05
- Tag1944-05-13
- Monat1944-05
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Neuerscheinungen: Demnächst: Handbuch der Deutschen Apothekerschaft Jahrg. 1944. 264 Seiten. Best.-Nr. 49. Brosch. RM 5.- Kommentar zum Ergänzungsbuch. 6. Ausgabe 258 Seiten. Geh. RM 7.60, brosch. RM 7.20. Zuteilung einer der beiden Sorten müssen wir ut\p ohne Rückfrage Vorbehalten! Jahresbericht der Pharmazie 1942 77. Jahrgang. 459 Seiten. Broäch. RM 15.60 Entsprechend der Auflage Kürzungen Vorbehalten! Nur Barverkehr über Carl Fr. Fleischer. Leipzig C 1 Deutscher Apotheker-Verla". Berlin-Zehlendorf 1 An alle Fachbuchh andiungen I Das Buch DER GASGENERATOR Fach- und Schulungsbuch über Einbau, Wirkungsweise, Inbetriebsetzung und Wartung von Fahrzeuggeneratoranlagen VON ING. WERNER KROLL, VDI./ATG. 224 Seiten mit 192 Bildern, 24 Einbauzeichn., 12 Bild- u. mehrfarb. Lehrtafeln Ladenpreis RM 10.— Preis für Wehrmachtdienststellen RM 7.50 (gern. § 11 V.-O.) kann für Dienststellen der Wehrmacht wieder bezogen werden. Bestellungen bitte unverzüglich an Verlag G. Kliemt, Nossen/Sa.. Hindenburgstraße 12 VoCki- Wirt&cßafi&fußruttg Der auch einsein erhältliche Teil 1 unsere« Sammelwerkes „Die Wirtschafislenkung“ informiert Sie durch Oaiiwirtschaftsbcrater Bösing, Prof, Köhler, Prof. K. W. Rath, Carl Fluhme, Johann von Leere, K Albach u. a. laufend über die neuesten Richtlinien und aktuellsten Tagesfragen der Volkswirtschnftsführung. VERl,Ali AUGUST LUTZ ET E B (IO) Leipzig C- 1 / Postfach 42N ■■■■■■■:■■ ■' — k Bewertungsgrundsätze bei Geltendmachung von Kriegssachschäden im Bereich des Buchhandels Bearbeitet von I)r. Albert Heß unter Mitwirkung von Syndikus Walter Wütet Umfang 24 Seiten • Broschiert HM 1.— Die Bewertungsgrundsätzc umfassen alle Zweige, des Gewerbes: Verlag, Einzelhandel, Zwischenhandel und Leihbücherei. Auslieferung Ende Mai Verlag des Börsen verein» (Z) der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (Z) W ■ ■ ■ ■ r Wichtige Mitteilung Mit sofortiger Wirkung wird I unsere Auslieferung bis auf Widerruf I geschlossen. Ausgenommen sind: Studentenlchrbücher, Fortsetzungen und angezeigte Neuerscheinungen. Trotzdem eingehende Bc- ' Stellungen werden unter Be rufung auf diese dreimal erscheinende Anzeige nicht ausgeführt. Tübingen, den6.M 944 J.C. B. Mohr (Paul Siebeck) 11. Laupp'sclie Huch bändig. Nitzsche-Verlag Mein Betrieb wird ab 1. Mai 1944 weitergeführt. Bitte Anschrift beachten: (10) Stadt Well len/8«. Bastei — Waldvilla Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Wir übernahmen die Vertretung der Firma Aufbau Verlag G. m. b. H., Riga/Ostland, Von-der-Goltz-Ring 2. Leipzig, 13. April 1944. Lühe & Co. Ich übernahm die Vertretung der Firma Willy Hoffmann, Buchverkauf, Schwiebus. Leipzig, 2. Mai 1944. Friedrich Schneider. Wiederholt erbitten wir klei nere Zuteilungen und Paketsen dungen nach (IC) Leipzig O 5, Oststraße 2 (Ostplatz, Laden Damm). Größere Zuteilungen u. Fracht sendungen an Lager (10) Eilenburg, Bez. Halle/Saale, Gemeinschafts werk, Steinstraße 36—38. Fernruf Leipzig: 6 65 40. Drahtanschrift: Buchberatung Leipzig. Leipziger Vertriebsgesellschaft für gute Literatur, Leipzig C 1, Postfach 156. Ich habe meinen Geschäftsbe trieb wieder in vollem Umfange aufgenommen. Meine Geschäfts stelle befindet sich (3 Frankfurt/M., Aystettstraße 8. F, B. Auffarth. Die Verlage werden um Ab schriften aller Bar- und Rech- Auflgsfakturen sowie Kontoaus züge ab 1. Januar bis 12. April 1944 gebeten. Ich erbitte größere Sonderzu teilungen. Für Erfüllung mein. Bitte danke ich allen Geschäftsfreunden. Otto Braun, Buchhandlung, (22) Aachen, Roermonder Straße 27. (3 Zur Beachtung! Ab 1. Mai erbitte ich alle Sen dungen und Rechnungen sowie Korrespondenzen nach Ebenhausen bei München. Ich bitte die geehrten Verleger, mir nun mit besonderen Zutei lungen und schnellen Sendungen recht behilflich zu sein. Bücherstube am Museum, Inh.: Frau Idaiparie Schweitzer, Ebenhausen bei München. (3 Unsere Anschrift ist bis auf weiteres Wilh. Tümmcrs K.G., (22) Essen, Moltkestraße 18, Fernsprecher 2 52 61. Unsere Geschäftsfreunde bit ten wir um Sonderzuteilungen. 2) Wilh. Tümmers K.G., Essen Ab 1. Mai befindet sich mein Geschäft wieder in Mannheim O 7, 1. Ich bitte alle Sendungen u. Zu schriften von jetzt ab wieder nach Mannheim zu richten, (3 Dr. Curt Tillmann. Die Genossenschaft Hamburger Buchhändler bittet zum Zwecke der Glattstellung der Konten, um Aufgabe des Saldos 1. für 31. Juli 1943, 2. für 31. März 1944. Auch Fehlanzeige erbeten. Genossenschaft Hamburger Buchhändler e. G. m. b. H. (3 Dringende Bitte! Ersuche alle.Herren Verleger ab 1. Mai 1944 sämtliche Rech nungsbeträge durch die BAG oder durch Barfaktur zu er heben. Spesenfreie Nachnahme sendungen ebenfalls erwünscht. Grund: Personalmangel. Buchhandlung H. Krabel, (8) Hirschberg/Rsgeb. (4 Ich bitte alle Verleger, Fracht- u. größere Postsendungen rach Frechen bei Köln, Kölner Str. 59, zu richten, Einzelscndungen, Fortsetzungen und Zeitschriften für mich zu reservieren, bis Ab ruf erfolgt. Buchhandlung Paul Neubner, Köln. (4 Unser Betrieb geht in den b s- herigen Räumen weiter. Al.e Lieferungen (Briefe, F'akete, Bahnexpress und Fracht) sind an unsere bekannte Anschrift zu richten: H, Hugendubel, München, Salvatorplatz 2. (Bitte nicht verwechseln mit Paul Hugendubel Verlag, München, Galeriestraße.) (2 350 Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Ni. 37, Sonnabend, den 13. Mai 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder