4 Nummer 1. 2. Januar 1936 Börsenblatt für den Deutsche« Buchhandel Denn jener Leistung nur gebührt der Kranz, die willig dem Gesetz sich unterstellt und dennoch, wie dem Auge es gefällt, den schwersten Sieg vollbringt wie leichten Tanz. (Oer Diskuswerfer) In Kürze erscheint: Zwischen Start und Ziel Olympische Strophen Von Willi Fr. Lönitzer Mit Z2 Bildern. 71 Seiten. Kartoniert 1.— RM, in Leinen 1.40 RM sie unserer Zeit angemessen ist: Gestaltung des Kampfes und seiner Schönheit, der Bewährung, des Mutes, des Willens, der Einord nung in Mannschaft und Kameradschaft. Diese Dichtungen sind im des Verfassers, der sich auch mit der Form unter das Gesetz des Kampfes gestellt hat. Die olympischen Winterspiele stehen vor der Türj Bestellen Sie umgehend! Werbemittel: Sonderprospekt / Vorzugsangebot It. (I) Ferdinand Hirt in Vreslau ^1081^17, Lusiistrlr^ iVlost 18 17. <k. 8. 8. ir. ^bontlemenksantta/rme /ür tias /a/tp 2936 suk sämtliciis in tlsr 17. <k. 8. 8. s. srsckstnerxke «-izsettscita/tklc/te, k6c/rnt.?clr6 uncl mecltLrnrsc/te sou-te alle anclerea ^eltsc/tpl/ten uacl XeltuaAea. Xatsloge >veräeo suk Wooscd kosteolos ru^egaoät. Legtellun^ev 8ioä ru rictiteo so: L. k'. L 1, iLubclieriweA 19/21 Oie besondere Aufgabe des Reifebuchhan-els innerhalb des Gesamtbnchhandcls, seine Vertriebst Maßnahmen, die Tätigkeit der Reisenden, den Ge schäftsverkehr mit den Verleger«, die Bezugsbedin gungen and die einschlägige Gesetzgebung, alle diese Fragen behandelt ausführlich Arthur Klein in Ab schnitt L von Paschke-Rath, Lehrbuch des deutschen Buch handels, Band II, 7>,neubearb. Auflage igz; Ladenpreis RM 14.— Der Besitz dieses Bandes ist darum für alle Keise- buchhändler und deren Mitarbeiter eine Notwendig keit. Auch das Studium der übrigen Abschnitte des Werkes wird ihnen manches Interessante und Wissens werte biete» und damit die Kenntnisse in ihrem Fache in vertiefen. Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig