11774 Börsenblatt b. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 339, 23. Oktober 1920. Auf OwMrfcmg für Hagmbeü GeWerlebies aus afrikanischrr Wildnis von Ehr. Schulz tkbrr So teil« farbige Illustrationen nach Originalausnahmen Äm Lexikon-Formal tl//:. 25.—, /taetoniet-t 5/^. .W.—. in //a/ü/e'nen- üoeitt 577 .75.— »ert. I^k> tre/eeei 7—'/v mit .55 Zettel anbei <V>er Versa,1er hat im Aufträge der Firma Earl Hagenbeck in Hamburg eine Reihe erfolgreicher Expeditionen in das Innere des dunklen Erdteils unternommen und es als Jäger und Tierfünger zu einer Meisterschaft gebracht. Sie es ihm ermöglichte, nach und nach eine große Anzahl Raubtiere, Büffel und Elefanten, Nashörner, Giraffen und Antilopen, Strauße, Zebras und andere Gattungen lebend nach Europa zu transportieren, u.a.auch die stattliche Anzahl von 24 Flußpferden. Ein äußerst fesselndes Bild gibt Ehr. Schulz über die beim Einfang wilder Tiere zur Anwendung gelangenden Methoden, die teils auf geschickte Überlistung des Opfers angelegt, teils auf der körper lichen Gewandtheit und Geistesgegenwart des Tierfängers begründe! sind, an dessen Kühnheit und Todesverachtung dabei hohe Anforderungen gestellt werden. Wir folgen dem Weidmann und Tierfänger in den dichtesten ürwald, wo nur Buschmesser und Axt Sen Weg zu bahnen vermag, wir folgen ihm auf flüchtigem Roh in die weite Masai-Ngika, um an seinen Giraffen-, Zebra- unö Antilopenfängen teilzunehmen, und machen dabei Entdeckungen, die selbst alten Afrikanern bisher entgangen sind. Der Verfasser erweist sich aber auch als scharfer Beobachter der verschiedenen Eingeborenen-Stämme und weiht den Leser in die Eigentümlichkeiten, Sitten und Gewohnheiten der einzelnen Völkerschaften ein. Verlag Deutsche Buchwerrstäiten / Dresden-A. i Z Auslieferung fllr Süddeutsch l and: Süddeutsche Grohbuchhandlung <S. Llmbrelt L So., Stuttgart