11768 Börsenblatt f. d. Dlschn. Duchbaudel. Fertige Bücher. 238. 23. Oktober 1S3S. -Vclolk Lonr L Lomp., 8lutl8srt Losbsv Ist srsobisoso: Ilu icküillven Wcd! gezen reine kMmMlie. Lin ^labnwort nebst einem dieses erläuternden und erweiternden spraclilictien iVierkbückIein Ke»rL Lrl,«, in Lullwixstkurx. Ooboktst ^ 8.— Old., ^ 5.20 bar. Obvs Vsrle^errusebla^. Dasers ^smsivdsutsebv Sebriktspraebs lebt vur in dso llluvdartsa und vermag ibrs Lrisebv und l'iisbkrakt nur dureb kortwLdrsadso iaai^sa Lusammsabaa^ mit diesen rubewabrso; aaderakalls ILukt sie Oekabr, eins Lspisrspraebs LU werdev, die von den VolksAvvossen obvs VerstLvdais, rein xedLebtais- müssi^ ru erlernen wLre. Darum muss dvn Llundarten die selbe Leaebtuvx wie der Lebriftspraebe rntvil werden. Wie aber stobt es xeßenwürti^ mit uossror sebwLbisebev Mundart? Idit sebmerrliekem Bedauern seben wir alten Lebwabev, dass das Lpraeb^ekübl und das Lpraeb^swissen bei dem Müderen Oesebleebte in bedevklieber Weise abnimmt. Liav könnte sieb darein bnden, wenn dadureb die xemeindeutseke Lebriktspraebe aiientbaiben rur Anerkennung gelangte. Dem ist aber leider niebt so. Was man vielkaeb ru büren be kommt, ist ein Nisebmasob versebiedever Ltundarteo, bei dem sieb namentlieb ungute Oswobnbeiten der Lerliner Ledeweise bemerklieb maebeo, die naeb dem Drtsil bvrvorragender Lpraebkevner keine Mundart ist, sondern ,,ein ru einem ver derbten Loebdeutseb gewandeltes ^iederdsutseb". Dem müebte dieses Lüeblein sntgegentretvn, indem es die Vorrilge unserer bvimisebsn Mundart ins Liebt ru stellen und vaebruweisen suebt, dass ibre gewissenbakte küegs die Oemeinspraebe niebt sebLdigt, sondern ru deren Verbesse rung und öersieberung dient. Das Lüeblein des als Autorität auk seinem Oedivt an- orkannlen Verfassers wird überall als das aukgekasst werden, wss es sein will: eine öereiebsrung unseres nationalen Lebens. Wir bitten, ru verlangen, und reiebnen boebaebtuogsvoll /ldolk konr L Oomp. Ein köstliches Jugendbuch: MaxButziwackel der Ameisenkaiser Ein Buch für Kinder und große Leute Nu» L. Bertelli, deutsch bearbeitet von Luise von Koch. Mt Buchschmuck von K. Weder. 8«. (iV und 22Ü Seiten.) Gebunden .tl I?.—. Sine entzückende Wanderung durch einen große» keil des Wunderreiches der Jnsektenwelt. In dem Buche steckt viel Moral, aber kein Moralisieren, und viel feiner Humor, der auch dem Erwachsenen die Lektüre würzt. Kinder finden in dem Buche Unterhaltung und Belehrung zugleich; Erwach sene «erden es mit Freude und Genuß zur Hand nehmen. Bonsels Biene Maja findet in diesem neuen Buche eine würdige Ergänzung Laaerlöfs wunderbare Reise des kleinen Nils Holgerson mit den Wildgänsen ein entsprechendes Gegenstück. Bestellzettel ist beigefüg!. ^ Herder 6c Lo. G. m. b. H., Freiburg i. Br. Decker Leipzig Ganze Arbeit ist hier geleistet worden... Organisation, Berlin. cZ Sruno Setcke N Der kaufmännische Stil Llmfang 220 Seiten In Steifdeckel M. 5.50, gebd. M. 6.50 Betckes Buch hat sich überraschend schnell eingebürgert und ist heute schon Tausenden unentbehrlich geworden. Wir erbitten für das nützliche und brauch bare Buch Ihre rege Verwendung. Zirmen, die eine besondere Werbetätig keit planen, unterstützen wir gern durch kostenlose Abgabe von handlichen Pro spekten mit eingehender Würdigung der Vorzüge des Hilfsbuchs.