11766 vllrienbmi: k. d. r»«n. rk>s«»»d-i. Fertige Bücher. X- 239, 23. Oktober 1920. » Soedon erscbisnsi»! KUL.L.^K ^ztketik des Klsvierspiels siebente ^ukls^e von Or. Agiler ^iemsnn ^lllk üe; lüeMiM Von ^rL««LrtrL» ^««1L IZsarbeitst und ders-ukZegebsn von IIniv.-?roke88or Lsrl 8ie§el und ?r!vat voLSQt vv. Lelimied-Kowarrik 198 9e!tev. ?r«!« ßssksktvt 20.- , ^sdnudsri ^25.—. Aksäemizcbe Verlsxsxesellscbakt m. d. N in t-eiprlx Verls^ ^vn 0- k. lseislsvä in tkipri^ vrunäpreis ^ 14.— orä., ^ 10 50 oo, 9.80 bar 13/12 vreinplare 112— dar gebunden ^4! 17.— ord., ^ 12 75 oo., 11 90 bar 13/12 vxernplare ^ 138.— bar — und 50"/o 2u8cklag — Au8nakine-A»gebot auk Verlangrsttsl. l.elprix, den 18.10.1920. 0. f. KaklNl. Jeder Buchhändler send« das erste Exemplar sedeS. auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw ), sofort an die Bibliographische Abteilung des BdrsenveretnS zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsch« Bllcheret zur Auf bewahrung. Oie Oescbicble cker LrriebunZ In Loriologisclier und xeistesgescliiclitliclier Leleuektung vr. ?sul Usrtb 3. u. 4. Auslage. 49 Vogen xr. 8°. ^ 36—, gebunden 46.— Orundri88 cler Oe8cbicbte cker 8riecki8cken Pbilo8opkie vr. kräuLrä 2eller A Soeben erschien: Liebe-Sün-e—Grauen! Erzählungen von Karl Goldammer. e? I. V4- Erbe der Banne der Schönheit. ^lUNals* Sühne der Lust. I)s prokundis. Der Engelrat. ^ ^ * Kameraden. Krieg dem Kriege. Der arme Leiermann Gespenster. Träume —Schäume. Die Uhr. Gespenster-Hauch 332 Seiten. — Geh. M. 5.- ord., geb. M. 7.— ord. Mit diesem Werk wird dem Sortiment ein absatzfähiges Werk gegeben, das sich durch st llvolle, eindrucksreiche Schilde rung auszeichnet. Der Einband ist ansprechend und gut. Ein mehrfarbiger Titelumschlag wird den Absatz wesentlich heben. Ich liefere, wenn auf beiliegendem Zettel bestellt, je 2 Probe exemplare mit 60^, und gebe zur Einführung einmal eine Partie 11/10 Ex. mit 35^> ab. Das verehrt. Sortiment bitte ich, sich für dieses gut gangbare Werk recht tätig verwenden zu wollen. Bestellzettel anbei! — Ich bitte, zu verlangen. Carl Findeisen (Inh. Max Findeisen) Kommissions-Verlag, Leipzig, Sternwartenstr. 40. 12. Anklage. Learbsltet von vr. Willielm Xestle. 26 Vogen gr. 8". ^<4 18.70, gebunden ^ 2t 70 Der 0olck8tur2 ^Ikreä Neller 24 Noxen. ^ 16.—, gebunden 21— k'ltaliano parlato. ?13;1 U8U3Ü ßiornallere con t535crirlone konetics di ^e^erico Kürgckner, ^nastutiseder ^lendruelr. X u. 73 8. 80. 4.— Vas Irlsins Luok trat lanzo 2sit gskelllt, iok Kitts su vsrl^nseu