3772 Fertige Bücher u. s. w. 220, 23. September. llaaeL's National- und Reiolislcalemlor kür 1880. ^ritiomii-LLlkuävr. 56. 3allrAavA. 14 8o^6n 8. ?6i1 2 Koebole^anl au8^6fübrl6ll k'a.rdsu- clruokdiläorn: „Nuttsr^Iilelr" uu6 rabl- rsiedsu Hvlrsokvitlsv. I v d a 11: Lurs sie. sie. 8rsis: 1 ^ or6., 75 usiio, 70 daar. krsi-kxsmpl. in Usebuunß 13/12, 55/50, 112/100. Zaai-KarlisdsrllAs: 13/12 — 8 ^ 40 26/24 ----- 16 55/50 a 65 --- 32 ^ 50 112/100 a 62 L. -- 62 Doutsolier HtticrlisLrOkUtivr. 9. 3a1irALU^. 14 8o§6Q 8*'. 16. Nit 2 Osnisdilcksru in boedsIsAauism 8ar- irsuäruelr: „Lin Lrsnaälinß" uu6 „Der Xrsii8^, sovvis rablrsiobsn 8ol286dni1l6n. 8rsi8: 50 ^ orä., 37 ^ nsiio, 32 ^ daar. ^ 27/24, 58/50. kariisds/ll^s in fs8lsr ksobuuuA: 100 Lxsm- plars a 30 L». — 30 ^ ----- 28 300 Lxsmplars a 25 ^ — 75 515/500 Lxsmplars — 125 ^ öerliu, Lepiembsr 1879. Uaaek. Israu/.ös. NouiZIreitov. ftmso.t 0. 1i6 Soiiäior in kaiis. Inlss Vsros, 1.68 viiilj Cents Million« l>6 ln Ls^um. Liu 86. in 12. 3 fr. or6. 15>X> Kadaii ^slisksri. 3 kr. orä. --2^ ^Visv. 1.68 OI86NUX (I»N8 In Nnluro kamdort st kvbsrt. ü. 3 ^ 50 vsiio. I.N tlom^llie llsrrrn^Li86 Lrsövs 3oas8LZis. s40721.^j Aus dem Verlage des Herrn Rob. Oppenheim in Berlin gingen folgende Schulbücher in den meinigen über: 83.260^, tisa6in§3 frow 8dalL68p6ar6. — Charakterbilder. — 8uws, 8i8lor^ ok Lbarlss. I. ^ddtz1lU86ll. 6r8l 8lor)7 doolc. Goldschmidt, Geschichts-Tabellen. Lausch, 52 bibl. Geschichten. Schäfer, Literaturgeschichte. Ich bitte, dies bei Bestellungen berücksich tigen zu wollen. Berlin, September 1879. Leonhard Simton. f40722.^ Ich verbreite demnächst in großer Anzahl Prospecte über: Musikalisches bonversations-Lexikon,vollst. 11 Bde. Geh. 62 geb. 78 ^ — do. Neue Ausgabe in 124 Lfgn. zu je 50 L.. Naumann, deutsche Tondichter. 4. Ausl. Geh. 5 geb. 6 — do. Pracht-Ausg. Geh. 12 geb. 15 italienische Tondichter. Geh. 8 geb. 10 — do. Pracht-Ausgabe. Geh. 17 geb. 20 Hillebrand, Zeiten, Völker und Menschen. Bd. I-IV. Geh. Jeder Bd. 6 ^ u. s. w. und ersuche die Handlungen, mit denen ich in Verbindung stehe, die genannten und die übrigen auf dem Prospecte verzeichneten Bücher, welche auch in Zeitschriften und Weihnachtskatalogen vielfach angezeigt werden, für das Lager in Commission zu verlangen. Prospecte stelle ich bis zu 50 Expl. un berechnet zu Diensten; je 200 Exemplare mit Firma berechne ich mit 50 H. Gef. Bestellungen entgegensetzend Hochachtungsvoll Berlin, Mitte September 1879. Robert Oppenheim. Lsi eiviAer Vsr^vsoärmK lolwelläer ^.bsat?! ft072S.t ^breissLaleutlvr mit Lprüeksn kür 1880, 3S>^»j,^/ä 7/k! ^ Sur 3Mit s40724.^> Heute wurde versandt: Paris, Lintheilung des deutschen Neichs- Ljeeres. 1879. 2. Heft. Nach dem Stande vom 1. September 1879. 1 ord., 75 ^ no., 70 X baar. Handlungen, die noch nicht bestellten, wollen gef. verlangen. Wir können wegen der zahlreich eingegangenen Bestellungen jedoch nur noch fest liefern. Berlin, 18. September 1879. E. Bichteler L Lo., Hofbuchhandlung.