Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192010210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201021
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-10
- Tag1920-10-21
- Monat1920-10
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. 237, 21. Oktober 1920. ötegert, Max, Klmstantiquariat, Frankfurt a. M.: Neu druck von »Beschluß iiber mein Etablissement«. Bon Wilhelm Fleischer am 3ten März 1792. Den Teilnehmern am Festabend der »Gesellschaft der Bibliophilen« zu Frankfurt a. M., 10. Ok tober 1920, gewidmet vom Kunstantiqnariat M. Z. in Frkft. a. M. Kl. 8". 12 S. In einer Vorbemerkung fährt Herr vr. S. Schwarzschilö, In haber der Firma Max Ziegert, in die Eigenart des am Ende des 18. Jahrhunderts in Frankfurt lebenden Buchhändlers Wilhelm Fleischer ein, der »mit seinem Geschäft dem Fortschritt dienen wolle, ohne sein eigenes Fortkommen zu vernachlässigen«. Der »Beschluß iiber mein Etablissement«, das dann in der Orthographie seiner Zeit (1792) folgt, ist wohl wert, der Jetztzeit mit ihren hohen Preisen vorgehalten zu werden, denn in dieser Schrift zeigt ein von heißer Liebe zu seinem Volk erfüllter, dem Fortschritt dienender Buchhändler an, daß er seine Preise jederzeit so nied rig berechnen wird, daß er keinen Nachlaß (Rabatt) davon geben könne. Fleischer polemisiert alsdann gegen das übliche Aufschla gen der Kaufleute und gegen ungenaue Kataloge, er schließt mit den edlen Worten: »Da ich nie Lust habe, und Beruf in mir fühlen werde, zu vcgetircn, oder ein behagliches, gemächliches Leben zu führen: so lege ich hier die feierliche Versicherung vor dem Altar des Vaterlandes ab: daß ich alle meine Kräfte dem Wohl der Menschheit widmen will. Der Lohn, den Menschen mir dafür geben können, falle aus, wie er wolle. — Mir lohnt das Gewissen!« Zeitschriften- und Z e i t u n g s a uf s ä tz e. »Bewirtschaftung«, Die, des Arbeits Marktes und ihre Folgen für das Wirtschaftsleben. Der Zei tungs-Verlag Nr. 41 vom 8. Oktober 1920. Expedition: Magde burg, Moltkestr. 4 a. Vogen, Artur: Das deutsche Buch. Zur Buch-Ausstellung in Frankfurt a. M. Magdeburgische Zeitung vom 6. Oktober 1920, Abendausgabe. Expedition: Magdeburg. Buch, Das deutsche. Von H. W. P. Mit Bildern. Das Illu strierte Blatt Nr. 42 vom 12. Oktober 1920. Expedition: Frank furt a. M. Aus Anlaß der Frankfurter Ausstellung. Buch und Buchmesse in Frankfurt a. M. Mit Bildern. Das Illustrierte Blatt Nr. 41 vom 5. Oktober 1920. Expedition: Frankfurt a. M. Dohse, Prof. vr. Richard: Die Frankfurter Buch- und Kunst- mcsse. Hamburger Nachrichten Nr. 484 vom 6. Oktober 1920. Ex pedition: Hamburg. Eckardt, I. H.: Zum Abbau der Teuerungszuschläge im Buchhan del. Nene Badische Landeszeitung vom 2. Oktober 1920. Expe dition: Mannheim. Entgegnung auf die Ausführungen von vr. Oskar Siebeck in Nr. 455 der N. B. L.-Z. Hauptversammlung, Die ausserordentliche, in kad Oeynhausen. Teilschritt kür Deutschlands Duehdrueker Kr. 41 vom 8. Oktober 1920. Oesekäktsstelle: Deiprig, Deutsches Duchgexverdekaus, Dolrstr. Klinckowstroem, Graf Karl v.: Eine Sammelstelle für lite rarische Nachlässe. Unterhaltungsbeilage der Täglichen Rundschau Nr. 222 vom 5. Oktober 1920. Expedition: Berlin. Kraus, XVolkgang: Derlin al8 Brennpunkt der Dresse. Die deutsche Kation Ilekt 10 vom Oktober 1920. Derliu XV. 8, Deutsche Verlagsgesellschaft kür Dolitik und Oe8ebiebts m. b. II. Lage, Die, der deutschen Forschung. Von vr. K. V. Vom Kongreß der Ausstellung »Das deutsche Buch«. Frankfurter Zeitung vom 9. Oktober 1920. Expedition: Frankfurt a. M. r e h m a n n, vr. A l f r e d: Das deutsche Buch. I. Leipziger Neueste Nachrichten Nr. 277 vom 8. Oktober 1920. Expedition: Leipzig. Aus Anlaß der Frankfurter Buchmesse. Dvmk 6 , : Dapierducli und Dapierlager. Teilschritt kür Deutsch lands Ducbärucker Kr. 41 vom 8. Oktober 1920. Oesehäktsstelle: veiprig, Deutsches Duchgexverbehaus, Dolrstr. Koeder, Dr. j u r. : Die Dilanr als Orundlage äer Desteuerung. Teilschritt kür Deut8eblanä8 Duckdrucker Kr. 41 vom 8. Oktober 1920. 068obäkt88teUe: Deiprig, Deut8ebe3 Duckgexverbekaus, Doirstr. — Muß die Post für volle Wertangabe oder nur für den Erzeugerwert der Ware haften? Deutsche Tageszeitung Nr. 475 vom 3. Ok tober 1920. Schälke, vr.: Dreißigsechs. Unterhaltungsbeilage der Täglichen Rundschau Nr. 222 vom 5. Oktober 1920. Expedition: Berlin. I2v0 tober 1920. Kxpeditiou: Köln a. Kkein. Der Verfasser wendet sich u. a. auch gegen den hohen Preis - des Buches im Ausland, der geeignet sei, das ganze Ausland- gcschäft zu unterbinden. Mit diesem Rückgang des Absatzes an deutschen Büchern gehe unendlich viel an ethischen Werten ver loren, ja auch die Erhaltung des Deutschtums im Auslande werde dadurch erschwert. Thielemann, Walter: Internationale Filmvertrustung. Der deutsche Film, 2. Jahrg., Nr. 1 vom 7. Oktober 1920. Expedition: München SW. 2, Sonnenstr. 13/o. Victor, vr. Karl: Das deutsche Buch. Zur Frankfurter Aus stellung der Deutschen Gesellschaft für Auslandsbuchhandcl. Frank furter Zeitung vom 6. Oktober 1920. Expedition: Frankfurt a. M. We ck e n , vr. F r i cd r i ch : Familiengeschichtliche Bibliographie. Familiengcschichtliche Blätter Heft 9. Expedition: Leipzig. Wissenschaft, Die, in S o w j e t-N u ß l a n 5. Unterredung des vr. L.-Mitarbeiters mit Professor Nemenow. Leipziger Tageblatt Nr. 466 vom 6. Oktober 1920. Expedition: Leipzig. Kataloge. Drasukel, 8. klart iu, Lori in XV. 35, Dütroxvstr. 41: Auk tions-Katalog Kr. 7: Da8 moderne Duck. Duxusdrueke — kloderns Krstausgaben — Düeker in Driedensausstattung — Kunst. 8°. 31 8. 609 Krn. Versteigerung: Dienstag, den 19.^ und dlitt- xvoeh, den 20. Oktober 1920. dasehke, liiebard, Dondon XV.O. 2, 78 Okaring Oross lioad: Oatalogue Ko. 4: Dine ^.rt. 8°. 52 8. 795 Krn. 225 Krn. Depke's Kunst-^uetions-Daus, Dudolph, Derlin XV. 35, Dotsdamerstr. 122 a-b: Oemälde, ^uarells, Dastelle, Dandreiebnungen erster Kleister unserer Teit. Dex.-8°. 17 8. 256 Krn. klit 20 Dildertakeln. Versteigerung: Dienstag, den 19. Oktober 1920. 8ckxvarr, Dr. Ignax, Wien I, Dabsburgergasse 3: Kunst- lagsrkatalog Kr. 1: ^liegende DIätter des 16., 17. und 18. dakr- kunderts — Dolitiscke Karikaturen. 8". 56 8. 208 Krn. — Katalog Kr. 4: Dibliotkeca Venerologie». Oesedicbte und Literatur der venerischen Krankheiten. 15., berxv. 16. bis 20. dakr- kundert. 8°. 104 8. 2184 Krn. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuchs des Deutschen Buchhandels. *— In das Adreßbuch neu angenommene Firma. — B. — Börsenblatt. H. — Handel-gerichtliche Eintragung <mit Angabe des Erscheinungs tags der zur Bskanntma hung benutzten Zeitring). — Dir. — Direkte Miiteilung. 11.-18. Oktober 1929. Vorhergehende Liste 1920. Nr. 238. Aeberli, H., Zürich (Schweiz), ist erloschen. sDir.s "Antaios Verlag Alfred Krebs, Berlin S. 8S, Gräfe- str. 3. Gegr. 2V./VI. 192V. Leipziger Komm.: Carl W. Schulze. sDir.s Asser'sche Buchhandlung Marie Asser, Strehlen, ging an Eberhard Scholtz über, der firmiert: Asser'sche Bnchh. Marie Asser, Nachs. Eberhard Scholtz. sDir.s Bachmair L Co.. München, übersicöclten nach Pasing bei Mün chen, Planeggerstr. S. sDir.s Bcik'sche Bnchh., E. H., Nördllngcn. Der Mitinh. Engen Beck ist am 8./X. 1929 >m 87. Lebenss. verstorben. sB. L38.s Blcy L Ho lisch midt Bcrlagsanstalt, Kirchheim bolanden, ging Sept, 1929 in den Alleinbesitz von Wilhelm Holtschmidl über, der den Verlag unter seinem Namen tveiler- sührt. sDir.s Buch-Einkanssverelnigung gemeinnütziger Un ternehmen der Jugend Adolf Günther, Berlin, wurde Im Adreßbuch gestrichen. sDir.s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder