11652 Börsenblatt f. b. vtschn. Buchhandel. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. 237. 21. Oktober 1926. 8 Ein überraschender Erfolg! 8 8 8 Nachdem die 19. Auflage innerhalb zwei Wochen verkauft worden ist, erscheint bereit- Ende Oktober die 2V. Auflage von Hedwig von Bismarck Erinnerungen aus dem Leben einer 95 jährigen Preis in russisch-grünem Lalbleinenband mit künstl. Pergamentspiegel und Goldtitel M. 18.- ord., M. l l.70 bar Preis in modbraunem Ganzleinenband mit Goldtitel M. 22.— ord., M. 14.30 bar T Wegen der starken Nachfrage bedaure ich wiederum nur bar liefern zu können. Ich bitte rechtzeitig ge- genügsnd Vorrat zu bestellen, da auch diese Auflage bald vergriffen sein dürste. Eine besondere Empfehlung dieses hervorragenden Geschenkwerkes erübrigt sich. Bestellzettel anbei. Bestellungen auf die am 23. 9. angezeigte 19. Auflage, die nicht mehr ausgeführt werden konnten, werden nunmehr erledigt, falls bis zum 31. Oktober keine Ab bestellung erfolgt ist. Auch bei den Barsortimenten vorrätig. 8 8 8 8 8 Richard Mühlmann, Verlagsbhdlg. 8 8 (Max Grosse) Halle (Saale) 8 ^ Soeben erschien: Hrobianus von groben Sitten unö unhöflichen Geberöen Aus dem Lateinischen der Friedrich Dedekind verdeulfchi durch Kaspar Scheidt. Neu herausgcgebcn von Hans Ernst Müller. Bon 1549 bis 17-9 erschienen mehr als 60 Auflagen, Be. arbeitungcn und Übersetzungen. Das Werlchen ist zeitgemäß, da die Grobiaaer wieder sehr zahlreich geworden sind. Eine beißende Satire, jedoch sehr derb und grob, ein vorzüg liches Bortragsbuch doll urwüchsigen Humors. Halblederband 23 Preis in alterlüml. Pappband 6.—mit 35"/^ u. 11/10 EM. Je 1 EM. zum eigenen Gebrauch für die Herren Kollegen und Gehilfen mit 50"/^. Für die Schweiz Frcs. 1.80, bzw. Frcs. 7.50 mit 40°/§, für das übrige Ausland entsprechend. Ulm a. D. A. Bartz, Verlag. Das Erscheinungsjahr ist den eingehenden Neuigkeiten sehr oft nicht aufgedrulkt. Wir bitten, uns dasselbe bei den Einsen- düngen für das Neuigiciien-Verzeichiiis aus der Begicilfaklur in solchen Fällen besonders anzugeben. Bibliographische Abteilung des Biirsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. „Was jeder Mieler und ^ der Äauswirt wissen muß." Mieterschutz Rechtsauskunftsbuch f. Mieterkreise nach dem B. G.-B und Mieter schutzverordnung. Lerausgegeben unter Mitwirkung und mit dem Material mehrerer MieteinigungSämter usw. durch Dir. E. Abigt, Wiesbaden Vorsitzender des Mtelerschutzver- bandes der Länder am Rhein. iS., t7., >8. Auslage ausgegeben M. 2.40 ord. Nein Zuschlag). Das Mieterbuch für Maffenabsatz in flauer Zeit. Jeder Mieter ist bestimm! Käufer. l0 Exemplare zur Probe mit Sil°ch 100 Expl mit Ilmtauschrecht 105 M. Zwecks Einführung bis l. November nur mit heutigem Zettel. Wiesbaden, 12. Oktober 1S2Ü Heimkulturverlag G. m. b. A. Postscheck shrankfurt 2Z300 Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunst druck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme M die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Aus bewahrung. Buchhändler.Strazze, Aus- lieferungsbuch, Bestell buch, Ansichis-Versand- buch, Hauptbuch, Kunden- strazze, Journal, Memo- rial, Kassabuch, Konto- Korrent, Baipaketbuch, Fortsetzungs-Liste, Spe ditionsbuch, Verlags- Skontro, Kalkulation-.- u. Absatzbuch, Abschlnßbuch, Lagerbuch, Buchbinder buch, Herstellungskosten buch, Remiltrnde». und Disponendenbuch, Rezen- sionsbuch, Jnscraibuch, Portobuch, Börsenzah- lungs- und Ouiltungs- bogen usw. in losen Bogen sowie ge bunden in jeder Stärke, Preisliste u.Probe- bogen kostenlos. Aoissormulare sür Ver leger und Sortimenter, gummierte Buchhändier- Adrcisen. Versendungs- listeu ». Städten geordnet.