237, Ll. Oktober 1820, Fertige Bücher, «Irin,,,»» ». «„«», «»«»»,,d-, 1 t 8SI Koman von /ioheltitr beginnt im Berlin «ier Kioveo»- ^ Herrevolution, mit einer seligen hlochreitsgesellschast iv einem wclthclcanntcn HIolcl hinter e!en hinclen^ unci er schließt genau ein sahr später, wiecier mit einer hochreitlichen Hasel, im selhen 8aal, ^as ciarwischen sicir ereignet, lcann als ein 5eiten- siüclc ru cien isunlcern! zelten, c!er Orronilk cies hranclenhurgisciren ^ciels vor ciem Brietz, in cler ^iolresien Kiachtentsaltung cies willieK minischen Kaisertums, Xhermals siellt ^oheltitr ciar, wie eins poe tische 5chichsal Oeutschlancis aus clas sun!<ertum wirlct, cias in cler ^iarl<, in preusen ciie Kiihrung hatte, Ür reizt cien Starrsinn cicre», ciie sich in clas hleue nicht sincien wollen, unci ciie Kompromissucix cier hhrgeirigcn, cien tragischen Versal! von hxisienren unci cii« ^iecierausrichtung ancierer, hinci jecler ciisser Ivpen aus 8eam- tenaciel, Ossriersaciel, Outsaciel isi mit cier Wahrheit cler hchens geschilcisrt, ohne parteiisches hirtcil, von einem lciugen unci mensch lichen Zuschauer, ^,u<h in cias verlorene cieutsche Osilanci, nach I^osen, trägt ciie HIancilung^ siarlc unci ciie hlerren hewcgenci spricht hier cias vaterländische Oesüiil, hrnsie Stimmungen wie cliese hehe» lich von Kapiteln ah, cienen ciie hichenswürclißlceit ^oheltitrsciier plouclerlcunsi ru eigen isi. In cler ^elt cier neuen Reichen, cier Kriegsgewinner, spielt ein mit haune gegehenes iviotiv^ unci sogar cler reitgemäse öetrieh cier hilmateliers isi in cien himlcre» cles Komans einhcrogen Kianche reirvolle dharalcterisiilc von iviännern, ciie H/Iitgliecier cies Oesclrlechts von ächehitr ^nci, unci von hrauen, cienen ihre hieheswoiil inmitten cier grosen Krise sich ruwenclct, manches hühsch geschlissene ^vrt üher cia» Oeutsch- lancl unserer Hage wircl man ciauernci im Oeciäciitnis hxhalter,.