§37. 21. Oktober 1S20. Fertige Bücher. I. d. DÜchn. vuchbondel 11635 Mit dem neuen Halbjahresband vollziehen wir den Übergang vom Maschinen- zum Hand satz und können so ein vornehmeres Sagbild gestalten. Die günstigere Lage am Papiermarkt ermöglicht es uns, wenn auch langsam, zu besseren, immer weniger holzhaltigen Papieren über- zugehcn. wir glauben damit dem Sortimenter den Absatz unserer nach wie vor günstig rabanierten Monatshefte besonders auch bei Bücherfreunden im engeren Sinne dieses Wortes zu erleichtern. Publikationen wie unsere Monatsschrift blelben auf die Mithilfe des Sorti menters noch mehr angewiesen als etwa Sücker, denen die Kritik Wege bahnen kann; hier hat seine Ruituraufgabe, viel berufen und oft (wie wir überzeugt sind: zu Unrecht) ge schmäht, ans Werk zu gehen. Verlangen Sie reichlich, damit Sie auch zum Aushang genügend Exemplare zur Verfügung habe», das soeben erscheinende Hcst 7 Inhalt: 2l.Mendelssohn Bartholdy, ;8L0. ErinnerungenandenGroßvater Ernst Hierl, Erlebtes von der Reichsschulksnferenz Rudolf Raßner, Algernon Charles Gwinbnrne A. M. Frey, Orgie. Eine Erzählung Rudolf G. Binding, Herbstleuchten Julius Meter-Graefe, Van Gogh in Arles Hugo Horrvitz, Bemächtigung Willy Andreas, Leyneö Rudolf Pannrvitz, Gestaltrvandel der Götter Einzelheft ord. M. 4.80 ln Rommiffton mit SZ'/zssf, AI. 3.— bar mit 40V0 M. r.70 und g/§ Vierteljahresabonnement (3 Hefte) AI. bar AI. 7.L0 Verlag Der Neue Merkur München W >IS06»