1IB30 Börsenblatt s. d. Ltschn. Buchhandet. ^ertize Bücher. 237, 21. Oktober 1S2Ü. popuiäi'wirrenrctisfNiciie P1onst»cki'ist prrore Hxcluso „kralgebei- in ^teuei'rscken" lierauzgegeben von Qeorg l-iebbsder vurbrsdiverrtändiger präodenl d.Lkodsmle 3er 8u<broltiveriIS»3rgeri. öerljrr V/S0 krrckelnt In <ten ehrten l^sgen eine; jeden klonst; Otto Dreien Verls g, kerlin S7,Kursüriten;trshe IS T Pin jeder iMIlllM jeder »Will. jeder «»Äl. jeder MM!M jeder »MM. jede «.Ld.«.. ML jede WM-liM»!lillII ist Interessent dieser ^eitsctnikt. Preis: jStirlick 24.— viertelsSkrlicii 6 — U. pinreltiekt 2.50 k ^ it beginn des II. 8emesters übernakm ick den Verlsg obiger fttonstssckrift und bitte das verekrlicke Sortiment um tätige blnterstütrung bei Linkükrung. bedingt kann ick nur in sekr besckrönktem lttssse liefern, jedock bin ick bereit, Firmen, bis sieb besonders verwenden wollen, Prospekte in beliebiger ^nrslil kostenlos ru liefern. brsckienen sind die Klette 7/8 und 9, welcke u. s. einen grossen ^uksstr über „Die Duck- und Steuertecknik bei Lesellsckskton m. b. N." entkslten; dss demnsckst ersckeinende btett 10 bringt interesssnts Artikel über „ireinvermögsn oder -knreckt?" von prok. Orokmsnn, „blitr- buckkükrung' und „Die Orxsnisstion der Oderwscliungsrentrsle kür den Diskont offener öucklorderungen". Ttlles Artikel von köckstem Interesse kür jeden Ksukmann! Otto vre^er VerlaZ, kerlrn VV 57, l<uffür5len8lr. 19