11616 ovrleablatt s. d. Dtschrr. vuch-andel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 237, 21. Oktober 1920. Verlag Aurora in Dresden-Weinböhla. -Junker: Roman eines Minderjährigen. 11619 Fein geb. 5 .//. Verlag Es werde Licht G. m. b. H. in Berlin. II 2 Böhme: Tagebuch e. Verlorenen. Neuanfl. 4 50 geb. 7 ./i 50 illnstr. Prachtausg. geb. 20 numerierte Luxuöausg. 100. Tausend. Büttenpapier. Halblcderbd. 50 — Diöa Ibsens Geschichte. Neuanfl. 10 geb. 15 Lampel: Nevolutiousoffizier. Neuanfl. 5 Verlag Der Neue Merkur in München. Neuer Merkur. IV. Jahrg. Heft 7. 4 50 11664. 35 Verlag der Weltbühne in Charlottcnburg. Die Weltbühne. Wochenschrift für Politik, Hrsg, von Jacobsohn. Nr. 43. 2 Kunst. 11619 Wirtschaft. Perlagsanstalt Alexander Koch in Darmstadt. 11637 Stickerei- und Spitreu-Uundsedau, »Das Statt der sebakiendeu b'rau«. 21. latirAanA. 1./2. llekt. Okt.-blov.-Ooppelbekt. 7 Gcbr. Vogt in Papiermühle (S.-A.j. 11648 Volland: Lehrbuch der vereinfachten deutschen Stenographie Stolze-Schrey. 7. Ausl. 1 Thoeue: Läßt sich unsere Zeitrechnung vereinfachen? 1 50 Cvppce: Der Geigenmacher von Cremona. 1 Ewiger Momeutlalender. 20 Müller: Deutsch-politischer Rückblick eines Patrioten. 2 9laincr Wunderlich in Leipzig. 11699 Stadelmann: Peter Joel will Hochzeit halten. 7 ^ 60 geb. 11 ./i, Halbleder 25 ./l. 6. Anzeigen-Teil. M'Wslliche Eiiirichlmigen und Beräiiderimgeil, Aus dem Verlag Vita Deutsches Verlagshaus G. m b. L„ Charlotienburg. Lardenbergstraße 14. gingen nachstehende Verlagswerke in meinen Besitz über*): Manfred Kpber Unter Tieren. Brosch. M. 14.—, geh. M. 16.— Märchen. . 12.-. . . 16.- do. JUustr. Ausgabe, erscheint demnächst. Oenius ^stri. Kart. M. 6 60 Meister Mathias. Vergriffen. Drei Mysterien. Vergriffen. Der Schmied vom Eiland. Brosch. M. 6.—, geb. M. 8 — Ich bringe dieses dem Sortimentsbuchhandel zur Kenntnis und bemerke, daß ich auf die Preise vor stehender Bücher einen Rabatt von 33H°/o und auf 12 Exemplare ein Freiexemplar gewähre. Heilbronn, den 11. Oktober 1920. Walter Seifert Verlag, Stuttgart — Heilbronn a. N. Bern, den 12. Oktober 1920. Um mich etwas zu entlasten und den ungestörten Fortgang meines Geschäftes auch für spätere Zeiten so weit als möglich sicherzu stellen, habe ich meiner Buch handlung die Form einer Aktiengesellschaft gegeben. Einzige Aktionäre sind außer mir mein bisheriger Prokurist Herr Karl Emil Lang und meine beiden Schwiegersöhne vr. med. Maurice Groß in Le Locle und I)r. ptül. Alfred Steiner in Bern. Am Sinn und Geist meines Geschäftsbetriebes wird durch diese neue, rein äußerliche Form nichts geändert. Ich und Herr Lang werden für die Firma A. Francke A.-G. einzeln zeichnen. Die bisherigen Prokuristen Herr Carl Gutzmann als Einzelprokurist und die Herren Paul Feldmann und Heinrich Tschudi alS Kollektiv prokuristen behalten ihre Unterschrift wie bisher. Hochachtungsvoll vr. Alexander Francke. 8 *) Wird bestätigt: M Vita Deutsches BerlagshauS s G. m b. L ^ Verlin-Charlottenburg. kenjsmin Hsr? Verlsg 7ur gefälligen Kennt nisnslime sn ktie Herren Verleger unct Sortimenter! Ict, tisbe meine Oezctisltsrsume von ns-ti ^rsusnicKstrstze 15 I-E. Ü7, LVKL von 5 verlegt. LIle »riete unct Senkungen sinö, um Verzöge rungen ru vermeiden, st> jetzt öorttun ru senclen. ?. ?. Hierdurch gebe ich bekannt, daß ich die Kommission der Firma: Josef Baier, Villach (Kärnten), Theodor Körnerstr. 24, übernommen habe. Leipzig, im Oktober 1920. F. Volckmar. I>. ?. Hierdurch zur gef. Mitteilung, daß ich Architektur u. Baugewerbe als Spezialgebiet ausgenommen habe. Ich bitte die einschlägigen Verlagssirmeu um Zusendung von ! Verlagsverzeichnissen und neutralen Sammelprospeklen in mehrfacher ! Anzahl. Hochachtungsvoll Buch- u. Jeitschriftenvertrieb I Viktor Winkler. Stuttgart, Silbeiburgstraße 92.