4702 108, 11. Mai 1926. Fertige Bücher. Iohan Bojer Der Mann mit den Masken Roma» Aus dem Norwegischen übertragen von I. Sandmeier IV, r)S Seiten §'. Geheftet M 4.50, in Ganzleinen LN 0.- DiesesBuchBojers-„seinphantastereichstes"nennt es Äristian Elster, der bekannte norwegische Lite rarhistoriker — bietet den Roman des Lebenslüg ners aus Urveranlagung, des Hochstaplers aus Lust zur Unendlichkeit, des Verbrechers ohne Zweck, be gabt zu allem, nur nicht zur Dauer, unendlich sehn süchtig nach dem Menschen, ein Dieb der Seele. Die Ebene des Bürgerlichen, des Ruhigen hat keinen Reiz für ihn. Er lächelt darüber. Aus dem Reich tum schleicht er in das Elend, aus dem Nichts in die Fülle, aber alles hat Tempo. Überall ist Wechsel. „In diesem persönlichsten Werk des Dichters", so schreibt die Franks. Zeitung, „handelt es sich nicht um eine virtuos erzählte Eulenspiegelei, sondern um einen Zustand der menschlichen Seele, um den keiner so viel zu wissen scheint wie Iohan Bojer selbst." G L. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München