Verlag von Reinhold Kühn in Berlin M,, Leipziger Straße 14. sS92S6.s Der neue Deutsche ReichS-Prozeß. ZiistiMganisation, Civilprozeß und Konkurswesen nach de» ReichSjustizgesetzcu unter Grrücksichtigung der preußischen Äusflthrungsgrsetzacbung. Gemcinsaßlichc Darstellung sür die Anwendung der neuen Gesetze in der gerichtlichen Praxis und im geschäft lichen Verkehr von F. Vierhauö, 12 Bog. 8. 2 50 ord., 1 ^ 90 no., 1 ^ 65 baar. Zweck der vorstehend angekündigten Schrift ist, im engsten Rahmen dem Laien ein Bild des neuen Deutschen Reichsprozesses vorzu führen. Genaue Verweisungen auf die ein schlägigen Gesetzesstelleu setzen den Leser in den Stand, sich erforderlichenfalls aus dem Gesetzestexte selbst weiter zu unterrichten Es dürfte daher diese Schrift auch für den Ju risten als Beitrag zur praktischen Veranschau lichung des neuen Prozeßganges nicht ohne Nutzen sein. I)39257.j Beim bevorstehenden Semesterwechsel bringe nachstehende Werke meines Verlags in empfehlende Erinnerung: Deutscher Liederboru. Liederbuch für Mädchenschulen und andere Lehranstalten, verfaßt von Wilhelm Schulze. Mittelstufe. Einfache zweistimmige Ge sänge. Preis 75 55 no., 50 baar. Oberstufe Abth. L. Größere zweistim mige Gesänge. Preis 80 L>, 60 ^ no., 55 ^ baar. Oberstufe Abth. II. Drei- u. vierstimmige Lieder u. Gesänge. Preis 1 75 no, 70 §>. baar. 13/12 Exempl. fest u. baar. Ich stelle Ihnen zu Ihren Manipulationen bereitwilligst Exemplare L cond. zur Verfügung und bitte, zu verlangen. Unverlangt versende ich nichts. Berlin, im September 1879. Leo LicpmannSfohn. s392S8.s Nachstehendes Circular wurde vvn mir versandt: München u. Leipzig, den 10. Septbr. 1879. k. ?. Am 1. October beginnt mit der an diesem Tage zur Ausgabe gelangenden Nummer 1 der II. Jahrgang von der in meinem Verlag er scheinenden Zeitschrist: „Der Deutsche Jäger." Zllustrirte Süddeutsche Jagd zeitung. Offizielles Organ der pfälzisch bayerischen Jagdschutzvereine herausgegeben und redigirt von I)i-. Oscar Horn in Aschaffenburg. In jährlich 2 Bänden, L Band (Semester) 12 Nummern. Preis per Band (Sem.) 4 ^ ord. Nur wenige Fachjournale werden schon nach wenigen Monaten ihres Bestehens so große Reüssite aufweisen können, wie der „Deutsche Jäger", dessen Abonnentenzahl be reits mit dem Erscheinen der 6. Nummer das 2. Tausend erreicht hatte. Ein solch durchschlagender Erfolg spricht wohl am besten für die innere Tüchtigkeit des Unternehmens, und wenn ich Ihnen versichere, daß der beginnende II. Jahrgang dem soeben abgeschlossenen nicht nur in nichts nachstehen, sondern ihn — besonders durch seine Illustra tionen — um vieles übertreffen wird, daß fer ner eine Vergrößerung des Formates (ohne Preiserhöhung) stattfindet, so glaube ich, Sie nicht vergebens um Ihr freundliches Interesse und regen Vertrieb hiermit zu ersuchen. — Mit der Bitte um gefällige Ausfüllung des unten stehenden Verlangzettels, zeichne ich Hochachtungsvoll Heinrich Killinger. tivpvrtorium tÜr XuU8t>vi88VII86bilt't, krok. llnbsrt lunil-soksli krok. Llkivä tVoltwunii. II. kanä. 3. n. 4. Holt. VollstLnäiNlcoib 80A6bsu rvorüsu lcüuusu. Oio LibllOKrapkio kür 6io llabro 1877 null 1878, rvslcbo in clio Amt clor Lunge gvigobou Heki 1. fS92eo.s Für den bevorstehenden Semester- Wechsel bitte ich nachfolgende Schulbücher aus Lager zu halten und vorkommenden Falls zur Einführung zu empfehlen: Plate, H., Lehrgang der engl. Sprache. I. 50. Ausl. ^ 1 uL 60 X; II. 41. Aufl. --- 2 25 L»; III. 4. Aufl. ---- 2 25 Lr. — engl. Lehrg. II. 37. völlig umgearb. Aufl. ---2^10^. — Oours Aracluö. I. 8. bläit. ---- 1 ^ 60X; II. 2. Läit. --- 2 25 III. 4. L6it. --- 2 25 L>. — xernis.» Auäiss. I. 4. Läit. — 2 II. --- 2 ^1 40 — öprinKÜorvors. 6. bläil. — 1 — IIlovsoins. 9. blclib. — 1 20 Schulze u. St., Kinderschatz. I. 32. Aufl. --- 90^; II. 17. Aufl. -- 1 ^«1; III. 7. Aufl. --- I ^ 40 Lr. Seincckc, F., deutsches Lesebuch. I. 4. Aufl. --- 1 80 L.; II. 4. Aufl. --- 2 25 III. 4. Aufl. ^ 3 60 L,. — I-oeturss truny. I. 19- Läit. — 1 ; II. 9. Läit. ---- 1 80 III. 2. Läil. --- 2 25 den Einbänden auf festes Verlangen stets ausgeliesert. Dresden. Ls. Ehlcrmann. sSS2SI.s VorlsK von Linil Kolli in 61688611. kiMOl'ülllü (Im- 8tci«1t 6itz886« „von äör 8oüöil6il ^ussioüt". Oevviäwob 8r. 1(^1. Holltzib 6. OroLLllerrroß. kkpier-Or. 62:84 krsis 6 50 -X orä. 0a,b.-k?orm3.b. 1 ^ 20