8616 Fertige Bücher u. s. w. 212, 13, September, s39226.^ ^m 1. Ootoder daFivvt 62.8 visrts La 8ai80n. -ko uro ul illustro «ins llumes. ViortsIMbrlieb 1 ^ 25 orck., 85 L» iiasr. kckißlon Ü6 I2NX6, mit. jllbrliob 36 oolorirtell üVlocksvbilcksrll, visrto^'äbrliob 3 ^ orck., 2 10 -?< bs.a.r. Verlag von Hermann Gescnius in Halle a/S. fS9S27,f F fioofi ok LllAÜSIl ?Otztl^ for ßds U86 ok 86kool8. dl vr. t'. 4V. Oi68tzll IU8. kroseb. 1 ^ 40 orck. Os-rt. 1 50 Lv orck. (llurds.s.r). (Herrig's Archiv.) Der Herausgeber dieser hübschen Sammlung, welcher sich bereits durch manche schätzbare Arbeit um den Unterricht in der englischen Sprache ein nicht geringes Verdienst erworben hat, bietet in der vorliegenden Schrift hun dert reizende kleine Gedichte, die er für die verschiedenen Stufen der Schule wohl geordnet und mit kurzen erklärenden Noten und biogra phischen Skizzen der Verfasser versehen hat. Die Auswahl ist äußerst geschmackvoll, enthält nichts, was dem betreffenden Alter nicht ange messen wäre, und wird sich sicherlich in kurzer Zeit sehr viele Freunde erwerben. Referent empfiehlt das Büchlein angelegentlichst und hofft, daß cs mit dazu beitragen werde, die Memorir- übnngen guter angemessener Poesie in den Schu len zu fördern. 'klm 8vtUer8 j« Omnnlii. lVrittkn kor llis ^ouvA poopll; Os.pts.iv jUrilv^riß. kür cksll Lebul- ullck krivs.tF6drs.ueb Or. LsiurieL Oos^s. 15 H koF6ll Fr. 8. kreis 1 ^ 80 ^ orck. Diese Jugendschrift des berühmten Roman schriftstellers eignet sich ganz vorzüglich zur Lectüre für Tertia von Realschulen oder die zweite Klasse von Töchterschulen und ist aus I den bis jetzt bereits erfolgten Einführungen in Ballenstedt, Bernburg, Dessau, Einbeck, Löbau i/S., Mülheim a/R., Siegen, Wiesbaden wohl zu schließen, daß sich dieselbe bald noch weiter Eingang verschaffen wird. Den geehrten Handlungen, welche sich für die Einführung dieser Bücher interessiren wol- fügung. Halle, den 10. September 1879. Hermann GeseniuS. s39228.)s Zum bevorstehenden Eintritt der Ein jährig-Freiwilligen der Infanterie, Cavallerie Mlitairischcr Dienst-Unterricht für Einjahrig-Freiwillige, Rescrve-Offizier-Aspiranten und Offiziere des Beurlaubtenstandes der deutschen Infanterie von üilthcy, Eilfte Auflage, mit Abbildungen, Preis 3 »E ord,, 2 ^ 25 L, no, Mtitairilcher Dieust-Ilnterricht für Einjährig-Freiwillige, Reserve-Offizier-Aspiranten und Offiziere des Beurlaubtenstandes der Feld-Artillerie bearbeitet von Abel, und Äiithey, Preis 6 ord,, 4 50 no, Mititairischer Dienst-Unterricht für die Cavallerie des deutschen Reichsheeres. Zunächst für Einjährig-Freiwillige, Offizier-Aspiranten und jüngere Offiziere des Beurlaubtenstandes bearbeitet von G. Pate», Oberst ü. 1» suit« d. 1, Schles. Huf.-Regts. Nr. 4, Adjut. d. Gener.-Jnfp. d. Milit -Erzieh - u. Bildungs- Wesens. 2. veränderte Auflage. Preis 4 ord., 3 ^ no. Ersteres Werk geben wir nur fest, die beiden andern stellen wir in mäßiger Anzahl ü. cond. zu Diensten. Bitten, zu verlangen. Berlin, im September 1879. E. S. Mittler L Sohn. LM- „Mehr Licht!" Eine deutsche Wochenschrift s39229.j für Literatur und Kunst herausgegeben von Emil Eppenstein (Silvester Frey). Preis pr. Quartal 3 ^ m. 33'/-^. mit October d. ^J. der neue Jahrgang von „Mehr Licht" beginnt, der an Reichhaltigkeit des Inhalts nach jeder Richtung hin allen An sprüchen der gebildeten Leser entsprechen wird. Wir bitten die geehrten Herren Sortimen ter. die bereits den 1. Jahrgang bezogen, ihre gefäll. Bestellungen aus den 2. rechtzeitig zu erneuern. Um unserem „Mehr Licht" eine noch größere Ausdehnung zu verschaffen, werden wir die Nr. 1 des neuen Jahrganges in einer Auf lage von 10,000 Exemplaren drucken und stellen Probenummern in jeder Anzahl zur Verfügung. Berlin, im September 1879. Administration des „Mehr Licht" Silvester Frcy'schen Gcsammtverlages, Teschner L Rosenhauer in Berlin 8. 0., Adalbertstr^8. s39230.^ Im VerlsF« cker lUatl». ILjexsr'sebeii OuebbancklunF in Ä.uF8durF cr8obi6ll 806deo: ^uskütirunA« L6ioli8-8tiutpro2688-0rälliill8 miß 89,obr6Zi8ß6r. droitsm Rsllcke kür ^umorbullFOll. kreis 1 ^ orck., 75 ^ netto. keruer wt er8obiell6ll: ^rustutirunKS K6ieb8-06ri6lil8-V stitfi88iiii88- M8tztM vom 23. lkedruur 1879 mit, 8uob- rsgislsr. breitem kaucke kür ^llmerbullFSll. kreis 50 orck., 38 ^ netto.