Ar 220, 20. September 1934. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel 3795 //ezzzzze/z Berge und Menschen Roman IZ2.-142. Tausend In Leinen 4-/4 Lammen E^ac/ren Mnse/ren en/sesen, /n<Äem mr> non eÄesem Le/'ü/rmres/en nne/ nm^ngz-ere/rÄen cLz' Aomnne /Leznz'z'e/r ?ec/ez'ez's er'ne mo/r//eE ÄnssnLe nez'nnsZn/Zen nzre/ Lü/en nm Zn/Lz'ö/Zzge vez'mencüzns /üz« dieses ma/rz-e vo/LsL»ne/r. Das Buch ist aus der Fülle des Volkslebens geschöpft. Da ist auch keine Zeile, die nach Papier riecht. Kraft, Kraft ist es, die uns überall zuströmt, die urwüchsige Kraft des Volkes und der Rasse, die wir Städter so sehr vermissen, die erhebende, ewige Kraft der Natur, der wir so ferne gerückt sind. Ein Born lautester Poesie quillt hier in klaren Strömen; vor dieser Naturschönheit versagen alle ästhetischen Bedenken, die hier und da auftauchen; freudig folgt man diesem Dichter, denn er ist ein bescheidener Geber, der wahren, unerschöpflichen Reichtum besitzt, der aus freier, großer Anschauung heraus Menschen und Schicksale gestaltet, in dessen Auge sich die Herrlichkeit der Bergwelt widerspiegelt, in dessen Gemüt die schwere Trauer drückt, die Helle Freude lacht, der ernste Humor lächelt und dessen Sinn ganz seinem Volke gehört. Hann« Martin Elster („Tägliche Rundschau", 1911) G G. Grote - Verlag - Berlin