Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1934
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1934-09-22
Erscheinungsdatum
22.09.1934
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340922
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193409225
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340922
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1934
Monat
1934-09
Tag
1934-09-22
Ausgabe
Ausgabe 1934-09-22
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1934
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340922
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340922/7
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
X- 222, 22. September 1934. Fertig« Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. 3831 Reichsstelle Berlin w 35, den 1-° 8sk>kswdsr ISS4. zur Förderung des deutschen Schrifttums im Reichsüberwachungsamt der NSDAP Amt für öffentliche Buchwerbung Potsdamer (privat) Straße (2(3 Fernsprecher: k ( Kurfürst 9 («, Du dsn dsuisoksn Luoütiandsl I Luk ausdrüotzlioksn Vunsod dss vom Lüdrsr wii dsr LsbsrvaoNunk dsr^ssawksn vslkansokaulioksn Zokulunksardsii dsr SsvesZuns bskrsuksn ksiokslsiksrs Llkrsd Rossndsrs Nak das Lwi kür ökksnklioüs Luoti«srdunk iw kisioüsübsr- maoüunßsamk dsr L5VLk in Sswsinsskaki wik dsr ksiokssokrikikuwsskslls iw kroxakandawinisksriuw dsn Roman von Llkrsd Larrasoti ,, Larksi^snosss 5oümi sdsoirs " vsgsn ssinsr vorbildlisüsn Laliunk und üssinnun§ in ssins dssondsrs Lör- dsrunZ Asnowwsn. Vas ksssslnd unci wiirsiüsnd Asssüriskons Luok soüildsri dsn skillsn, sbsr LäNsn und vsrdisssnsn Lampk, dsn Karl 8oüwisdso>rs, sin ket odsr Vlsrkwsi sksr sinsslndusirisironLsrns, absr LuZlsiotisinsrdsrälis- sisn dli kkämxksr dss Lükrsrs, Zsxsn Klar xismus undRsaRkion Ludssksksnkai. Ls isk das koNs Lisd dss sokliodisn, sslbsklossn, unbsirannksn ksrisi- Zsnosssn und soll daüsr v/siissis VsrkrsikunA kindsn. loü kordsrs 8is dsskall, suk, siok wii in dsn Oisnsi dsr 8aoüs ru sisllsn, dsrdissssSuotidisnsnvill. krssss, kiundkunk und LiIw, kstiördliobs Organs und dsr Zssamis Lropakandaspparai dsr Lsvssunx, vsrdsn in ctsn naoksisn ?LAsn und VooNsn unablässig und sindringliob darauk binvirksn, das Luob bsicsnni ruwsobsn. lun 5is dabsr das INrs, dsuisodsr Luobbandlsr undVolirs- gsnosss! Lus dsn bisbsrigsn vom Lwi kür ükksniliobs Luobvlsrbung vsrsn- sislisisn kroxagsndsaKiionsn vlisssn 8is (ja bsrsiis, «slobsr Lrkolg dsr gsmsinsamsn Lrbsii bssobisdsn isi, und dalZ sr nioki rulsiLi dsm dsuisobsn Luobbandsl sslbsi ruguiskowmi. visswal ssiri siob auok dss Rsi okspropa- gandaminisisriuw gan2 bssondsrs wii kür unssrs Vsrdung sin; sosbsn isi dsr „karisigsnosss 5obmisdsoRs" unisr dis ,,8sobs Lüobsr dss Istonsis" 5sp- iswdsr sukgsnowwsn «ordsn. Ls sisbi also Lusrvarisn, dalZ unssrs Vlsrdung in ibrsr VtirKung noob iisksr und inisnsivsr ssin vird, ruwsl das VsrK ausb 2U dsn ,,1O0 srsisn öüobsrn kür Larisibüoksrsisn" gsköri. Lorüsrn 5is äaüsr soLlsiok üns vom Vsrlsks rur Vsrkükunk kssksllks Vsrbs- maisrial an. Lskeisn 5is sisü unvsrrüLlioN wik cisn örklioNsn SlisäsrunAsn üsr knrisi. äsn Lrsis- unü vrkskrupxsnlsiisrn üsr kV, LL, 85 unü üü, üsr H8L0 und LZ-iiÄZo, dsn OrZanisalionsn dsr Lrbsikskronk, äsn H5 Lrausn- soiiakisn, dsm Lvdl und dsr I48L0V in Vsrbindun§. Llls disss 8lisdsrun§sn sind ksrsiks auk lürs LütilunZnatims vorbsrsiisk und iesrdsn sisü INnsn rur Vsrkü^unZ sksllsn. vm dsn von dsn ksnnnnksn Zisllsn dsrsiis sinkslsiisksn LronkalanZri kk nuk dsn lsssndsn dsuisotisn Volksksnosssn an dis vsiissisn 5oNioNksn Nsrsnru- krs§sn, vsrnnsiLlksk das unisr2sisNnsks Lwk ssirlislZlioü nooü sinsn Loünu- ksnsisrvtsk1.dsvssrd, dssssn LsdinZunksn iw Laaks dsr nsoüsisn la^s duroü das Lörssndlakk bssondsrs bsirannikaksbsn vesrdsn. Lsil Liklsrl Amt fttr öffentlich« " ^ vvrfenblatt f L. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 829
[4] - 830
[5] - 3829
[6] - 3830
[7] - 3831
[8] - 3832
[9] - 3833
[10] - 3834
[11] - 3835
[12] - 3836
[13] - 3837
[14] - 3838
[15] - 3839
[16] - 3840
[17] - 3841
[18] - 3842 3843
[19] - 3844
[20] - 3845
[21] - 3846
[22] - 3847
[23] - 3848
[24] - 3849
[25] - 3850
[26] - 3851
[27] - 3852
[28] - 3853
[29] - 3854
[30] - 3855
[31] - 3856
[32] - 831
[33] - 832
[34] - -
[35] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite