3492 Fertige Bücher u. f. w. 205, 5. September. s37867.^ Im Verlas von krust >Vn8mntIi, (iriivvur/viluüF. Or^aii ilos Doutsottüll Oravour-Voroios 2U Ü6r1iu. Roäißirt von Ii. 6Isi'jeU8. Ilskt 1. IV. 1879. 11 ^ 25 H. nstto. 211 Ol^mpj». Liroä III. Niederländische Renaissance. Herausgegeben von der Gesellschaft zur Beförderung der Baukunst in Amsterdam. Lfg. 1. „H aarle in" ausgenommenvonJ.H.S chmitz jun.,Architect. Obiges Werk erscheint in Lieferungen von 10 Tafeln in gr. Fol. Autographie aufKupfer- druckpapier mit Text in deutscher und hollän discher Sprache. 7 ord., 5 ^ 25 ^ netto baar. cond.-Bestellungen bleiben ohne Aus nahme unberücksichtigt. Die Bauten aus der Blüthezeit der nieder-! ländischen Renaissance, von den hervorragendsten ' Architekten Hollands ausgenommen, stehen den besten Architekturen Deutschlands derselben Epoche ebenbürtig zur Seite. Die originellen Motive werden jedem Archi tekten hochwillkommen sein, und sind in erster Linie die Abonnenten der im Verlage von E. A. Seemann erscheinenden „Deutschen Renais sance" sichere Abnehmer dieses Werkes. Lr6ll28ti6llII1I18t61- liir loui Lsaodsuäorkk. 7^50^ orfl., fest 5 70 s,. lmnr 5 Verlag von L0AK6 L I'i'itM in Lerlill V., s37868.^ ^ ^ 8!»' ^okii komrin^. ü, L6. 6 ^ orcl., 3 nstto, 2 70 L,. daar. 11/10 Aswisedt ks8t, 7/6 §6wi86lit baar. Liu eonapl. Lxpl. (34 Läs.) kür 85 ^ kv8t, ^i^listsriiuS mir in Lsrliu. (37869.^ Aus dem Commissionsverlag von R. Streller hier ging in den meinigen über und ist fortan nur von mir zu beziehen: Entwürfe zu wohlseilen Möbel- und Daulischler-Irbriieo. Ornamentirt mit Verzierungen aus künstlichem Holze der Thüringer Äunsthotz-Manufaltur von B. Harras Böhlen i/Thüringe». Zusammengestellt von C. Hettwig. Preis pro Heft 1 ord., 75 no. Es sind bis jetzt 6 Hefte erschienen. Heft 1. wird ü. cond. abgegeben. Heft 2. u. ff. nur baar. Durch einen billigeren Preis, welchen ich an gesetzt habe, wird das Werk noch mehr Käufer! finden. Bitte, zu verlangen. ^ Leipzig, den 1. September 1879. j Julius Werner. Verlag von Ebner L Scnbert in Stuttgart. fS7S70.f Leitfaden für den Unterricht iu der Kunstgeschichte, der Baukunst, Bildnerei, Malerei und Musik. Für höhere Lehr-Anstalten und zum Selbst unterricht bearbeitet nach den besten Hilfsmitteln. Fünfte, vermehrte und verbesserte Auflage. 14 Bogen gr. 8. Mit 124 Holzschnitt- Illustrationen. Preis drosch. 3 ord., mit 25 N in Rechnung, 30 Hb gegen baar. Auf 12 Expl., wenn auf einmal bezogen, 1 Frei-Exemplar. Gebundene Exemplare durch die Herren Baarsortimenter. Vorstehender Leitsätzen verdankt einer drin genden Forderung, den Lehrstoff der Kunst geschichte nicht nur den höheren, sondern auch den mittleren Lehranstalten zugänglich zu machen, seine Entstehung. Das abermalige Erscheinen einer neuen Auflage beweist die Brauchbarkeit desselben. Carl Schoaale. Biographische Skizze von Wilhelm Lübke. Mit dem Bildniß Schnaase's in Stahlstich, gr. 8. Preis 1 80 ^ ord. 25 in Rechnung, 30 gegen baar. Auf den Wunsch vieler Verehrer Schnaa se's veröffentlichen wir diese biographische Skizze in besonderer Ausgabe. Dieselbe wird auch im Anfang des achten Bandes seiner „Geschichte der bildenden Künste" zu stehen kommen, dessen Vollendung in kurzer Frist bevorsteht. s37871.^j Soeben erschien in Comm.: Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg. Zwanzigster Jahrgang. 1879. Erste Abtheilung. Preis p. I. II. 6 nur baar mit )4 Diese Abtheilung ist unverlangt zur Fort setzung versandt zusammen mit der zweiten Ab theilung des neunzehnten Jahrgangs, die als Rest geliefert wurde. Königsberg, 30. August 1879. Die Buchhandlung von Wilh. Koch.