Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.09.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-09-26
- Erscheinungsdatum
- 26.09.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340926
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193409269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340926
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-09
- Tag1934-09-26
- Monat1934-09
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 225, 26. September 1934. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 3911 Amtlich empfohlene Lehrmittel. Zur Land des Lehrer« zur Beschaffung wärmsten« und dringend empfohlen: l)r. Rühmer, „Die Süßwasserfische unserer denk- scheu Heimat". Bierfarbige« Drachttafel. wert mit Kurztext in Buchform, Querformat 25 mal 17,5. Ganzleinen, Schutzumschlag. Beste« Kunstdruckpapier. Unentbehrlich für den Unterricht an allen Schulen, Fischer, Natur freunde, Lau«frauen, Fischereischutz u. Richter. Erste« und einzige« Werk, da« dt« Farben pracht und Gestalt der Fische naturähnlich wiedergibt. Ein Geschenkwerk für jeden, der seine Leimat liebt. RM 9.80 Lie beste Kritik ist der Umsatz, der ans die Presseftimmcn einsetzte. Or. Rühmer/Stahl, Fischfang im Binnenwaffer. Ganzleinen, Schutzumschlag. 14g lehrreiche Bilder, 15 Taieln Bilder im Master aufge nommener Fische, 2 Fliegentafeln, Kunstdruck papier. Da« Werk gilt heute bereit« al« das lehrhafteste deutsche Standardwerk für di« Sporlsischerei. (Konunisston«verlag> RM 9.— Ok. Rühmer, Fischweid. Deren Altmeister erzählt. Ein in seiner Art einzige« Büchlein voll Lumor und Belehrung mit eingestreuten Federskizzen. Vorb-st-ll.-Dr. RM 1.80 Germanenverlag, Ebenhausenvor München Nächste Woche erscheint der „blaue" TascheN'Kommentar zum Reichsjagdgesch °°n vr. w. ümlerichler im iieichrjustizministerium >Z) Sine Reihe besonderer Vorzüge geben Heintzelerr Taschen.Kommentar eine eigeneNote u. emp fehlen ihn als zuverlässigen Ratgeber gerade dem Praktiker der Jagdwesens zur Einarbeitung in das neue Recht: Der Ver fasser war an der Veardeitung des Gesetzes im RI -Ministerium amtlich be teiligt u. ist daher in der Lage, die Rbsichten des Gesetzgebers genau darzu- stellen. In der für den praktischen Gebrauch bewährten, zweckmäßigen Form erklären die kurz gefaßten, aber inhaltsreichen Erläuterungen alle Vorschriften des Gesetzes und ihre richtige Verwendung im Einzelfall, unter Hervorhebung der Wesentlichen, klar u. übersichtlich gegliedert, vor allem auch dem Nichljuristen verständlich. In Leinen RM 2.40. Räufer: Rlle am Jagdwesen beteiligten Lehörden, wie ForUämter, Gemeinden, Landrats. u. vezirksämier, Jäger u. Jägervereine, Juristen. — Werbekarte. vüU75cnk5 vkucx- u. o/üv«. Vsrlog für kscktrvvirrsnsckost « Mannheim . bsrlin . l.vlprig Von Üen Varsortimenten Koehler Sc Volckmar A.-G. Sc Co., Leipzig Koch/ Neff Sc Vetinger G.m.b.H. Sc To-, Blutlgart beziehen Bie öle Nationale Literatur bei schnellster Bedienung mit größter GewichtSauünuhung Neuaufnahmen Ser letzten Jett: Vloem, Malter, DaS Ganze-Halt! KriegSerlebniffe. Illustr. OL 4.80 — Sturmsignal! KriegSerlebnifse. Wohls. Ausg. Illustr. OL z.75 — Vormarsch. Illustr OL z.75 Dusch, F. V., u. H. Vocter, Germanische Seefahrt. Mit r6 Bildtafeln, 6 Karten und zahlreichen Planen und Aufriffen von Wikingerbooten OL 6.— Franz, Günther, Akten zur Geschichte deS Bauernkrieges. etwa Br 12.— Fritsch, Vst., Deutschlands Knechtschaft und Befreiung. Das Zeitalter d. Befreiung im Lichte d. Gegenwart. M. 16 Tiefdruckbild. u. 74 Tertabb. Volks-AuSg. . . OL 4.— — Friedria, der Große, unser Held und Führer. Mit zc Tiefdruckbild., 2z Tertabb. und 4 Schlachtenplänen. Volks-AuSg OL 4.— GebeschuS, Doggerbank. Kampf u. Untergang deS Panzer kreuzers „Blücher". 25.1.1915. M. zahlr. Bild. u. Zeichn. OL z.8o Göbel, kllen, Fröhliche Jugend an der deutschen Saar. Der deutschen Jugend gewidmet. Mit Abb. . OHl i.zo Hartmann, Otto I., Der Kampf um den Menschen in Natur, MythoS, Geschichte. Ein Beitr. z. deutsch. Weltaufg. etwa Br 7.20 Heh, LouiS, Im ToVeSfturm auf Langemarck. OK i.— OL 2.— Jakobs, Theoö., Der Lowe von Brzeziny. Mit r Karten skizze . . . OK 2.— OL z.— kubisch, k , Lüttich 1914. Deutschlands CntscheidungS- schritt in den Weltkrieg. Illustr OK z.6c> OL 4.50 Krieg auf sieben Vzeanen. Forts, v.: Unsere Marine im Weltkrieg. HrSg. v. Fritz Otto Busch u. Gg. Frhr. v. Forstner. M. 121 Abb. u. 26 Karten. Br 4.50 OL 6.80 Kronhausen, Lb., Saarvolk im Kampf OK z.25 Langner, Kurt, Schlaglichter. Vom Kampf um Deutsch lands Lebensrecht OPp 2.40 Manteg, L. 0., Unsere Kriegsmarine vom Großen Kur fürsten bis zur Gegenwart. Mit 16 Bildtaf. . . OL — Peking, Reinh./ Berühmte Deutsche, ihre Werke u.ihreHerkunft. Bd.i. Deutsche Dichter u. Denker. C. chronolog. Kurzgesch. d. dtsch. Literatur u. Philosophie seit d. 15. Jahrh., unter Berücksichtigung d. väterl. Ab- ftammg. u. d. landschaftl. Herkunft d. deutsch. Dichter, Denker, Pädagogen u. Historiker. StBr 2.— pruß, Karl 2l., Unser Hindenburg. Illustr OL 2.85 Rath, LlauS, Deutsches Land — die Saar .... OL 2.— Reith, Milli, Stacheldraht im Nuhrgebiet! Vom Nuhrkampf, Haft u. Freiheitsdrang! Erlebnisse m. Franzosen u. West falen im Nuhrkampf 192z in Dortmund u. Castrop. OL z.— Rumps, Milh., Deutsch« Leistungen in aller Welt. Neclamr band U.-B. 7266 Br —.z§ OPp —.75 Sachsenspiegel. (Landrecht). Hrsg.v.Cl. Frhr. v. Sch weri n. Neclambd. U.-B. ^55/56 Br —.70 OPp i.io Schmiüt, Luöw., Geschichte der germanischen Frühzeit. Der Entwicklungsgang d. Nation bis zur Begründung d.fränk. Universalmonarchie durch Chlodowech. M. 2z Abb. 2. A. OL 8.— Schoeneich, HanS, Die ihr Heimatland verließen. Wege und Schicksale deutscher Auswanderer. Neclamband U.-B. 7265 . . . Br —.zs OPp —.75 Schumann, Horrg, Geist von Langemarck. DaS Erlebnis von 1914 OL Z.85 Singer, Marc., Deutsch die Saar — immerdar. Ein Sinn- u. Geftaltungsspiel von deutscher Treue in Wort u. Lied. Br i.— Stiegele, 2Int., Deutsches Dorf im Weltkrieg . . . OK 2.40 Stieve, Fr., Geschichte deS deutschen Volkes .... OL 6.50 Volksgrenze, Oie süSostSeutsche. Der Grenzraum Wien-Preß- burg-NadkerSburg-Osttirol. HrSg. von Friedr. Heiß. (Volk- u. Reich-Bücherei 6) OL 6.60 MebersteSt, H., Deutschlands Kampf um Ehre und Sicher heit OPp 2.40 Mobeck, Kriegsjugend. Die Geschichte des U.-Klubs. OL z.8o Bammeln Bie Üicse Liste»/ öle jeüen Mittwoch erscheinen! 53«'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder