ZP 230, 2. Oktober 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 4073 Soeben erscheint: ««UNO»««« »OLIlV dlein l.eben auf dem Orean In Kriegs- und Friedenszeiten führte dieser berühmte Kapitän die stolzesten deutschen Schiffe über die Meere. Die ungemein interessanten Fahrten und Abenteuer erzählt er in spannender und oft humorvoller Weise. Sein Ruf geht von Hamburg bis Rio; und alle die, die mit dem Commodore Rolin irgendwann einmal eine der herrlichen Fahrten auf der „Cap Arcona" oder der „Cap Polonio" mitgemacht haben, werden als erste nach diesem Buch greifen. Darüber hinaus wird jeder, der See und Seefahrt liebt, begeisterter Leser dieses Buches voll echtesten Lebens sein. Erlebt er doch das Wachstum der deutschen Ha»delsmarine,dieschwerenKriegsjahreunddenWiederaufbauderNachkriegszeit. Demnächst erscheint: «l Venjamm Kaule 2um SSO. SeburtstÄg der Alarme! Aus dem düsteren Schatten, die Neid, Haß und maßlose Verleumdung um Benjamin Raules Namen woben, tritt — gestützt auf genaue geschichtliche Forschungen — das Bild des Gründers der kurbrandenburgischen Marine fleckenlos in das Licht unserer Zeit. Wir lernen in ihm ein Finanzgenie erste» Ranges kennen. Tonnen Goldes hätten die Seemächte, hätte Holland ihm gezahlt, um seine gefährliche Konkurrenz im kurfürst lichen Dienst loszuwerden. Benjamin Raule, dessen ganzes Leben dem Aufbau der vom Umtang: 288 Seiten Mit vielen ieitgenöstischen Bildern sormat: isx IS ca» Großen Kurfürsten sehnlichst gewünschten deutschen Marine galt, wird nach dessen Tode Q-m-lelnenb-mv von seinen Widersachern in Spandau gefangengesetzt und stirbt in grauenvoller Armut i . ^ Hamburg. - Erst durch dieses Buch wird dem großen Verleumdeten Gerechtigkeit zule ^ b-lit einem Vorwort von -^dmirsl borey. kln acNtleltlger Prospekt ober untere lamtllcken Seetakrtsbocker llt knde des Monats vertan!