Seemann s Co., Leipzig Seemanns Co., Leipzig Der goldene Schrein ooroeeiu scnnein oen socoenx scnnmee oen socoeeea sanneix oen socouxe scnnv!^ ocn sol-vene Meister der kölnischen uni westfälischen Malerschule im i». un» 15. Jahr hundert, dazu Meister Francke und Konrad Witz schufen diese Bilder auf goldenem Grund, die den schönsten Schöpfungen der sienesischen Goldgrund- malerei ebenbürtig sind und Zeugnis ablegen von reiner und tiefer Frömmig keit deutscher Menschen. Rudolf G. Binding kündet von dem feierlichen Lieb reiz und der stillen Erregung deg Herzen« dieser Heiligen und Madonnen, von Innerlichkeit und GemütSliefe alS wesenhaftem Besitz deutscher Eigenart. Umfang dcS Buches »8 Geilen 8°. Die vorzüglich reproduzierten acht farbigen Goldgrundbilder (etwa i5:ii cm) werden in einer besonders reizvollen Form dargebracht. Der Texldruck, mit farbigen Initialen, er folgte in der Luther-Fraktur. So ist ein ganz köstliche« einheitliche« Werk entstanden, in bezaubernder Ausstattung, rin wahrhaft „goldene« Buch". scnnem oen ool-vene scnnoix e>en socoeeev scnnm« oen socoaeen scnnm« oun Worte von Rudolf G.Binding soi.oe^L scnncm oe« 60t.oe^L scnnem oe» soi„oe^e scnnem oe« sol.oenL senken SluSlicferung Ende Oktober In Goldstoff gebunden RM 3.60 Vorzugsangebot C> Bitte verwenden Sie sich für dieses entzückende Geschenkbuch!