^ 204, 4, September. Künftig erscheinende Bücher u. f. w. 3455 An die geehrten Handlungen der Rheinprovinz und Westfalens! sS767ö.s Unter der Presse befindet sich: Alphabetisches Vrtschasts-Verzeichniß der Rheinprovinz und Westfalens von I. C. Axer, ^ Ca. 46 Bogen Quart. Dasselbe enthält neben dem alphabet. Ver- zeichniß in 8 Rubriken für jeden Ort die An gabe des Reg.-Bezirks, des landräthlichen Kreises, der Bürgermeisterei oder des Amtes, ^ der zu- owie des Hypotheken-Amts, — ferner eine weiße Rubrik zum Nachtragen von Notizen. Bei der neuen Gerichtseintheilung wird diese mit großer Sorgfalt vorbereitete und aus geführte Arbeit einem zweifellosen Bedürfniß entgegenkommen, umsomehr, als das einzige derartige Werk, das Ortsverzeichniß von Schady, total veraltet ist und seit langer Zeit gänzlich fehlt. Jeder Berwaltungsbeamte, Jurist, Industrielle und Kaufmann der beiden Pro vinzen ist Interessent für dieses Werk. Subscriptionspreis 6 4 50 ^ baar. Ladenpreis 8 6 ^ baar. Bis zum Tage des Erscheinens eingehende Aufträge werden m genauer Reihenfolge ihres baar. ^ cond.-Bestellungen müssen wir unbe rücksichtigt lassen. Ausführlicher Prospect mit Probebogen der beiden Provinzen ein Leichtes sein, eine große Anzahl von Bestellungen zum Sub scriptionspreise zu sammeln, da der praktische Werth des Werkes Jedem, der den Prvbebogen sieht, sofort einleuchtet. Hochachtungsvoll Cöln, 25. August 1879. M. Lengseld'sche Buchhdlg. (C. Reißner L Ganz). Das Verzeichniß wird für Behörden, Ju risten, Beamte, große Industrielle rc. ^ein un- Werke, welche für die obengenannten Branchen berechnet sind, werden in dem Verzeichniß um so wirksamer empfohlen werden, als das Buch nicht wie eine Zeitung, nachdem es gelesen ist, verschwindet, sondern Jahre lang im Besitz des Betreffenden bleibt. Preis der Annoncen 40 ^ pro 6 gespaltene Petitzeile, 50 ^ pro 3 gespaltene Petitzeile auf dem Umschlag. Zur Annahme der Annoncen ist ausschließ lich berechtigt Annoncen-Expedition von Rudolf Mosse. Cöln, Berlin, Leipzig, Breslau, Frankfurt a/M., Hamburg, München, Stuttgart. ^kolivllvuilra parruuzchtiia. 6onl68 populairss Zi'ees pudlws 1v8 Htu.uu8eriß8 Uu Or. 0. UkUu et uuiiotes par ^6LN kio. Nur kost. Iiv8 60UÜ88P8 «l«' 1a (! i p I o m a t i v 18V4—1879 pur ^lllss 83.U86U, t'icck. ttÖ8t L 8o1in. Dsubsedv Nuntlselian aut >litvrv88antsll Osbistöii von OllstLv voll lülläsll. 7Vr. 5. ries /-r^attsverserc/r-rrsses. Inbu. 1 t: 4) c/oe/t srnri e-/- rore Gewitter' — „I^rte-'ar-rsc/re sr'e/ttskosrAkerten". — 5) r'm 79. (Llsins kielcoiolcs u. kiooterivu aus ^dä^ra.) oäsr baar mit 33U 7/6 lisksin. t-sipri^, 1. Lsptbr. 1879. 6nntuv kLoruvr. s^37678.^ Im September d. I. erscheinen in nnserm Berlage: „Etwas" über Grundsätze Otto Digeon von Montcton. Ca. 30 Bogen 8. Preis 3 ^ ord., 2 ^ 2S sr netto, 2 baar und 13/12. Künltliche Mittel zu nützlichen Zwecken. Ein Beitrag zur praktische» Pferde-Dressur. (Mit Benutzung von 6unrinidrs8 seo!« cls aavsllvriv.) Von Paul Plinzncr, 9 Bogen 8. Preis I ^ 50 d» ord., 1 15 s>. netto, 1 baar und 13/12. Wir senden nur auf Verlangen und bitten deshalb, Bedarf zu bestellen. Stendal. grunzen L Grosse. Laiadilckiuilioll, ckor Xnut'iiinllu von Äloslrsu. Opsr. I'sxt nack ti>«rrllontoff. ^ut. Kubil18t6jl1. tekipLi^, 2b. 1879. Uürtllvtk 8, uü.