204, 4. September. Fertige Bücher u. s. w. 3453 Verlag der Weidmaniischen Buchhan-luilfl in Berlin. sZISSI.s Strafgesetzbuch sür das Deutsche Reich nebst den Reichsgesetzen über die Zuständigkeit in Strafsachen. Textausgabe mit Anmerkungen und An gabe der für die einzelnen Strafthaten zuständigen Gerichte von W. Hecker, 16. (VIII u. 1S6 S.) Cart. 1 ord., 75 no. In Rechnung: 13/12, gegen baar: 9/8Expl. blur unk VsrtnnAkn. PISKSg ""vvrUt" °° NMnriöbiitöii Inbilullltlsrts. R.6ljZjou8pdi1o8ox)bi86k6r Versnob von L. 06l8H6r. 9 Logen 8. blleg. dr. kreis 3 ^ orck., 2 25 netto. Lreslau, 2b. August 1879. 8ei»1etter'sod6 Luobbancklung (k. krauelr). Lssonäsrs tür nuslLuäisolis Unnä- tnugsn unä Lnnätnngsn mit rrornäenvorksbr. ssisss.s Lnrl Lrnnss's Vvutsvllv Orumwntili kür Jaslänäer.jväor Mtionalilüt. 3. L.uklnZs, bsarboltöl von Dr. X. kleiner. Drsis 4 orck.; 4 ^!l 80 in snzl. Dsins» ßeds, uni ckie Ver^euckuog ckakür lobnencker 2U maobev, mit 33^ 9v i» Reeblluug unck 40 dh gegen baar. ^ VVitlielm >Vertker'8 Verlag. f37667.^j Ihrer geneigten Verwendung empfehle ich folgende in meinem Verlage fertig gewor denen Werke: O. Heer, Die Urwelt der Schweif. 2. reich illustrirte Auflage. Ausgabe in acht Lieferungen L 2 nnt 25 9b Rab., fest 11/10, baar 7/k. Ausgabe vollständig in einem Bande IS mit 25 9b Rab., fest 11/10, baar 7/K. Originaleinbanddecke dazu 2 mit 25 9b Rab., nur baar. und H. Christ, Das Manzenleben -er Schweiz. Mit Bildern und Karten in Farbendruck. Ausgabe in vier Lieferungen ü 3 60 Lv mit 25o/) Rab., fest 11/10, baar 7/6. Ausgabe vollständig in einem Bande 14 ^ 40^ mit 25 96 Rab., fest 11/10, baar 7/6. Originaleinbanddecke dazu 1 ^ 80 ^ mit 25 o/) Rab., nur baar. Es wird Ihnen hiermit ein würdiges Gegenstück zu F. v. Tschudi, das Thier leben der Alpenwelt und O. Heer, Ge schichte des organischen Lebens der Schweiz (Urwelt) geboten, welches, glaube ich, Ihre volle Aufmerksamkeit und lebhafteste Ver wendung verdient. Hochachtungsvoll Zürich. F. Schultheß. f37668.^s Das in meinem Verlage erscheinende: Kirchl. Gesetz- und verordn.-Klutl, amtl. Organ des Evang. Ober- Kirchenraths in Berlin, Gesetz-Entwürfe nebst Begründung bringen, welche der demnächst zusammen- tretenden ersten ordentlichen General- Synode vorgelegt werden. Diese, alle kirchlichen Kreise interessiren- den Vorlagen werden von allen Zeitungen be sprochen werden und die allgemeine Aufmerksam keit auf gedachtes Gesetzblatt lenken. Es wird daher namentlich den außerpreußischen Handlungen leicht sein, Abnehmer auf das K. G.-Bl. jetzt zu gewinnen. Zur Gewinnung derselben stelle ich Nr. 1 u. 2 Jahrg. 1879, Preis 60 H, 4 5 H netto, als Probe-Nummer und außerdem unberechnet kurze Ankündigungen mit Bestellschein in mäßiger Zahl zur Verfügung ; letztere werden jedoch ohne^Probe-Nummern nicht abgegeben. 1000 abonuementspflichtige Gemeinden das Kirchl. Gesetzbl. nicht halten. Umfrage bei den Geistlichen Ihres Kundenkreises dürfte daher sowohl Abnehmer auf den neuen, wie auf die früheren Jahrgänge Ihnen zuführen. Ich bemerke noch, daß die Gesetz-Entwürfe einzeln nicht abgegeben werden. Bedarf bitte zu verlangen. Berlin W., Lützowstr. 61. Fr. Kortkampf. ^37669.^ Soeben erschien: Jahresbericht für 1878 über die auf Selbsthilfe gegründeten Deutschen Erwerbs- und Wirthschafts- genossenschaften von Dr. H. Schuhe-Delitzsch, Preis 7 50 s>, ord., 5 ^ 65 netto. Ich bitte Handlungen, welche dafür Ver wendung haben, gef. zu verlangen. Leipzig, 25. August 1879. Julius Klinkharvt. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 0v8vbät't8-0rlllluuA kür ckie Oeriebt-ssebreibbreieu 6er ^mbs- ^oriebbs, Oeriebbssobroibeieien 6er I^iidZeriebbs, 86er6tÄria.t,6 der 8ba.ü.b8auvvkt1b8eba5b6n bei äeu b-and- Zeriebdeu. 10 Logen Irl. 8. kreis 1 50 L».; eart. 1 80 X. 0686tl3.k1.8-Ordnung kür ckie Seoretäre cksr Ltaatsanvvaltsebakten bei cken banck- Lanckgeriebte. kreis broseb. 70 Oesgl. kür ckie Oeriebtssebreibereien cksr ^rntsgeriebte. kreis broseb. 80 Lerugsbeckiugungen: Nur 1 Lxpl. a eouck. init25U> Rabatt. Nebrbeckark nur kest resp. baar mit 33^^ Rabatt. kreiexeinpl. gegen baar 13/12, 27/24 ete. I'risr, ckeu 30. August 1879. Ueiur. Stepbauus, ill kirwa: 6roxxe'8obe Luobbanckluog