X- 290, 13. Dezember 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 5965 Roman seines Lebens. Mit 7 Bildern Ganzleinenband Rm. 5.80 DZ6 . . . Lier wird um hohen geistigen und künstlerischen Einsatz gespielt und das Spiel gewonnen: Dieses Buch ist Sinngebung alles großen politischen Geschehens überhaupt ... Zn der Fülle historischer Romane ist dieser „Augustus" der erste, der in die Zukunft weist, weil er neunzehnhundert Jahre zurückliegende Ver gangenheit mit unseren Augen an ewigen Maß.Stäben mißt. Sonntag-Morgen, Köln .. . Das Buch ist mit treuem Fleiß, dichterischer Kraft und schöner Lingabe ^n den großen Vorwurf geschaffen. Frankfurter Zeitung . . . Was dem flüssig geschriebenen Roman Birkenfelds den eigentlichen Wert gibt, ist die Verbindung exaktester geschichtlicher Tat sachendarstellung mit einer feinen, prachtvoll erfühlten und gestalteten Zeichnung der Menschen, Sitten und Dinge in Rom . . . Indem man dieses geschichtliche Kaleidoskop vor sich sieht, steht man mitten im aktivsten, unmittelbarsten Leben, das der Gegen- wart sehr viel näher kommt, als man cs in seinen kühnsten Träumen je ahnen konnte Berliner Volkszeitung U KOS7?ttI.0S srl o. cOiieVäcne 570116^7/8^1.1^ v«5 5ckmslkilm »1 slr >.ernmi11el in «len «teulrcken !ckulen eingelükrl Zosdsri srLcsiisri: llkN 80k1M>.k:»_«V> UW 8kIW VkMkWUW8V0N8LttN!i:iI^ sii!rr>l<smmsrh>sisirnmur>gsr> unci 5cf>ms!si!miScsim>< OK. blLbldlL pl/tUbäxrbkdl ^4it 40 Abbildungen l(srionis»7 6.75 lnlererrenlen: ^IIs 5c^uIi)S^ö5c1sa, l-es-tt-sl-, ferner alle ?oIireii)ei7Örcien, smilicHe öilcl- 5tellsn, ^ilm5iellen cier unc! alle öeritrer von ^ciimsliilrnsppsrsioren G u»»oü lleu78c»c veni.»k86c8kl.>.8l:ttLr7 rwc>llKleveni.L88U»i8 ocni.i»i 8ivig So war die alte Armee Mit 320 Aufnahmen aus dem Leben des deutschen Soldaten der Vorkriegszeit 6ett?näl.^l.r)Näkscbiäl_i_ von dläOXLNSLN SObiMLS OäS 62l.LI7>VOKI v. oenkkäi. in- /^.v.von cisennäki «oine UNO In Halbleder gebunden irm 24.— Subskriptions preis dis zum Erscheinen des Guches irm s?.50 von derEinfiellung in die firmee an, dis zur Entlassung, ja bis zurfiuslösuug der alteufirmee ersteht hier das ganze Le ben des deutschen Soldaten. Puh- und Infirukttousfiuade, Exerzieren am Ge schütz und mit dem Gewehr, Xavallerte- ausbtldung. felddieufiübung o. Manö ver. Vereidigung u. Lapfeufirelch, die große Parade, kurz das gauze soldati sche Leben in seiner großenvielfälttgkett und Strenge ersteht hier nach deu Le- bensurkundeu der Fotografie Der Text tfi ebenbürtig, großenteils geschrieben oou führeru dieses Heeres o. >« s. «. k a i. i