X- 28g, 12. Dezember 1934. Fertige Bücher. BSrsenblntt f, d.Dtschn.Buchhandcl. 5gZ7 ^lls Ergänzung aller Werke über Deutsche Geschichte fetzt sich öurch: Heinar Schilling Germanische Geschichte von den Kimbern UN- Teutonen bis AU wittekinö Vas Deutsche Wort (Literarische Welt), Serlin, schrieb unterm 78. 77. 34: „Daß wir dies mächtige Heldenlied deutscher Krastentfaltung endlich einmal in einer geschlossenen Darstellung in einem Bande in die Hand bekommen, ist eine große Sache, und man darf wohl mit Gewißheit Voraussagen, Laß Schillings Buch einen starken Erfolg haben wird... denn wlr haben ein solches Buch längst nötig.' Dr. ^l. von Leers urteilt in -er Deutschen Zeitung, Serlin, vom S. 72. 34: „!)n der Hochflut von Büchern über Frühgeschichte der Germanen fehlte uns seit langem eine wirklich sachliche historische Darstellung . . . bekommen wir hier eine wirkiich e-cakte und doch lebendige Darstellung der germanischen Ge schichte. Das Schöne ist, daß diese Geschichte ganz aus nordischem Geist geschrieben ist und mit ihren zahlreichen Karten, Abersichten und ihrer ein gehenden Entwicklung in dieser Art bisher überhaupt noch nicht da war .. . Das Werk gehört zu den Standardwerken unserer Zeit/ Gr. 8°. 592 Seiten. Mit zahlreichen Karten. Ganzleinen 9.H0 RN K. Z. Koehler ^ Verlag ^ Leipzig